c) Anlegen und Löschen von Ausweisen
Die Programmiertaste wird gedrückt und nach dem ersten Aufleuchten der 'Lernen'
LED losgelassenum in den Lern-Modus zu gelangen.
Der erste freie Speicherplatz wird gesucht und dessen Nummer im Display angezeigt.
Die 'Lernen' LED ist aus um zu zeigen daß der Speicherplatz nicht belegt ist. Die
Speicherplatznummer kann mit den Tasten 'auf' und 'ab' verändert werden. Belegte
Speicherplätze werden durch Aufleuchten der 'Lernen' LED gekennzeichnet.
Wird ein belegtrer oder unbelegter Platz ausgewählt kann dort ein neuer Ausweis
gespeichert werden. Eine vorher vorhandene Ausweisnummer wird dadurch
gelöscht und überschrieben. Dazu wird der neue Ausweis über die Eingabeeinheit
gelesen. Die 'Lernen' LED blinkt schnell nachdem eine Ausweisnummer empfangen
wurde.
Falls die neu gelesene Ausweisnummer bereits bekannt ist, wird die zugehörige
Speicherplatznummer angezeigt und die LED blinkt nicht. Es wird damit verhindert,
daß eine Ausweisnummer auf mehreren Speicherplätzen gespeichert werden kann.
Durch Drücken des Programmiertasters länger als eine Sekunde wird die neue
Ausweisnummer auf dem gewählten Speicherplatz gespeichert.
Wird ein belegter Platz ausgewählt, kann dieser gelöscht werden, in dem der
Programmiertaster länger als eine Sekunde gedrückt gehalten wird bis die LED
erlischt.
Um den Lern-Modus ohne Veränderungen des Speichers zu verlassen wird der
Programmiertaster kurz (weniger als eine halbe Sekunde) gedrückt. Das Modul geht
dadurch wieder in den normale Betriebsmodus zurück.
Anschlussplan
Relais-Schaltkontakt
(Arbeitskontakt)
+/- 12V Anschluss
'0' '1' +12V
zur Eingabeeinheit
a) Konfiguration der Schaltkontakt-Betriebsart und Zeitfunktion
Der Relaiskontakt kann wahlweise auf Wechselfunktion oder Zeitfunktion konfiguriert
werden. Bei Verwendung der Wechselfunktion wird beim Lesen eines gültigen
Ausweises abwechselnd ein- und ausgeschaltet.
Bei Verwendung der Zeitfunktion bleibt der Relaiskontakt nach Lesen eines
gültigen Ausweises für eine voreingestellte Zeit aktiv. Während des Ablaufs der
Verzögerungszeit läuft im Display ein Countdown.
Die Einstellung geschieht wie folgt:
Der Programmiertaster wird gedrückt gehalten bis die 'Lernen' LED zum zweiten mal
aufleuchtet und losgelassen während die LED noch leuchtet.
Im Display wird eine Zahl von 00..99 angezeigt. Dabei bedeutet '00' Wechselmodus
und '01-99' Zeitmodus mit Dauer 1-99 Sekunden. Die Einstellung kann mit den 'auf'-
und 'ab'-Tasten verändert werden.
Ein kurzer Druck auf die Programmiertaste verlässt den Einstellmodus ohne
Änderung.
Ein langer Druck auf die Programmiertaste (>1 Sek) speichert die Einstellung
dauerhaft ab.
zum Netzteil
Montagehinweise
Der Zugangscontroller UAC400 wird fertig im Universal-Modulgehäuse montiert
geliefert. Passend bedruckte und gestanzte Frontfolien in Deutsch und Englisch
liegen diesem Produkt bei.
Das Universal-Modulgehäuse kann mit den dem Gehäuse beiligenden
Halteklammern auf DIN-Montageschinen (30mm) befestigt werden.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren
Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Abmessungen ......................... 68 x 55 x 25 mm
Stromversorgung .................... 12 V/DC max. 60 mA
Schaltkontakt-Belastbarkeit .... 50 V/DC / 3A
Speicherplätze ........................ bis zu 400 Ausweise
Zul. Umgebungstemperatur .... 0°C bis 40°C (keine Kondensfeuchtigk.)
Kompatible Eingabeeinheiten . 42-Bit Wiegand Interface
z.B. RFID-Antenne BN1839714
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE.
*1839715_v1_1018_02_dh_m_de_en