Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Batterien - Party Light & Sound PARTY-15RGB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Einsetzen der Batterien
Batteriefach auf der Rückseite öffnen und 2 AAA Batterien
polungsrichtig einlegen
HINWEISE FÜR BATTERIEN
Dieses Symbol weist darauf hin, dass verbrauchte Batterien und Akkus nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden dürfen, sondern zu separaten Sammelstellen für das Recycling gebracht werden müssen
ACHTUNG!
Bei falsch eingesetzter Batterie besteht Explosionsgefahr. Batterie nur durch eine gleichwertige ersetzen.
WARNUNG!
Nicht die Batterie verschlucken. Es besteht die Gefahr von chemischen Verbrennungen.
Dieses Produkt (bzw. die mitgelieferte Fernbedienung) enthält eine Knopfzelle, die, wenn sie verschluckt wird,
innerhalb von nur 2 Stunden schwere innere Verbrennungen mit Todesfolge verursachen kann.
Alte und neue Batterie von Kindern fernhalten.
Wenn das Batteriefach nicht richtig schließt, darf das Gerät nicht mehr benutzt und muss außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Wenn Sie Zweifel haben, ob die Batterie verschluckt oder in irgendein anderes Körperteil eingeführt wurde,
rufen Sie sofort ärztliche Hilfe.
Beschreibung der Bedienelemente auf der Rückseite (s. S. 2)
1. Hauptlautstärkeregler
2. BASS Regler
3. TREBLE Regler
4. Mikrofonlautstärkeregler
5. Echo Regler vom Mikrofon
6. Mikrofonbuchse
7. Ein/Ausschalten der LED Beleuchtung des Woofers
8. Wenn die Box ans Netz angeschlossen ist, leuchtet die Lampe und die Batterie lädt sich auf.
9. Antenne vom Funkmikrofon: für besten Empfang muss die Antenne vertikal nach oben zeigen.
10. 12V Batterie Eingang: Beim Anschluss einer externen 12V DC Batterie auf die richtige Polung achten. Der
Querschnitt des Kabels muss mindestens 0,75mm² betragen.
11. AUX Eingang über 3,5mm Klinkenverbinder
12. Eingangswahlschalter: Drücken, um die gewünschte Eingangsquelle zu wählen (AUX, USB, TF, Bluetooth, FM)
13. Nimmt das Signal vom Funk- oder Kabelmikrofon auf einem USB Stick oder einer SD Karte auf.
14. Wiederholung eines oder aller Titel.
15. Im USB/TF/Bluetooth Betrieb: zurück zum vorigen Titel. Im FM Betrieb: zurück zum letzten gespeicherten
Sender.
16. Play/pause im USB/TF/Bluetooth Betrieb. Im FM Betrieb Taste gedrückt halten, um nach Radiosendern zu
suchen und diese automatisch zu speichern.
17. Im USB/TF/Bluetooth Betrieb: weiter zum nächsten Titel. Im FM Betrieb: weiter zum nächsten gespeicherten
Sender.
18. Anschluss für einen USB Stick
19. Ein/Aus Schalter der Anlage
20. 15VDC Eingang für das Netzteil
21. Anschluss für eine TF Karte
22. Leuchtet, wenn der Lichteffekt des Tieftöners eingeschaltet ist
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Party-12rgb15-6115pls15-6116pls

Inhaltsverzeichnis