Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - elsner elektronik KNX TH-UP Technische Daten Und Installationshinweise

Thermo-hygrometer

Werbung

1.2. Technische Daten

Gehäuse
Farben
Montage
Schutzart
Maße
Gesamtgewicht
Umgebungstemperatur
Umgebungsluftfeuchtigkeit
Betriebsspannung
Busstrom
Datenausgabe
BCU-Typ
PEI-Typ
Gruppenadressen
Zuordnungen
Kommunikationsobjekte
Messbereich Temperatur
Auflösung (Temperatur)
Genauigkeit (Temperatur)
Messbereich Feuchtigkeit
Auflösung (Feuchtigkeit)
Genauigkeit (Feuchtigkeit)
Drift (Feuchtigkeit)
Zur Beurteilung des Produkts hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit wurden
folgende Normen herangezogen:
Störaussendung:
EN 60730-1:2000 Abschnitt EMV (23, 26, H23, H26) (Grenzwertklasse: B)
EN 50090-2-2:1996-11 + A1:2002-01 (Grenzwertklasse: B)
EN 61000-6-3:2001 (Grenzwertklasse: B)
Störfestigkeit:
EN 60730-1:2000 Abschnitt EMV (23, 26, H23, H26)
EN 50090-2-2:1996-11 + A1:2002-01
Innenraumsensor KNX TH-UP • Stand: 07.04.2011 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
3
Kunststoff (teilweise lackiert)
• Weiß glänzend (ähnlich RAL 9016 Verkehrsweiß)
• Aluminium matt
• Anthrazit matt
• Edelstahl
• Sonderfarben auf Anfrage
Unterputz
(Wandeinbau in Gerätedose
IP 20
Gehäuse ca. 55 x 55 (B x H, mm),
Aufbautiefe ca. 15 mm,
Trägerplatte ca. 71 x 71 (B x H, mm)
ca. 50 g
Betrieb -10...+50°C, Lagerung -20...+60°C
max. 95% rF, Betauung vermeiden
KNX-Busspannung
max. 6 mA,
max. 10 mA bei aktiver Programmier-LED
KNX +/- Bussteckklemme
eigener Mikrocontroller
0
max. 184
max. 184
117
-40...+100°C
0,1°C
± 0,9°C bei 25°C
0...100%
0,1%
0...20 %
= ± 5% rF
20...80 %
= ± 3% rF
80...100 % = ± 5% rF
± 0,5% rF pro Jahr bei normaler Luft
Beschreibung
Ø
60 mm, 42 mm tief)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Knx th-up basicKnx th-b-up