Überprüfungen
INFORMATIONEN
)
Bitte diese Überprüfungen
C
der Kurzanleitung verwenden. Die Nummern der Abbildungen
sind als QG-A, QG-B etc. angegeben.
QG-A: Position des Beinpolsters
QG-B: Druck beim aufrechten Stehen
Der Druck auf dem Brustpolster sollte, wenn Sie aufrecht stehen, nicht sehr groß
sein. Es ist in Ordnung, wenn das Brustpolster nicht ganz eng am Körper anliegt.
Ggf. den Winkel der Torso-Gurte (QG-16) anpassen.
C
QG-C: Gurt passend zur Körperform
Die Torso-Gurte folgen der Kontur des Körpers. Die Arme sollten frei beweglich
sein.
Ggf. die Breite der Torso-Gurte (QG-14) anpassen.
C
QG-D: Das Brustpolster schlägt gegen den Hals
Es ist möglich, dass, wenn Sie sich nach vorne beugen, sich das Brustpolster
verschiebt. Das ist normal.
HINWEIS: Das Brustpolster schlägt gegen die Kehle.
)
Nicht verwendbares Produkt oder Risiko für Beschwerden
Den unteren Hüftgurt hinten anziehen.
C
Die Smartjoints in Richtung der Hinterseite des Körpers (QG-12) anpas-
C
sen.
Beugen Sie sich, in dem Sie die Hüfte mehr drehen und den Rücken
C
oder den Nacken weniger beugen.
Die Länge anpassen oder kürzere Torso-Gurte (QG-16) auswählen.
C
durchführen und die Abbildungen aus
Laevo | V2.56 - DE | S14