Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LTL ACORN ®
LTL- 5610 Produktreihe
1920×1080 Video
Bedienungsanleitung
Version: Ltl- 5610A- 01
service@blick-store.de
Email:
Tel.: +49 2433-9642580
Fax: +49 2433-964258
Technischer Support Montag bis Freitag von 13:00 bis 17:00Uhr
Wenn weitere Informationen benötigt werden überprüfen Sie bitte zuerst ob auf der
www.blick-
store.de
0ßim Bereich Anleitungen des jeweiligen Produktes zusätzliche Dokumente zur Verfügung
stehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blick-Store LTL ACORN

  • Seite 1 LTL ACORN ® LTL- 5610 Produktreihe 1920×1080 Video Bedienungsanleitung Version: Ltl- 5610A- 01 service@blick-store.de Email: Tel.: +49 2433-9642580 Fax: +49 2433-964258 Technischer Support Montag bis Freitag von 13:00 bis 17:00Uhr Wenn weitere Informationen benötigt werden überprüfen Sie bitte zuerst ob auf der www.blick-...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Generelle Information 1.1 Funktionen 1.2 Einsatzbereiche 1.3 Illustration Erste Schritte 2.1 Einsetzen der Batterien in die Kamera 2.2 Einsetzen der SD Karte und Formatierung 2.3 Testmodus 2.4 Live Modus 2.5 PIR Sensor Erweiterte Einstellungen 3.1 Einstellungen 3.2 GPS 3.3 Dateiformate 3.4 Konfiguration der Kamera auf dem PC 3.5 Konfiguration der Kamera vom Mobiltelefon Ltl-5610 Produktreihe...
  • Seite 3: Generelle Information

    Generelle Information Einleitung Diese Anleitung ist für die komplette Modelreihe der LTL-5610 Kamera. Die LTL-5610 Reihe ist ausgestattet mit einem hochempfindlichen PIR Sensor, der Temperaturunterschiede erkennen kann. Jede Person oder jedes Tier strahlt Wärme aus, diese Strahlung wird vom PIR Sensor erkannt und kann damit eine ereignisgesteuerte Aufnahme (Einzelbild, Videoclip oder eine Kombination aus beiden) auslösen.
  • Seite 4 Bild 1.1 Vorderansicht LTL 5610A...
  • Seite 5 Bild 1.2 Unterseite Bild 1.3 Rückseite Achtung : Sollten Sie die Kamera eine längere Zeit nicht nutzen, sollten Sie die Batterien entnehmen um Schäden durch ausgelaufene Batterien zu vermeiden.
  • Seite 6: Erste Schritte

    Erste Schritte 2.1 Batterien einlegen Drücken Sie auf die Verriegelung, um das Batteriefach zu öffnen. Legen Sie 4 x AA Batterien in die Kamera ein. Achten Sie bitte auf die Polarität. Schließen Sie anschließend wieder das Batteriefach. Sie finden unter Appendix II weitere Hinweise und Anweisungen, um die Batterie-Box zu installieren.
  • Seite 7: Testmodus

    ACHTUNG – Dies löscht alle eventuell vorhandenen Daten auf der Karte. Schalten Sie die Kamera in den Test-Modus. Drücken Sie die Menü-Taste und navigieren sie runter auf Format. Drücken Sie OK, um die Karte zu formatieren. Achtung: Schalten Sie immer die Kamera aus, bevor Sie die Speicherkarte einsetzen oder auswerfen lassen.
  • Seite 8: Pir Sensor

    Aufnahmemodus, sobald der PIR Sensor sich eine nähernde Person oder Tier erkannt hat. 2.5 PIR Sensor Im eigentlichen Betrieb befindet sich die Kamera im „Schlaf“ Modus, um die Batterie zu schonen, und nur der PIR-Sensor ist aktiv. Hat der PIR Sensor eine Aktivität erkannt, dann wird die Kamera aus dem „Schlaf“...
  • Seite 9 Picture No. 1 Photo, 2 Photos, 3 Photos Legt fest, wieviele Bilder bei einer Alarmauslösung aufgenommen werden. Video Length AVI 10s, 1s to 60minutes AVI Aufzeichnung, kompatibel mit allen gängigen Videoplayern. Videocliplänge bis 60 Minuten einstellbar. Interval 1 min, 1s bis 60 min Bestimmt die Wartezeit zwischen zwei Auslösungen, bis wieder ein Bild auf die...
  • Seite 10: Gps

    Werkeinstellungen zu versetzen 3.2 GPS Koordinaten Die momentanen GPS Koordinaten erhalten sie mittels der LTL Acorn App. GPS Koordinaten Eingabe Die GPS Koordinaten können direkt über das Kameramenü, die PC Setup Software oder die Mobil-Anwendung eingegeben werden. Bitte lesen Sie weiter in Kapitel 3.4 für weitere Informationen.
  • Seite 11: Konfiguration Der Kamera Am Pc

    3.4 Konfiguration der Kamera am PC Nachdem die Speicherkarte für die Verwendung mit der Kamera formatiert wurde, können Sie die Kamera bequem über die mitgeliefert PC-Anwendung konfigurieren. Sofern Ihr PC keinen Speicherkarteneinschub besitzt, benötigen Sie ein Speicherkartenlesegerät. Von der mitgelieferten CD starten Sie die Setup.exe Die aktuellste Version können Sie auch immer auf unserer Webseite herunterladen.
  • Seite 12 Anschließend klicken Sie auf Camera Setup und folgendes Menü erscheint: Konfigurieren Sie die Kamera entsprechend Ihren Anforderungen. Details zu den verschiedenen Menüs finden Sie unter Punkt 3.1 Einstellungen - erweiterte Einstellungen. Klicken Sie auf “GET TIME”, um das Kameradatum und die Kamerauhrzeit mit dem PC zu synchronisieren. Klicken Sie auf „Select“, um das Verzeichnis auszuwählen, wohin die Einstellungen gespeichert werden sollen.
  • Seite 13 Speicherkarteneinschub verfügt, muss die Speicherkarte mit einem Speicherkartenlesegerät verwendet werden. Wenn Sie auf „DEFAULT“ klicken, wird eine Konfiguration erstellt, die die Kamera zurück in die Werkseinstellung versetzt. Die PC Anwendung erstellt immer eine Datei „Menu.dat“, diese muss immer im Hauptverzeichnis der Speicherkarte liegen, ansonsten kann die Konfiguration nicht gelesen werden.
  • Seite 14 MMS Konfiguration: Sie können die LTL5610WMG so konfigurieren, dass im Falle einer Aufnahmeauslösung eine MMS versendet werden kann. Die MMS beinhaltet immer ein Bild des Ereignisses, das ausgelöst wurde. Klicken Sie im Hauptmenü der PC Anwendung auf MMS Setup, und folgendes Menü erscheint: WICHTIG: Der Versand von MMS ist mit Kosten verbunden.
  • Seite 15 erhalten Sie eine SMS von Ihrem Anbieter, wenn das Guthaben verbraucht ist. Die Kamera kann hierauf jedoch nicht automatisch reagieren. Unter Umständen bemerken Sie es nicht einmal, wenn das Guthaben verbraucht ist. Persönliche Kontrolle ist hier zwingend notwendig. Möglicherweise müssen Sie die MMS Funktionalität erst durch Ihren Mobilfunk-Provider freischalten lassen.
  • Seite 16 hier schnell eine hohe Summe aufkommen! Sie sollten den MMS-Versand daher begrenzen. Eine Empfehlung kann hier leider nicht gegeben werden. Country Hier wählen Sie Deutschland aus. Operator Hier wählen Sie den Mobilfunkanbieter aus. SMS Remote Control Die Kamera kann per SMS fernkonfiguriert werden.
  • Seite 17: Konfiguration Der Kamera Vom Mobiltelefon

    nach Einstellung sehr viele MMS versendet, kann dies mancher EMAIL Provider als SPAM deklarieren und die Email in den Spam-Ordner verschieben. Erfahrungen haben leider gezeigt, dass die Email sehr verzögert ausgeliefert wird. Dies ist aber Mobilfunkanbieter abhängig. Die Verwendung als einzige Benachrichtigung ist nicht empfohlen.
  • Seite 18: Ltl-5610 Produktreihe

    4. Ltl-5610 Produktreihe - Ltl-5610A 55° Blickwinkel - Ltl-5610WA 100° Weitwinkel - LTL-5610WMG 100° Weitwinkel und MMS Modul 5 Wichtige Informationen 5.1 Kurzschlüsse vermeiden Oberhalb des Bildschirms befinden sich 2 Metallkontakte, die in die 2 Metallkontakte der Batteriebox greifen. Diese Kontakte niemals mit anderen metallischen Materialien berühren.
  • Seite 19: Stromversorgung Und Batterie Box

    5.2 Stromversorgung und Batterie Box Die Arbeitsspannung der LTL-5610 Reihe beträgt bis zu 12 V. Die 4 AA/8 AA Batterien bilden zusammen mit dem optionalen externen Netzteil eine sogenannte Dreipfadparallelschaltung. Jeder dieser Pfade ist für sich isoliert und kann die anderen Pfade nicht laden oder entladen. Hinweis: Werden die Kameras bei sehr kalten Wetterbedingungen verwendet, dann verschlechtert sich die Batteriekapazität.
  • Seite 20: Automatische Reduzierung Der Aufnahmelänge

    Inkompatibilitäten mit neueren Speichermedien nicht ausschließen. Wir raten grundsätzlich dazu, neue Speicherkarten vor dem Gebrauch zu formatieren, um Probleme mit der Werksformatierung des Speicherkartenherstellers zu vermeiden. 5.4 Automatische Reduzierung der Aufnahmelänge Um die Betriebsdauer im Batteriebetrieb zu verlängern, empfehlen wir den Einsatz von 8 AA Alkaline Batterien, wenn der „Video“...
  • Seite 21 11.) Es ist empfohlen, die Kamera auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. Achtung – Dies löscht alle manuell getätigten Einstellungen! 12.) Nach dem Neustart ist die Kamera wieder mit der der neuen Firmware einsatzbereit. Achtung : Die Installation einer falschen Firmware-Datei kann die Kamera unbrauchbar machen. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie die richtige Datei verwenden, kontaktieren Sie bitte unseren Support.

Diese Anleitung auch für:

Ltl-5610 serie

Inhaltsverzeichnis