Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau / Montage - Company Logo EEH 11 3456 Bedienungsanleitung

Einbau-elektroherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau / Montage

Das Gerät darf nur von einem zugelassenem Elektroinstallateur angeschlossen werden. Die folgen-
den Anweisungen dienen der sach- und fachgerechten Montage des Gerätes durch diesen
Techniker unter Einhaltung geltender Gesetze und Normen.
Der Einbauherd kann erst nach der Kochmulde bzw. dem Glaskeramikkochfeld installiert werden. Das
Möbel, welches für den Einbau des Gerätes bestimmt ist, muss die in der nebenstehenden Abbildung
angegebenen Abmessungen aufweisen. Die Backofenachse muss mit der Achse der Kochmulde bzw.
des Keramikkochfeldes übereinstimmen.
Kochmulden bzw. Glaskeramik-Kochfelder werden so hergestellt, dass sie in Möbel mit Platten mit
Stärken zwischen 3 und 4 cm eingebaut werden können. Bitte beachten Sie, dass der Kunststoffbelag
bzw. das Furnier mit hitzebeständigem Kleber verarbeitet sein muss. Sind Belag oder Kleber nicht hit-
zebeständig, kann sich der Belag, insbesondere an Schmalseiten, verformen oder lösen.
Die gesamte Außenlinie der Fläche mit Abdichtungsmittel versiegeln, um das Eindringen von Flüssig-
keit in den Bereich unter der Kochmulde zu vermeiden.
Beachten Sie in jedem Falle die Montageanleitung des Kochfeldes!
Die Einbaunische des Gerätes darf keine Rückwand aufweisen! Die Standfläche in dieser Nische
muss zur Wand hin über die gesamte Breite eine Aussparung von mindestens 85 - 90 mm aufweisen.
Die Befestigung des Gerätes am Möbelstück erfolgt mittels 4 Schrauben. Diese sind bei offenste-
hender Backofentüre in die 4 im Rahmen sichtbaren Löcher einzuschrauben. Nach erfolgtem Einbau
des Gerätes ist zu prüfen, ob alle Herdelemente richtig funktionieren. Dazu das Gerät ein paar
Minuten lang eingeschaltet lassen.
Das Gerät entspricht bezüglich des Schutzes gegen Feuergefahr dem Typ Y(IEC 335-2-6). Nur Geräte
dieses Typs dürfen einseitig an nebenstehende Hochschränke oder Wände angebaut werden.
Der Abstand zwischen Kochmulde und Dunstabzugshaube muss mindestens so groß sein, wie in der
Montageanweisung der Dunstabzugshaube vorgegeben ist!
WICHTIGE HINWEISE
• Bevor Arbeiten an unter Spannung stehenden Kontakten oder elektrischen Teilen des Gerätes ist
die Stromzufuhr zu unterbrechen.
• Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden infolge von Installationsfehlern oder
fehlerhafter bzw. unsachgemäßer Nutzung des Gerätes.
• Wird das Gerät in unmittelbarer Nähe anderer Elektrogeräte installiert, ist sicherzustellen, dass
sie sich nicht gegenseitig störend beeinflussen.
• Vor einem ersten Einschalten ist unbedingt sicherzustellen, dass alle Verpackungsteile entfernt
und evtl. vorhandenen Schutzfolien komplett abgezogen worden sind.
26
Einbau-Elektroherd EEH 11 3456 / 22 3456 / 33 3456

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eeh 22 3456Eeh 33 3456

Inhaltsverzeichnis