Lieferumfang und Geräteteile Lieferumfang / Geräteteile Krone Batterieisolator für Batterie CR2016 Drücker A Batterieisolator für Batterie SR626SW Drücker B Gehäusedeckel Batterie für Alarm Batterie für Uhrzeit Uhrzeit-Stopper...
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser SOS-Uhr. Sie enthält wichtige Informationen zur Bedienung und Pflege. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird die SOS-Uhr im Folgenden nur Uhr genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Uhr einsetzen.
Allgemeines Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der Uhr oder auf der Verpackung verwendet. WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Sicherheit Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Uhr ist ausschließlich zum Anzeigen der Zeit, zum Aktivieren eines Alarms und zum Auslösen eines Notrufs, welcher an eine von Ihnen ausgewählte Person gesendet wird, konzipiert.
Sicherheit Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder Verletzungen führen. Die Uhr ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. Bitte bedenken Sie, dass diese Uhr keinen Notfall verhindern kann. Durch das Aufmerk- sammachen oder Verständigen von Mitmenschen auf eine Notsituation kann jedoch rasch Hilfe angefordert und damit Ihre Sicherheit erhöht werden.
Seite 9
Sicherheit • Halten Sie Batterien, Kleinteile und Schutzfolien von Kindern fern. • Wenn eine Batterie oder Kleinteile verschluckt wurden, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch. WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensori- schen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, äl- tere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkei- ten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
Gefahren verstehen. • Lassen Sie Kinder nicht mit der Uhr spielen. • Lassen Sie Kinder die Uhr nicht ohne Beaufsichtigung reinigen. Nähere Informationen sowie diese Bedienungsanleitung finden Sie unter www.krippl-watches.com. (EAN-Code: 9020400119721) Gefahren durch Batterien WARNUNG! Explosions- und Verätzungsgefahr!
Seite 11
Sicherheit • Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme wie durch Sonnenschein, Feuer, Heizungen oder dergleichen aus – erhöhte Auslaufgefahr! • Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinander genom- men, in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden – Explosionsgefahr! •...
Seite 12
Sicherheit Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nachschlagen von Batterieangaben auf. Weitere Hinwei- se und Informationen zum Wechseln der Batterien finden Sie im Kapitel „Batteriewechsel“. HINWEIS Beschädigungsgefahr! • Unsachgemäßer Umgang mit der Uhr kann zu Beschädigungen führen. • Verwenden Sie die Uhr nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweist. •...
Uhr und Lieferumfang prüfen Uhr und Lieferumfang prüfen HINWEIS Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenstän- den öffnen, können Sie die Uhr beschädigen. - Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor. Nehmen Sie die Uhr aus der Verpackung. Entfernen Sie die Verpackung und alle Schutzfolien.
Wasserdichtheit Wasserdichtheit Entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle, für welche Aktivitäten und Bedingungen die Uhr geeig- net ist. Die bar-Angabe bezieht sich auf den Luftüberdruck, welcher im Rahmen der Wasserdicht- heitsprüfung angewandt wurde (DIN 8310). Die Uhr hält eine begrenzte Zeit einen Druck von 3 bar aus. Regen, Hände- Dusche...
Seite 15
Wasserdichtheit HINWEIS Es wird empfohlen, mit der Uhr nicht in die Sauna zu gehen, da sich aufgrund der Temperaturunter- schiede Kondenswasser bilden könnte und dadurch das Uhrwerk beschädigt wird. • Bei Schwimmbewegungen oder unter einem Wasserstrahl (z. B. beim Duschen oder Händewa- schen) können Druckspitzen entstehen.
Bedienung Dies muss keine Wasserundichtigkeit bedeuten, die Feuchtigkeit muss aber unbedingt sofort entfernt werden. Bedienung Uhrzeit einstellen Entfernen Sie die Schutzfolie von der Uhr. (siehe Abb. A+B). Entfernen Sie den Uhrzeit-Stopper von der Krone in Position 1 (siehe Abb. D) Ziehen Sie die Krone Stellen Sie die genaue Uhrzeit ein.
Bedienung cken von Drücker A und Drücker B gestoppt wird oder die Batterie leer ist. Um alle Funktionen dieser Uhr vollständig zu nutzen, empfehlen wir Ihnen den Download der kostenlosen SOS-Watch App auf Ihr Smartphone. Damit können Sie im Notfall zusätz- lich zum Alarm auf der Armbanduhr einen Alarm auf Ihrem Smartphone in voller Laut- stärke aktivieren und durch einen automatisch generierten Anruf eine von Ihnen ausgewählte Person verständigen.
Bedienung SOS-Watch App downloaden und installieren Um die Uhr zusammen mit der SOS-Watch App nutzen zu können, müssen Sie diese herunterladen und auf Ihrem Smartphone/Tablet installieren. Laden Sie die kostenlose SOS-Watch App aus dem App Store oder dem Google Play Store herunter. Um lange Ladezeiten und gegebenenfalls damit verbundene Kosten zu vermeiden, emp- fiehlt es sich, für den Download eine W-LAN-Verbindung zu benutzen.
Bedienung der- und Sprachauswahl. Bitte geben Sie hier Ihr Land und die Sprache für den SOS-Text ein. Der SOS-Text ist jener Text, den die angerufene Person bei einem Notruf hört. • Die Länder- und Sprachauswahl können Sie bei Bedarf jederzeit in den Einstellungen wieder ändern.
Seite 20
Bedienung • Drücken Sie im Feld „VERBINDUNG & ID“ auf „VERBINDEN“. • Drücken Sie anschließend Drücker A ca. 2 Sekunden lang, um den Verbindungsvorgang zu starten. Dieser Vorgang ist daran zu erkennen, dass das LED (siehe Abb. A) auf der „6-Uhr-Position“...
Seite 21
Bedienung ben. • Geben Sie in den Einstellungen der App im Feld „Notruf Kontakte“ die Namen und Telefonnum- mern Ihrer Notruf-Kontakte ein. Wenn Sie einen Notruf abgesetzt haben, werden alle aktivierten Notruf-Kontakte in der angeführten Reihenfolge angerufen. Am Telefon Ihrer Notruf-Kontakte erscheint bei einem Anruf über die Notruffunktion nicht Ihre Telefonnummer, sondern die Nummer +43 660 6476080.
Seite 22
Bedienung WARNUNG! Wenn Sie keine Telefonnummer in der App abspeichern bzw. aktivieren, wird im Notfall keine Person verständigt. Es erfolgt kein automatischer Notruf z. B. an die Polizei. „GPS-Position per SMS versenden“ Wenn Sie diese Funktion in den Einstellungen der App aktiviert haben, erhält die im Notfall angeru- fene Person ca.
Kontrolle des Batteriestatus Beim Downloaden der App fragt diese nach der Verwendbarkeit Ihres Standortes. Wenn Sie die Zustimmung dafür erteilen und später GPS (Ortungsdienste bei iOS bzw. Standort- zugriff bei Android) an Ihrem Smartphone deaktiviert ist, kann kein SMS mit der GPS-Po- sition an Ihren Notruf-Kontakt gesendet werden.
Notruf Kontingent rot. In diesem Fall lassen Sie bitte schnellstmöglich die Batterie durch einen Fachmann wech- seln. Wenn eine Verbindung zum Smartphone via Bluetooth® besteht, wird dadurch gleich- zeitig der Batteriestatus an die App übermittelt. Dieser wird in 3 Segmenten (sehr gut, gut, schwach) mit dem Aktualisierungsdatum angezeigt.
Anzahl der verfügbaren Notrufe sehen Sie im Homescreen der App. Wenn Sie das gesamte Kontingent verbraucht haben, können Sie dieses kostenpflichtig auffüllen. Kontaktieren Sie dazu unsere Serviceabteilung unter der Email-Adresse service@krippl-watches.com. Notruf testen In der App können Sie mit der Funktion „Notruf kostenlos testen“ Folgendes testen: •...
Seite 26
Notruf testen • Notruf absetzen Wenn Sie den Notruf mit dieser Funktion testen, wird kein Notruf von Ihrem Kontingent abgezogen. Öffnen Sie die SOS-Watch App. Drücken Sie im Homescreen auf das Fenster „Notruf kostenlos testen“. Der Test erfolgt in folgender Reihenfolge: Batterie-Test, Alarm-Test, Notruf-SMS-Test, Not- ruf-Test.
Alarm auslösen • Für den Notruf-SMS-Test sowie den Notruf-Test folgen Sie bitte den Anweisungen der App. WARNUNG! Bevor Sie die Uhr verwenden, prüfen Sie immer den Batteriestatus der Uhr. Nur mit einer funktionie- renden Batterie, die für den Alarm benötigt wird, kann der Alarm ausgelöst werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass immer ein Notruf-Kontingent verfügbar ist.
Seite 28
Alarm auslösen Achten Sie darauf, dass an Ihrem Smartphone/Tablet eine Internetverbindung über W-LAN oder mobile Daten verfügbar ist. Aktivieren Sie Bluetooth® und GPS (Ortungsdienste bei iOS bzw. Standortzugriff bei Android) an Ihrem Smartphone/Tablet. Achten Sie darauf, dass die SOS-Watch App an Ihrem Smartphone/Tablet im Hintergrund geöff- net ist.
Alarm/Notruf stoppen Sobald eine Verbindung zum Smartphone hergestellt werden konnte, blinkt das LED auf der Uhr zwei Sekunden lang grün. Gleichzeitig ertönt am Smartphone ein Alarm in voller Lautstärke. Wenn Sie in der SOS-Watch App die Notruf-Kontakte aktiviert haben, werden diese ebenfalls nacheinander angerufen.
Reinigung und Pflege • In der App erscheint ein Fenster. Drücken Sie auf „Alarm stoppen“, um den Alarm am Smart- phone zu beenden und den Notruf zu stoppen. Reinigung und Pflege HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Reinigung kann die Uhr beschädigen. • Tauchen Sie die Uhr nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten (siehe Kapitel „Wasserdicht- heit“).
Aufbewahrung reien Tuch oder einer weichen Bürste. Aufbewahrung HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Uhr kann zu Beschädigungen führen. • Bewahren Sie die Uhr an einem geeigneten Ort zwischen - 10 °C und + 50 °C auf. • Halten Sie die Uhr vor direkter Sonneneinstrahlung fern. •...
Seite 32
Batteriewechsel digungen am Gehäuse und den Dichtungsringen zu vermeiden. Lösen Sie alle vier Schrauben am Gehäusedeckel (siehe Abb. C). Entfernen Sie die Batterie für den Alarm und - wenn not- wendig - die Batterie für die Anzeige der Uhrzeit (siehe Abb. C). Legen Sie anschließend neue Batterien des gleichen Typs ein und verschrauben den Gehäusedeckel wieder mit allen vier Schrau- ben.
Technische Daten Technische Daten Batterietyp 1. Batterie (Uhrzeit) 1 Knopfzellenbatterie SR626SW Stromversorgung 1 x 1.5 V SR626SW Batterietyp 2. Batterie (Alarm) 1 Knopfzellenbatterie CR2016 Stromversorgung 1 x 3.0 V CR2016 Betriebstemperatur: 0 °C bis +50 °C Lagertemperatur: -10 °C bis +50 °C Lautstärke Alarm: 70 dB in 10 cm Entfernung...
Fehlersuche Fehler Lösung Die Notruf-Funktion ist nicht bereit. • Prüfen Sie, ob Bluetooth® und GPS Die Notruf-Funktion kann nicht ausgelöst auf Ihrem Smartphone aktiviert sind. werden. • Prüfen Sie, ob am Smartphone eine bestehende Internetverbindung vorhanden ist. • Prüfen Sie, ob der Zugriff Ihres Smart- phones auf die App aktiviert ist.
Seite 35
Fehlersuche Fehler Lösung Die Notruf-Funktion kann nicht ausgelöst • Prüfen Sie, ob die App geöffnet ist. werden. Der Alarm funktioniert nicht auf der Uhr. • Prüfen Sie den Batteriestatus der Bat- terie CR2016 und wechseln Sie diese bei Bedarf. Keine Verbindung zwischen Uhr und Smart- •...
Seite 36
Fehlersuche Fehler Lösung Keine Verbindung zwischen Uhr und Smart- • Prüfen Sie den Batteriestatus der phone Batterie CR2016 • Prüfen Sie die Kompatibilität (siehe Kapitel „Kompatible Bluetooth®-Ge- räte“) Bevor Sie die Uhr reklamieren, prüfen Sie bitte, ob die Batterien genug Spannung haben.
Konformitätserklärung RoHS Direktive 2011/65/EU, RED Direktive 2014/53/EU Kurztext der Konformitätserklärung: Hiermit erklärt Krippl-Watches, dass sich die Uhr in Übereinstimmung mit den grundle- genden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der RoHS Direktive 2011/65/EU und RED Direktive 2014/53/EU befindet. Den kompletten Text der Konformitätserklärung können Sie bei unserer Servicestelle anfordern. Kon- taktdaten siehe Garantiekarte.
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgeräte entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur ge- trennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß...
Seite 39
Entsorgung Dies kann z.B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer auto- risierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronik-Altgeräte geschehen. Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häufig in Elektro- und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben.
Seite 158
Garantiekarte/Carte de garantie/Scheda di garanzia/Warranty card JAHRE ANNI YEARS GARANTIE GARANTIE GARANZIA WARRANTY Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Dauer der Garantiezeit: 2 Jahre ab Kaufdatum Die Garantie gilt nicht: Bei Schäden durch Elementarereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer, Frost, etc.), Unfall, Transport, ausgelaufene Batterien oder unsachgemäße Benutzung, bei Beschädigung oder Veränderung durch den Käufer/Dritte, bei Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften, Bedienungsfehler bei Verkalkung, Datenverlust, Schadprogramme, Einbrennschäden auf die normale Abnutzung von...