Herunterladen Diese Seite drucken

Meyer MATE Montageanweisungen Seite 2

Werbung

INSTALLATIONSANWEISUNGEN
VORSICHT:
Vor der Installation immer die Batterie
HINWEIS:
Für eine erfolgreiche Installation empfehlen wir ein mit einer
Stufenstoßstange ausgestattetes Fahrzeug. Wenn dies nicht vorhanden
ist, müssen ggf. Veränderungen am Hinterteil des Fahrzeugrahmens
vorgenommen werden, wie zum Beispiel das Anbringen einer
Anhängerkupplung, um dem Streuer eine tiefergelegene Auflage zu
bieten. Gegebenenfalls müssen der Kennzeichenhalter und die
Lichter neu ausgerichtet werden, wenn sie durch Teile des Streuers
blockiert werden. Während der Installation kann es vorkommen,
dass der Streuer Metall berührt. Deshalb sollte eine Dichtung verwendet
werden, um möglichen Lackschäden am Fahrzeug
A.
Installation des Trichters
1.
Öffnen Sie das Abdeckblech (12) indem Sie die 1/4-20 x 3/8
Schrauben (27) und Unterlegscheiben (26) an der Hinterseite
des Trichters entfernen. Schließen Sie ein Ende des 20'-
Rüttlerkabels (3a) am Rüttler an. Führen Sie das andere
Ende durch das 1"-Loch am Boden des Trichters (1). Bringen
Sie das hintere Abdeckblech (12) wieder
2.
Lösen Sie beide 3/8-16 x 7/8 Schrauben (19), damit die
Stoßstangenbefestigung (4) am unteren Ende des Trichters
(1) frei in Richtung der Schlitze bewegt werden
Hinweis: Die Stoßstangenbefestigung (4) kann umgedreht
werden, damit sie an vielerlei Fahrzeugtypen angebracht werden
kann.
3.
Öffnen Sie die Ladeklappe des Fahrzeugs. Platzieren Sie die
Klammer des Umschnallgurts mit der Ratsche (37D) über
dem Schlagstift auf der Fahrerseite der Ladeklappenöffnung.
Platzieren Sie die Klammer auf der anderen Seite des Gurtes
(37A) über dem gegenüberliegenden Schlagstift auf der
Beifahrerseite. Schließen Sie die Ladeklappe fest und achten
Sie darauf, dass beide Klammern zwischen der Truck-Wand
und der Seite der Ladeklappe eingeklemmt sind. Fahrzeuge,
die eine Ladeklappe mit Verriegelung besitzen, müssen das
Verriegelungskit 38043 (38) verwenden, siehe SB
Hinweis: Wenn in der 3/4-Zoll-Zentrierbohrung der
Stufenstoßstange des Fahrzeugs momentan eine Kugelkupplung
montiert ist, so muss diese entfernt werden, bevor Sie
4.
Bringen Sie den Trichter (1) auf der Stoßstange des
Fahrzeugs an, während die Stoßstangenbefestigung (4)
durch die Zentrierbohrung der Kugelkupplung in der
Stufenstoßstange eingesetzt wird. Hinweis: Wenn die
Stoßstangenbefestigung (4) durch den Kupplungsadapter
behindert wird, muss das Befestigungsteil (4) verkürzt
werden, um einen Kontakt mit der Kupplung zu vermeiden.
Während der Trichter auf der Stoßstange festgehalten wird,
legen Sie beide Gurtenden um die Vorderseite des Trichters
stellen Sie sicher, dass der Gurt unterhalb des Griffs verläuft
- Gurtanleitung (10). Setzen Sie das freie Ende des Gurtes
auf der Fahrerseite (A) in die Ratsche und führen Sie es
durch den Schlitz im Schaft. Ziehen Sie ausreichend Gurt
durch den Schlitz, damit die Ratsche mit dem Trichter in
Kontakt kommt. Ziehen Sie den restlichen Gurt über den
Gurt und bedienen Sie den Gurtgriff, um die Einheit dicht
an der Ladeklappe zu
5.
Ziehen Sie die 3/8-16 x 7/8 Schrauben (19) mit dem
angegebenen Drehmoment an. Führen Sie den
Verriegelungsbolzen durch ein geeignetes Loch in dem
Befestigungsteil (4), unter der
6.
Ziehen Sie die Ratsche fest und achten Sie darauf, dass
die Gurte dabei nicht verdreht werden.
nun fest auf der Stoßstange sitzen, wobei die flache Seite
des Trichters zur Ladeklappe zeigt. Der Trichter darf sich
nicht
bewegen.
abklemmen.
vorzubeugen.
an.
kann.
196.
fortfahren.
befestigen.
Stoßstange.
Der Trichter sollte
Vorsicht: Die Ratsche muss vor jedem Gebrauch festgezogen
werden. Der Gurt muss vor jedem Gebrauch auf Risse untersucht
werden. Ist der Gurt zerrissen oder beschädigt, dann muss er
ausgetauscht werden!
Hinweis: Um den Streuer abzuhängen, ziehen Sie die Lasche (B) in
der Mitte vorne von der Ratsche nach außen. Während Sie die Lasche
(B) in der nicht verriegelten Position halten, ziehen Sie den Hebelgriff
ganz auf. Während Sie den Streuer stützen, ziehen Sie an der
Freigabelasche (C), um die Spannung zu lösen und entfernen Sie den
Gurt.
B.
ELEKTRISCHE INSTALLATION. Siehe Seite
C.
Bedienung des Mate
Da Materialien in unterschiedlicher Weise Feuchtigkeit
absorbieren, bringen manche Materialien nicht die gewünschte
Leistung. Daher muss das Material möglicherweise für eine
optimale Leistung des Streuers durch ein geeignetes
Ersatzmaterial ersetzt
1. Bringen Sie den Fließregler (31) der Schnecke (28) in die
geeignete Höhe, damit das Material ausgestreut werden kann.
2. Befüllen Sie den Trichter mit dem rieselfähigen Material (#1
Steinsalz, Calciumchlorid, Sand oder Samen), das Sie
ausbringen möchten.
Beim Streuen von Sand muss der Rüttler eingeschaltet sein. Der Rüttler
kann auch beim Streuen von anderem rieselfähigem Material nützlich
sein.
VORSICHT: Stellen Sie beim Befüllen des Trichters sicher, dass das
Material keine großen Objekte enthält, die dazu führen können, dass
die Schnecke blockiert wird und der Motor des Streuers abschaltet.
Sollte dies auftreten, wird der Trennschalter überlastet und unterbricht
automatisch den Stromkreis. Lassen Sie den Motor abkühlen und
entfernen Sie die Blockade in der Schnecke, bevor Sie den
Rückstellknopf drücken.
Hinweis: Es sollte niemals über einen längeren Zeitraum Mate-
rial im Trichter bleiben, wenn sich der Streuer im Leerlauf befindet.
Dies kann zur Verstopfung führen.
D. Anweisungen zur Wartung:
Die Wartungsanforderungen für den Streuer während der Wintersaison
sind relativ einfach. Überprüfen Sie ihn regelmäßig auf lose Schrauben
und Muttern. Überprüfen Sie ihn auf unsachgemäße Erdung,
gebrochene Drähte, zerfranste oder gerissene Drahtisolierung.
Überprüfen Sie die Gurte auf Risse. Tauschen Sie diese ggf. aus. Um
Wartungsarbeiten so gering wie möglich zu halten, werden die
folgenden Vorsichtsmaßnahmen vorgeschlagen:
1.
Versuchen Sie nicht die Schnecke oder den Streuteller zu
reinigen, oder andere Wartungs- oder Reparaturarbeiten am
Streuer durchzuführen, wenn der Zündschalter nicht in der
"OFF"- (AUS-) Position ist.
2.
Das Streumaterial muss lose und frei von Klumpen und
Fremdobjekten sein.
3.
Leeren Sie den Trichter nach jedem Gebrauch und spritzen Sie
ihn ab.
4.
Wird der Streuer nicht mehr benötigt, nehmen Sie ihn von der
Ladeklappe. Entfernen Sie eventuell vorhandenen Rost und
Korrosion auf den Metallteilen, und lackieren Sie ihn nach. Es
wird empfohlen den Kabelbaum (40) zu demontieren, um eine
ungewollte Aktivierung zu vermeiden. Bewahren Sie den Streuer
an einem geeigneten Ort auf und befestigen Sie einen
Blindstecker auf der Anschlussdose, um diese vor Korrosion
zu schützen. Tragen Sie ein Schmiermittel auf die die
Zahnkränze der Ratsche auf.
-1-
3.
werden.

Werbung

loading