Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logische Verknüpfungen Der Ausgänge - preeflow eco-CONTROL EC200 DUO Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemstecker (19)
Pin
Typ
I0A
galvanisch getrennt
I0C
galvanisch getrennt
I1A
galvanisch getrennt
I1C
galvanisch getrennt
OFC Collector*
OFE Emitter*
ORC Collector*
ORE Emitter*
OEC Collector*
OEE Emitter*
* galvanisch getrennt
8.3.2
Logische Verknüpfungen der Ausgänge
Dosieren (Systemstecker 15, Pins O1C + O1E) Während des Dosiervorgangs hat der
Ausgang H-Pegel, sonst L-Pegel.
Füllstandsalarm (Systemstecker 19, Pins OFC + OFE) Nach erfolgreicher
Initialisierung wird der Ausgang aktiviert (H-Pegel). Er schaltet auf L-Pegel, wenn der
angeschlossene Füllstandssensor auf L-Pegel schaltet.
Unter System- und Fehlermeldungen kann über die Funktion‚ Füllstandsüberwachung
auf Seite 30 im Kapitel 5.10.14 die Überwachung der Sensoren aktiviert bzw. deaktiviert
werden.
Betriebsbereit (Systemstecker 19, Pins ORC + ORE) Nach dem Einschalten des
Steuersystems wird eine Initialisierung durchgeführt. Wird diese erfolgreich
abgeschlossen, wird der Ausgang aktiviert (H-Pegel).
Fehlerausgang (Systemstecker 19, Pins OEC + OEE) Nach erfolgreicher Initialisierung
wird der Ausgang aktiviert (H-Pegel). Wird Unterdruck, Überdruck oder Überstrom
gemeldet, so geht der Ausgang auf L-Pegel.
Anschlüsse für Vordrucküberwachung Die Sensoren für die Vordrucküberwachung
werden an die Anschlüsse Input Pressure A und Input Pressure B (24) angesteckt. Die
Eingabe des Toleranzwertes ist auf Seite 26 im Kapitel 5.10.10 beschrieben.
42 / 47
Bereich
max. 24V/10mA
max. 24V/10mA
max. 30V/10mA
Version 1.7
Dosiersystem eco-CONTROL EC200 DUO
Betriebs- und Wartungsanleitung
Bezeichnung
Sicherheitsabschaltung
Füllstandssensor
Füllstandsalarm (kein Alarm=Transistor
durchgeschaltet)
Betriebsbereit (keine Störung=Transistor
durchgeschaltet)
Fehlerausgang
Copyright ©

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis