Sie bei Kreuzschlitz-Schrauben einen leichten Druck auf den
Schraubenkopf, damit das Schraub-Bit nicht durchrutscht.
• Zur Verwendung als Bohrmaschine stellen Sie den Umschalter
(6) auf Stufe HI (II). Dazu stellen Sie die Drehmoment-Vorwahl
(5) auf das Bohrer-Symbol hinter Stufe 19. Die Rutschkupplung
öffnet nun nicht mehr und es steht die maximale Kraft zur
Verfügung.
• Die Maschine besitzt eine Abschaltung, um den Akku vor
Tiefentladung zu schützen. Wenn sie sich bald nach dem
Einschalten von alleine abschaltet, laden Sie bitte den Akku auf.
HINWEIS:
Dieses Werkzeug verfügt über keine präzise
Drehmoment-Wahlvorrichtung. Die Drehmoment-
Vorwahl (5) hilft Ihnen bei Holzschrauben, etwa die
richtige Anzugsstärke zu finden.
Bei feinmechanischen Schraubverbindungen gehen Sie
bitte vorsichtiger vor: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
mit Geschwindigkeitsregelung nicht ganz durch.
Stoppen Sie den Akkuschrauber rechtzeitig.
Verwenden Sie bei vorgegebenen Anzugsmomenten
für das endgültige Festziehen immer einen
Drehmomentschlüssel.
Akkupflege
Laden Sie den Akku erst vor Gebrauch ganz auf. Wenn in der
Akku-Anzeige (11) nur noch die rote LED leuchtet, laden Sie
den Akku am besten bereits wieder auf. Lithium-Ionenakkus
reagieren auf Tiefentladung und auf Lagerung im völlig
entladenen Zustand mit verkürzter Lebenszeit. Lagern Sie
Akkus kühl, aber nicht bei Temperaturen unter 0 °C. Für längere
Lagerung laden Sie den Akku am besten auch nicht ganz voll.
Teilgeladene Akkus (30 bis 50%) behalten trotz langer Lagerung
ihre Leistungsfähigkeit am besten.
Personensicherheit
1. Überprüfen Sie die Maschine vor jedem Gebrauch: Führen
Sie mindestens eine Sichtprüfung durch.
2. Lassen Sie das Gerät nicht durch Kinder oder Jugendliche
unter 14 Jahren bedienen.
3. Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Akku-Bohrschrauber AW-18.as
18 V
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis
nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen,
sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung
durch eine verantwortliche Person benutzen.
4. Tragen Sie beim Arbeiten mit diesem Gerät passende eng
anliegende Arbeitskleidung, die nicht von rotierenden Teilen
erfasst werden kann.
5. Die Maschine kann bei Betrieb unerwartet Gegenstände
fortschleudern. Wenn sie sich in einem Werkstück verkantet,
kann sie unvorhergesehen ausschlagen. Bleiben Sie stets
mit Händen und Gesicht außerhalb des Gefahrenkreises der
beweglichen Teile.
6. Lassen Sie nicht zu, dass sich andere Personen bei Betrieb
im Gefahrenkreis der Maschine aufhalten. Kinder oder Tiere
müssen bei Betrieb in mind. 1 Meter Abstand zur Maschine
bleiben.
Technische Daten
Betriebsspannung
18 V DC (aus Lithium-Ionenakku)
0 bis 400 rpm (I) und 0 bis 1400
Drehzahl
rpm (II)
Max. Drehmoment
35 Nm (Stufe I/LO)
Werkzeugdurchmesser
0,8 bis 10 mm
Min./Max.
Ladezeit
Ca. 1 Stunde
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
•
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
•
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
•
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
•
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
•
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
•
Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
•
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-5171 in
Übereinstimmung mit der RoHS Richtlinie 2011/65/EU, der
EMV-Richtlinie 2004/108/EG, der Maschinenrichtlinie
2006/42/EG und der Produktsicherheitsrichtlinie 2001/95/EG
befindet.
Leiter Qualitätswesen
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
27.11.2015
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NX-5171 ein.
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu
vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher
finden Sie auf der Internetseite:
www.agt-tools.de
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den
Artikelnamen ein.
© REV2 – 27.11.2015 – SL//KA
NX-5171-675