Bedienungsanleitung PK 25/2 Seite 2 _____________________________________________________________________________ Bedienungsanleitung für das hydraulische Preßwerkzeug Typ PK 25/2, Seriennummer ........1. Einleitung • Vor Inbetriebnahme Ihres Preßwerkzeuges lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. • Benutzen Sie dieses Werkzeug ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Bedienungsanleitung PK 25/2 Seite 3 _____________________________________________________________________________ 4.2. Beschreibung des Preßvorganges Beim Preßvorgang werden die Werkzeugeinsätze gegeneinander gefahren. Der auf das Kabel aufgeschobene Kabelschuh/Verbinder befindet sich in der feststehenden Hälfte des Werkzeugeinsatzes. Der auf der Kolbenstange sitzende bewegliche Teil bewegt sich dabei auf die Preßstelle zu.
Bedienungsanleitung PK 25/2 Seite 4 _____________________________________________________________________________ 5.2. Erläuterung des Anwendungsbereiches Unser hydraulisches Preßgerät vom Typ PK 25/2 verfügt über eine große Anzahl verschiedener Werkzeugeinsätze (Pos.-Nr. 1) zum Verpressen von Cu- und Al-Verbindungsmaterial. Tabelle 2 Bild 2 Preßbereich Verbindungsmaterial ______________________________________________________________________________________________________________ a 16-400 mm²...
Bedienungsanleitung PK 25/2 Seite 5 _____________________________________________________________________________ 5.3. Verarbeitungshinweise Bei weiteren über die in Tabelle 2&3 angeführten Anwendungsfälle hinaus ist zwingend Rücksprache mit dem Werk zu halten. Tabelle 3 Kennzeichnung der Werkzeugeinsätze Zuordn. Preßeinsätze Kennzeichnung Oberfläche des Preß- Tab. 2 Presseinsatzes breiten außen...
Bedienungsanleitung PK 25/2 Seite 6 _____________________________________________________________________________ 5.4. Wartungshinweise Das hydraulische Werkzeug ist nach jedem Gebrauch zu reinigen und ein trockener Zustand vor Einlagerung sicherzustellen. Das Werkzeug ist weitgehend wartungsfrei. Der Preßkopf (Pos.-Nr. 2) ist nach möglichen Beschädigungen zu untersuchen. 5.5 Hinweis welche (Ersatz-) Teile vom Kunden selber ausgetauscht werden dürfen.
D-42855 Remscheid Produktbezeichnung: hydraulischer Preßkopf Typ PK 25/2 Die Inbetriebnahme ist so lange untersagt, bis die Konformität des kompletten elektro- hydraulischen Aggregates mit den Richtlinien 98/37/EG und 72/23/EWG festgestellt ist. Wir bestätigen die Konformität des oben genannten Produktes mit der Richtlinie 98/37/EG.