Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl der ALP-304 Funk-Türsprechanlage mit Kamerafunktion.
Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung, um den Umgang mit der Anlage und
ihrem Aufbau zu verstehen.
(Wir behalten uns das Recht vor, diese von Zeit zu Zeit, ohne vorherige Ankündigung zu
ändern)
Sicherheitshinweise
-
Bitte legen Sie das Gerät nicht auf eine unebene oder instabile Ablage, um ein Fallen
und damit einen eventuellen Defekt des Gerätes zu verhindern.
-
Es dürfen nur die entsprechenden Akkus und die mitgelieferten Ladestationen für
dieses Produkt genutzt werden. Die Nutzung von anderen Stationen kann zu
Auslaufen, Überhitzen, Platzen oder gar Brennen der Akkus führen.
-
Bitte werfen oder schütteln Sie das Gerät nicht, um mögliche Schäden zu vermeiden.
-
Nutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entflammbaren oder explosiven
Flüssigkeiten bzw. Gasen.
-
Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie das
Verpackungsmaterial nie achtlos liegen, da dieses für Kinder z.B. bei Verschlucken
tödlich sein kann.
Bei Anwesenheit von Kindern ist besondere Vorsicht geboten!
-
Üben Sie keinen zu starken Druck bei Bedienung des LCD Displays aus und
verwenden Sie keine spitzen Gegenstände, da ansonsten Bruchstellen mit
eventuellem Flüssigkeitsaustritt des Displays verursacht werden können.
-
Falls diese Flüssigkeit in Ihre Augen gelangt, besteht die Gefahr der Erblindung.
Vermeiden Sie ein Reiben der Augen, spülen Sie diese vorsichtig mit klarem Wasser
aus und suchen umgehend einen Arzt auf.
-
Nehmen Sie bitte keine eigenständigen Reparaturen oder Veränderungen an dem
Gerät vor, andernfalls können Mängel an der Elektronik entstehen und die Garantie
erlischt.
-
Bitte betätigen Sie die Tasten nicht mit einem Schlüssel, Kugelschreiber oder
anderen spitzen Gegenständen, da Sie damit Funktionsstörungen der Tasten
verursachen können.
-
Bitte legen/halten Sie keine metallischen Gegenstände in die Nähe des
Lautsprechers, da dieser während des Betriebes magnetische Eigenschaften
aufweisen könnte und somit die metallischen Gegenstände anzieht. Dies kann dann
zur Beschädigung des Lautsprechers führen
-
Die Linse der Kamera darf keiner direkten Lichteinstrahlung wie z.B. der Sonne
ausgesetzt werden, andernfalls kann es zu Schädigungen des Bildsensors kommen.
-
Es darf kein starker Druck auf die Linse ausgeübt werden, da es dadurch ebenfalls zu
Ausfällen kommen kann.
-
Sie können das Gerät mit dem Netzstecker und die Mobilteile über die Ladestationen
oder einen USB-Port an Ihrem PC aufladen.
-
Laden mit nicht autorisierten Netzteilen kann zu unerwünschtem Kriechstrom, Feuer
und Zerstörung der Anlage führen.
-
Es ist verboten die Schaltung kurzzuschließen, andernfalls kann ein Stromschlag
ausgelöst werden oder Rauch, aufgrund eines technischen Defekt, aus dem Gerät
austreten.
4