Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Live Programmierung Der Getränke-Rezepte; Zeiten - Nivona CafeRomatica NICR9-SERIES Bedienungsanleitung Und Gebrauchstipps

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Grundeinstellungen vornehmen/ändern
Hinweis: Um aus dem Einstellungsmenü wieder in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf das Ge-
tränkesymbol oder wählen Sie das Getränkesymbol mit dem Rotary aus und drücken Sie anschließend
den Rotary.
4.1. Live Programmierung der Getränke-Rezepte
Hinweis: Für jede Kaffeespezialität ist werksseitig eine Einstellung programmiert. Sie können also
sofort Kaffee beziehen (siehe Punkt 3.).
Hinweis: Wenn Sie ein Getränke-Rezept ändern wollen, können Sie das wie in diesem Punkt beschrie-
ben oder individuell in dem Rezeptscreen (siehe Punkt 3.) vornehmen.
Sie können die Standard-Einstellung während der Zubereitung wie folgt verändern und speichern.
Wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü das Einstellungssymbol (Bild 1/C) und drü-
cken Sie anschließend den Rotary oder tippen Sie auf das Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „LIVE PROGRAMMIERUNG". Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf das Getränk Ihrer Wahl (z.B. „ESPRESSO"). Drücken Sie den Rotary.
Stellen Sie eine Tasse mittig unter den Auslauf (Bild 6).
Folgen Sie bitte den Anweisungen im Display.
Für Getränke mit Kaffee: Das Display zeigt „STÄRKE WÄHLEN".
Drehen Sie den Rotary, um die Stärke Ihrer Wahl einzustellen (nach links schwächer, nach rechts
stärker).
Drücken Sie den Rotary, um Ihre Stärke-Wahl zu bestätigen.
Für Getränke mit Kaffee: Das Display zeigt „AROMA WÄHLEN".
Drehen Sie den Rotary, um das Aroma-Pro l Ihrer Wahl einzustellen (zur Erklärung der Aroma-
Pro le siehe Punkt 3.2. oder 3.3.).
Drücken Sie den Rotary, um Ihre Aroma-Wahl zu bestätigen.
Für alle Getränke: Das Display zeigt „TEMPERATUR WÄHLEN".
Drehen Sie den Rotary, um die Temperatur Ihrer Wahl einzustellen.
Drücken Sie den Rotary, um Ihre Temperatur-Wahl zu bestätigen.
Für Cappuccino: Das Display zeigt „REIHENFOLGE WÄHLEN".
Drehen Sie den Rotary, um die Reihenfolge einzustellen, zuerst Kaffee oder zuerst Milch.
Drücken Sie den Rotary, um Ihre Reihenfolge-Wahl zu bestätigen.
Das Display zeigt „BITTE WARTEN". Das Gerät mahlt, heizt auf und beginnt dann mit der Zubereitung.
Für Getränke mit Milch: Das Display zeigt „MILCH STOPPEN?"
Drücken Sie den Rotary, wenn die gewünschte Menge Milch zubereitet ist.
Für Getränke mit Milchschaum: Das Display zeigt „MILCHSCHAUM STOPPEN?"
Drücken Sie den Rotary, wenn die gewünschte Menge Milchschaum zubereitet ist.
Für Getränke mit Kaffee: Das Display zeigt „KAFFEE STOPPEN?"
Drücken Sie den Rotary, wenn die gewünschte Menge Kaffee zubereitet ist.
Für Getränke mit Wasser: Das Display zeigt „WASSER STOPPEN?"
Drücken Sie den Rotary, wenn die gewünschte Menge Wasser zubereitet ist.
Die Standard-Einstellung für das Getränk Ihrer Wahl (z.B. Espresso) ist nun geändert und gespei-
chert. Das Display zeigt für kurze Zeit „REZEPT ERSTELLT" und schaltet dann um auf das Unterme-
nü „LIVE PROGRAMMIERUNG", so daß sie die Rezepte weiterer Getränke programmieren können.
Durch Tippen oder Auswählen der Pfeiltaste und anschließendes Drücken des Rotary gelangen
Sie jeweils eine Menüebene nach oben.
D
20
Hinweis: Um aus dem Einstellungsmenü wieder in das Getränke-Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie
auf das Getränkesymbol oder wählen Sie das Getränkesymbol mit dem Rotary aus und drücken Sie
anschließend den Rotary.

4.2. Zeiten

Automatische Ausschaltzeit einstellen
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob und nach welcher Zeit ab der letzten Benutzung der
Apparat automatisch abschalten soll. Die werkseitige Grundeinstellung ist nach „10 MINUTEN".
Wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü das Einstellungssymbol (Bild 1/C) aus und
drücken Sie anschließend den Rotary oder tippen Sie auf das Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „ZEITEN". Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „GERÄT AUTO AUS". Drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheinen die möglichen Ausschaltzeiten.
Drehen Sie den Rotary, um die gewünschte Ausschaltzeit einzustellen.
Drücken Sie den Rotary zur Bestätigung Ihrer Einstellung.
Ihr Apparat schaltet sich nun automatisch nach der eingestellten Ausschaltzeit nach der letzten
Benutzung aus.
Automatische Einschaltzeit einstellen
Ihr Apparat kann sich täglich zur eingestellten Einschaltzeit automatisch einschalten. So ist Ihr
Apparat z.B. schon bereit, wenn Sie zum Frühstückstisch kommen. Sie können die Einschaltzeit wie
folgt einstellen:
Wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü das Einstellungssymbol aus und drücken Sie
anschließend den Rotary oder tippen Sie auf das Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „ZEITEN". Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „GERÄT AUTO-EIN". Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „AKTIVIEREN". Drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheint die Tageszeit.
Drehen Sie den Rotary auf die aktuelle Stunde der Tageszeit. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary bis zur aktuellen Minute der Tageszeit. Drücken Sie den Rotary.
Damit ist die Tageszeit eingestellt. Im Display erscheint „AUTO-EIN EINSTELLEN".
Drehen Sie den Rotary auf die gewünschte Stunde der Einschaltzeit. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary bis zur gewünschten Minute der Einschaltzeit. Drücken Sie den Rotary.
Damit ist die Einschaltzeit eingestellt.
Die automatische Einschaltzeit schalten Sie wie folgt wieder aus:
Wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü das Einstellungssymbol aus und drücken Sie
anschließend den Rotary oder tippen Sie auf das Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „ZEITEN". Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „GERÄT AUTO-EIN". Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „DEAKTIVIEREN". Drücken Sie den Rotary.
Damit ist die automatische Einschaltzeit ausgeschaltet.
Achtung: Wurde der Apparat vom Stromnetz getrennt oder bei einem Stromausfall, muss die Tageszeit
neu eingestellt werden, um die automatische Einschaltzeit nutzen zu können.
Hinweis: Achten Sie bei der aktuellen Tageszeit auf Sommer- und Winterzeit.
Durch Tippen oder Auswählen der Pfeiltaste und anschließendes Drücken des Rotary gelangen
Sie jeweils eine Menüebene nach oben.
4. Grundeinstellungen vornehmen/ändern
D
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis