Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passende Aufnahmeposition - swissonic MDR-2 Bedienungsanleitung

Digital-audiorecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

können Sie mithilfe der VOL-Regler eingestellen (
3. Die Aufnahmen des eingebauten Mikrophons und der Erweiterungsmik-
rophone werden in zwei separaten Spuren (linker und rechter Kanal) mit
ausgeglichenem Pegel gemischt.
4. Bei der Aufnahme von anderen Quellen können Sie das eingebaute Mi-
krophon ausschalten. Stellen Sie hierfür den Empfindlichkeitsregler des
eingebauten Mikrophons auf OFF (
Aufnahme von einer elektrischen Gitarre oder Line-in
1. Das MDR-2 ermöglicht es Ihnen, eine elektrische Gitarre als Aufnahme-
quelle anzuschließen. Wählen Sie hierfür bitte „G" mit dem Wählschalter
Audio-In (
). Wählen Sie mit den VOL-Reglern (
s
angeschlossene Gitarre geeigneten Aufnahmepegel.
2. Das MDR-2 ermöglicht es Ihnen, Line-in-Quellen als Aufnahmequelle
anzuschließen, beispielsweise CD-Player, Tape Decks, Radios etc. Wählen
Sie hierfür bitte „L" mit dem Wählschalter Audio-In (
VOL-Reglern (
Aufnahmepegel.
3. Die Aufnahmen des eingebauten Mikrophons, der elektrischen Gitarre oder
der Line-In-Aufnahmequelle wird in zwei separate Spuren (linker und rech-
ter Kanal) mit ausgeglichenem Pegel gemischt.
4. Bei der Aufnahme von anderen Quellen können Sie das eingebaute Mi-
krophon ausschalten. Stellen Sie hierfür den Empfindlichkeitsregler des
eingebauten Mikrophons auf OFF (

Passende Aufnahmeposition

1. Das eingebaute Mikrophon des MDR-2 ist ein Kondensatormikrophon mit
kugelförmiger Charakteristik. Die Größe des Aufnahmebereichs ist in un-
tenstehendem Diagramm dargestellt.
bzw.
) einen für das angeschlossene Gerät geeigneten
u
i
u
).
d
u
).
d
- 11 -
bzw.
).
i
bzw.
) einen für die
i
). Wählen Sie mit den
s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für swissonic MDR-2

Inhaltsverzeichnis