Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfindlichkeitsregler (Gain); Anpassung An Mikrofone / Instrumente - Zeck d.a.i.sy Bedienungsanleitung

Wireless-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
DS 2A
RF RECEIVE
+
R
0
A
MUTE
LOW
O.K.
CLIP
2 channel diversity aerial interface syste
R
R
8
DS 2A
RF RECEIVE
+
0
A
MUTE
LOW
O.K.
CLIP
2 channel diversity aerial interface system
9
11 13
10 12
12
R
RF RECEIVE
+
0
POWER
B
MUTE
LOW
O.K.
CLIP
14
owner´s manual d.a.i.sy wireless system, © Zeck Audio 8/96
Bedienungsanleitung

Empfindlichkeitsregler (Gain) (1)

Hier wird das System an den Ausgangspegel des Mikrofons / des Instruments angepaßt.

Anpassung an Mikrofone / Instrumente

Damit d.a.i.sy verzerrungsfrei und mit möglichst geringem Rauschanteil arbeiten kann,
muß das System an das Mikrofon bzw. Instrument angepasst werden, bevor es mit der
Gesangs- / Gitarren-Anlage verbunden wird:
- beide Geräte einschalten
- den Empfindlichkeitsregler am Sender (1) so einstellen, daß bei einer
normalen Lautstärke (Stimme am Mikrofon, Standardeinstellung am
Instrument) die grüne "o.k." LED (12) am Empfänger leuchtet. Bei der größten
Lautstärke soll die rote 'clip' LED (13) am Empfänger gerade nicht leuchten.
- die Rauschsperre ist auf einen praxisgerechten Level voreingestellt. Nur
wenn es Probleme mit Nebengeräuschen ("Anrauschen") oder mit
Aussetzern gibt, muß der "mute"-Regler wie auf Seite 7 beschrieben
neu eingestellt werden.
owner´s manual d.a.i.sy wireless system, © Zeck Audio 8/96
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zeck d.a.i.sy

Inhaltsverzeichnis