Zur Montage benötigen Sie folgendes Werkzeug: 1. Akkubohrmaschine mit Bohrer ( 6 mm und 8 mm Durchmesser) 2. Wasserpumpenzange 3. Kreuzschraubendreher 4. Hammer 5. Körner 6. Schere Schritt 1 Zu aller erst sollten Sie einmal prüfen, ob die hier abgebildeten Zubehörteile bei der Lieferung dabei waren.
Seite 3
Schritt 2 Als nächstes wird das Winkelabsperrventil zwischen der Kaltwasserzufuhr und dem Schlauch der zum Wasserhahn der Spüle geht angeschlossen. Hierfür bitte zuerst die Kaltwasserzufuhr unter der Spüle zudrehen. Danach den Schlauch der zum Wasserhahn der Spüle geht abschrauben. Den Adapter dann an dieser Stelle einsetzen und festschrauben.
Schritt 3 Bei Auftischgeräten wird das Wasser aus der Anlage selbst entnommen. Bei Untertischgeräten muss dafür noch ein Wasserhahn angeschlossen werden. Hier hat man zwei Möglichkeiten. Entweder man schließt einen zusätzlichen Hahn auf der Spüle an oder man tauscht den vorhandenen Wasserhahn der Spüle komplett gegen einen Kombi-Wasserhahn aus.
Seite 5
Jetzt setzen Sie den Wasserhahn wie unten beschrieben zusammen. Schrauben Sie vorher die Mutter (G) von dem Gewinde ab. Diese wird benötigt, um den Wasserhahn am Tisch zu befestigen. Nehmen Sie als erstes die silberne Metallplatte (B) und schieben diese auf das Gewinde des Hahns.
Seite 6
Damit der Anschluss einwandfrei funktioniert, müssen die Teile, die zum Wasserhahnanschluss gehören, miteinander verbunden werden. (Bild A) Dazu stecken Sie zuerst die Sechskantmutter auf den Schlauch. Dann schieben Sie den weißen Plastikring ebenfalls auf den Schlauch und stecken den Plastikkonus in das Schlauchende.
Seite 7
Schritt 4.2 (Montage des Kombi-Wasserhahns) Nicht mit zum Lieferumfang gehört der Kombi-Wasserhahn (Bild 1). Um diesen zu installieren schrauben Sie die Anschlüsse der Zulaufleitungen, Kalt – und Warmwasser an ihrem alten Wasserhahn ab (Bild 2). Bild 1 Bild 2 Lösen Sie mit Hilfe der Wasserpumpenzange den Wasserhahn unterhalb der Spüle und ziehen Sie nun den Hahn mit samt den Schläuchen durch das Loch heraus.
Seite 8
Ziehen Sie dann den silbernen Drehring ( F ) über die Gewindestangen zum Hahn (Bild 1). Die gummierte Seite muss zur Spüle zeigen. Danach setzen Sie den Designwasserhahn auf die Öffnung ihres alten Wasserhahns (Bild 2). Bild 1 Bild 2 Danach führen Sie unter der Spüle zuerst die Plastikunterlegscheibe (C) und anschließend die metallische Unterlegscheibe ( D) über die Gewindestangen auf den Hahn (Bild 1 und 2).
Seite 9
Achten Sie bitte auf die richtigen Warm- bzw. Kaltwasseranschlüsse. Schließen Sie nun den Schlauch mit den roten Streifen an den Zulauf ihres Warmwasseranschlusses. Der schmale weiße Schlauch ist der Anschluss zur CIRCLE. Der „blaue“ Schlauch führt zu Ihrem Kaltwasseranschluss bzw. zum Winkelabsperrventil.
Seite 10
Schritt 6 Zum Schluss bitte die Kaltwasserzufuhr unter der Spüle wieder aufdrehen. Danach den Hebel vom Wasserabsperrventil in Schlauchrichtung umlegen. ENDE...