Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Sensors; Anzeige Und Bedienung Am Gerät - elsner elektronik KNX TH-B-UP Technische Daten Und Installationshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KNX TH-B-UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2. Rückansicht Sensorplatine mit Anschluss

2.4. Montage des Sensors

Montieren Sie zunächst die Dose mit Zuleitung. Dichten Sie Zuleitungsrohre ab, um
Zugluft zu vermeiden.
Verschrauben Sie dann die Trägerplatte auf der Dose und legen Sie den Rahmen des
Schalterprogramms auf. Schließen Sie die Busleitung +/- (Stecker schwarz-rot) an die
dafür vorgesehenen Klemmen der Platine des Sensors an. Stecken Sie den Sensor mit
den Rasten fest auf den Metallrahmen, so dass Sensor und Rahmen fixiert sind.
2.5. Hinweise zur Montage und Inbetriebnahme
Setzen Sie das Gerät niemals Wasser (Regen) oder Staub aus. Die Elektronik kann hier-
durch beschädigt werden. Eine relative Luftfeuchtigkeit von 95% darf nicht überschrit-
ten werden. Betauung vermeiden.
Nach dem Anlegen der Busspannung befindet sich das Gerät einige Sekunden lang in
der Initialisierungsphase. In dieser Zeit kann keine Information über den Bus empfan-
gen oder gesendet werden.
3.
Anzeige und Bedienung am Gerät
In der ETS werden genaue Vorgaben für die Darstellung im Display eingestellt und die
Nutzung der Tastenfunktionen freigegeben oder unterbunden.
Im Display kann grundsätzlich entweder eine zwei- oder dreizeilige Textanzeige (z. B.
für Messwerte) oder die Temperaturregler-Anzeige dargestellt werden. Zwischen den
beiden Anzeigen kann durch Drücken einer beliebigen Taste gewechselt werden, wenn
dies nicht in der ETS unterbunden wurde.
Version: 22.02.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Innenraumsensor KNX TH-B-UP • ab Softwareversion 3.1
6
Anzeige und Bedienung am Gerät
Abb. 2
1
KNX-Klemme BUS +/-
2
Rasten
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis