Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers TSS serie Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft Seite 27

Thermosyphonsystem aufdachmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▶ Wenn der Kollektor trotz intensiver Sonnenstrahlung nach 4 Stunden
noch beschlagen ist, Belüftungsöffnungen [1] z. B. mit einem dün-
nen Nagel reinigen.
1
Bild 64 Belüftungsöffnungen
Sicherheitsventile prüfen
▶ Sicherheitsventile bei jeder Inspektion kurzzeitig manuell öffnen.
Bild 65
Magnesiumanode am Speicher elektrisch prüfen
Der Anodenprüfer ist als Zubehör erhältlich.
Bedienungsanleitung des Anodenprüfers beachten.
Bei Verwendung eines Anodenprüfers ist für eine Schutzstrommessung
der isolierte Einbau der Magnesiumanode Voraussetzung.
Die Schutzstrommessung ist nur bei wassergefülltem Warmwasserspei-
cher möglich. Auf einwandfreien Kontakt der Anschlussklemmen achten.
Anschlussklemmen nur an metallisch blanken Flächen anschließen.
TSS - 6720876749 (2018/02)
▶ Speicherdeckel entfernen.
Bild 66 Speicherdeckel entfernen
6 720 800 417-37.1ITL
▶ Erdungskabel (Kontaktkabel zwischen Anode und Warmwasserspei-
cher) an einer der beiden Anschlussstellen lösen.
▶ Rotes Kabel an die Anode, schwarzes Kabel an den Warmwasserspei-
cher anstecken.
▶ Bei Erdungskabel mit Stecker: Rotes Kabel am Gewinde der Magnesi-
umanode anschließen.
▶ Erdungskabel für den Messvorgang entfernen.
▶ Nach jeder Prüfung das Erdungskabel wieder vorschriftsmäßig an-
schließen.
Wenn der Anodenstrom < 0,3 mA betragt:
▶ Magnesiumanode austauschen.
0010015330-01
0010015330-01
Bild 67 Anode elektrisch prüfen
Magnesiumanode optisch prüfen und Speicher reinigen
▶ Absperrventile schließen und bei Verwendung eines Elektro-Heizein-
satzes diesen vom Stromnetz trennen.
▶ Warmwasserspeicher entleeren.
0010015346-01
0010015346-01
Wartung, Inspektion
0010016346-02
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis