Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio 5605 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 5605
Spülen Sie nach einem Eintauchen in Seewasser alles Salz und etwaigen Schmutz
mit normalem Wasser von der Uhr ab.
Um die Wasserresistenz zu erhalten, müssen Sie die Dichtungen der Uhr
regelmäßig ersetzen lassen (ungefähr einmal alle zwei oder drei Jahre).
Qualifiziertes Fachpersonal kontrolliert nach einem Batteriewechsel die
Wasserresistenz der Uhr. Zum sachgemäßen Austauschen der Batterie
ist Spezialwerkzeug erforderlich. Lassen Sie die Batterie daher stets beim
Originalhändler oder einer autorisierten CASIO Kundendienststelle austauschen.
Manche wasserresistenten Uhren sind mit modischen Lederarmbändern
ausgestattet. Wenn Sie eine solche Uhr tragen, vermeiden Sie bitte Schwimmen,
Waschen und alle Aktivitäten, bei denen das Lederarmband dem Wasser
ausgesetzt ist.
G-60
Armband
Wenn das Armband zu straff angelegt wird, kann dies Schwitzen verursachen
und die Luftzirkulation unter dem Armband behindern, was zu Hautreizungen
führen kann. Ziehen Sie das Armband nicht zu stark an. Zwischen Armband
und Handgelenk sollte so viel Platz bleiben, dass Sie noch den Finger unter das
Armband schieben können.
Alterung, Rost und andere Faktoren können dazu führen, dass das Armband reißt
oder sich von der Uhr löst oder die Federstege verrutschen oder herausfallen
können. Entsprechend kann die Uhr sich vom Handgelenk lösen und verloren
gehen oder auch Verletzungen verursachen. Achten Sie stets auf gute Pflege des
Armbands und halten Sie es sauber.
Stellen Sie die Benutzung des Armbands sofort ein, wenn Sie einen der folgenden
Zustände feststellen: verringerte Biegsamkeit des Bands, Risse, Verfärbungen oder
Lockerheit des Bands, verrutschte oder herausgefallene Federstifte und andere
anormale Zustände. Bringen Sie die Uhr zur Inspektion und Reparatur (die Ihnen
berechnet werden) zum Originalhändler oder einer CASIO Kundendienststelle oder
lassen Sie das Armband austauschen (was Ihnen ebenfalls berechnet wird).
G-62
Magnetismus
Bei analogen und kombinierten (analog-digitalen) Uhren werden die Zeiger von
einem magnetisch wirkenden Antrieb bewegt. Wenn sich eine solche Uhr nahe
an einem Gerät oder Objekt befindet, das ein starkes Magnetfeld erzeugt (z.B.
Lautsprecher, magnetische Halskette, Handy usw.), kann dies dazu führen, dass
die Uhr nachgeht, vorgeht oder stoppt und eine entsprechend falsche Uhrzeit
anzeigt.
Starke Magnetfelder (von medizinischen Geräten usw.) sollten vermieden werden,
da sie Fehlbetrieb der Uhr und eine Beschädigung elektronischer Bauteile
verursachen können.
Statische Elektrizität
Bei sehr starker elektrostatischer Aufladung zeigt die Uhr möglicherweise eine
falsche Uhrzeit an. Durch sehr starke elektrostatische Aufladung können sogar
elektronische Bauteile beschädigt werden.
Durch elektrostatische Aufladung kann das Display momentan ausfallen oder ein
Regenbogeneffekt im Display auftreten.
G-64
Wenn Sie die Uhr lange Zeit an einem Ort liegen lassen, an dem sie direkter Sonne
(Ultraviolettstrahlung) ausgesetzt ist, oder lange Zeit nicht reinigen, kann dies zu
Verfärbungen führen.
Unter bestimmten Bedingungen (starke Einwirkung von äußeren Kräften, ständiges
Reiben, Stöße usw.) können sich Verfärbungen an den lackierten Teilen ergeben.
Wenn das Armband bedruckt ist, kann starkes Reiben auf der bedruckten Zone zu
einer Verfärbung führen.
Wenn Sie die Uhr längere Zeit im nassen Zustand lassen, kann Leuchtfarbe
ausbleichen. Wischen Sie die Uhr umgehend wieder trocken, wenn sie nass
geworden ist.
Halbtransparente Resinteile können sich durch Schweiß und Schmutz verfärben
sowie auch wenn sie lange Zeit hohen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Durch den täglichen Gebrauch und lange Lagerung der Uhr können Resinteile
altern, brechen oder sich verbiegen. Der Umfang solcher Schäden ist von den
Gebrauchs- und Lagerbedingungen abhängig.
G-66
Bürsten Sie das Metall mit einer weichen Zahnbürste mit einer schwachen Lösung
aus Wasser und mildem, neutralem Reinigungsmittel oder mit Seifenwasser ab.
Spülen Sie die Reinigungsmittelreste dann mit Wasser ab und wischen Sie die
Teile mit einem weichen, saugfähigen Tuch trocken. Wenn Sie Metallteile waschen,
wickeln Sie das Uhrgehäuse bitte in Küchen-Plastikfolie ein, damit es nicht in
Berührung mit Reinigungsmittel oder Seife kommt.
Bakterien- und geruchshemmendes Armband
Das bakterien- und geruchshemmende Armband verbessert Komfort und Hygiene,
indem es die für die Geruchsbildung verantwortliche Zersetzung von Schweiß durch
Bakterien unterdrückt. Um die maximale antibakterielle und Anti-Geruchswirkung
zu erzielen, muss das Armband sauber gehalten werden. Wischen Sie Schmutz,
Schweiß und Feuchtigkeit auf dem Armband mit einem saugfähigen weichen
Lappen gründlich ab. Ein bakterien- und geruchshemmendes Armband unterdrückt
die Bildung von Organismen und Bakterien. Es schützt aber nicht vor Ausschlägen
durch allergische Reaktionen usw.
G-68
Das Uhrglas kann innen beschlagen, wenn die Uhr einem plötzlichen
Temperaturabfall ausgesetzt ist. Dies stellt kein Problem dar, solange der
Beschlag relativ schnell wieder verschwindet. Bei plötzlichen, heftigen
Temperaturänderungen (z.B. wenn man im Sommer in einen klimatisierten Raum
kommt und sich in den Kaltluftstrom stellt oder wenn man im Winter aus einem
beheizten Raum kommt und die Uhr in Berührung mit Schnee bringt) kann es länger
dauern, bis der Beschlag des Glases verschwindet. Wenn der Beschlag nicht mehr
verschwindet oder Feuchtigkeit im Glas zu sehen ist, stellen Sie die Benutzung der
Uhr bitte umgehend ein und bringen Sie sie zu Ihrem Originalhändler oder einer
autorisierten CASIO Kundendienststelle.
Die Uhr wurde nach den Regelungen der Internationalen Organisation für Normung
auf ihre Wasserresistenz getestet.
Temperatur
Lassen Sie die Uhr nicht auf dem Armaturenbrett eines Fahrzeugs, nahe an
einem Heizgerät oder an anderen Orten liegen, an denen sie hohen Temperaturen
ausgesetzt ist. Lassen Sie die Uhr nicht an Orten mit sehr niedrigen Temperaturen
liegen. Übermäßig hohe oder niedrige Temperaturen können dazu führen, dass die
Uhr vor- oder nachgeht, stehen bleibt oder andere Funktionsprobleme auftreten.
Wenn die Uhr längere Zeit an einem Ort mit Temperaturen über +60 °C (140°F)
belassen wird, kann dies Probleme bei der LCD-Anzeige verursachen. Bei
Temperaturen unter 0 °C (32°F) und über +40 °C (104°F) kann die LCD-Anzeige
schwer ablesbar sein.
Stöße
Diese Uhr ist so konstruiert, dass sie den im normalen Alltagsgebrauch und bei
leichten Aktivitäten wie Ballspiele, Tennis usw. auftretenden Stößen standhält.
Wenn sie fallen gelassen oder anderweitig heftigen Stößen ausgesetzt wird,
kann dies allerdings einen Defekt zur Folge haben. Uhren mit stoßresistenter
Konstruktion (G-SHOCK, BABY-G, G-MS) können auch bei Benutzung einer
Kettensäge und anderen Aktivitäten mit starken Vibrationen sowie bei sportlichen
Aktivitäten mit intensiver Beanspruchung (Motocross usw.) getragen werden.
Chemikalien
Setzen Sie die Uhr nicht Verdünner, Benzin, Lösungsmitteln, Ölen und Fetten aus
oder Reinigern, Klebern, Arzneimitteln oder Kosmetika, die solche Stoffe enthalten.
Diese können Verfärbungen verursachen und Resingehäuse, Resinarmband, Leder
und andere Teile beschädigen.
Lagerung
Wenn die Uhr längere Zeit nicht benutzt wird, wischen Sie bitte Schmutz, Schweiß
und Feuchtigkeit gründlich ab und verwahren Sie sie an einem kühlen, trockenen
Ort.
Resinteile (Kunstharzteile)
Wenn die Uhr Berührung mit anderen Objekten hat oder längere Zeit zusammen
mit anderen Objekten verwahrt wird, wenn sie nass ist, kann es vorkommen, dass
die Resinteile auf die anderen Objekte oder andere Objekte auf die Resinteile
abfärben. Sorgen Sie daher unbedingt dafür, dass die Uhr trocken ist, bevor Sie sie
zusammen mit anderen Objekten verwahren, und vermeiden Sie, dass sie andere
Objekte berührt.
Lederarmband
Wenn die Uhr Berührung mit anderen Objekten hat oder lange Zeit zusammen
mit diesen verwahrt wird, wenn sie nass ist, kann es vorkommen, dass das
Lederarmband auf andere Objekte oder andere Objekte auf das Lederarmband
abfärben. Wischen Sie die Uhr unbedingt mit einem weichen Lappen trocken, bevor
Sie sie zusammen mit anderen Objekten verwahren, und vermeiden Sie, dass sie
andere Objekte berührt.
Wenn Sie ein Lederarmband lange Zeit an einem Ort liegen lassen, an dem es
direkter Sonne (Ultraviolettstrahlung) ausgesetzt ist, oder das Lederarmband lange
Zeit nicht reinigen, kann dies zu Verfärbungen führen.
ACHTUNG: Wenn ein Lederarmband Reibung oder Schmutz ausgesetzt ist, kann
dies dazu führen, dass es abfärbt oder sich verfärbt.
Metallteile
Wenn Metallteile nicht von Verschmutzungen gesäubert werden, kann sich Rost
bilden, auch wenn die Teile aus Edelstahl bestehen oder galvanisch behandelt
sind. Wenn Metallteile Schweiß oder Wasser ausgesetzt waren, wischen Sie sie
bitte gründlich mit einem weichen, saugfähigen Tuch ab und legen Sie die Uhr zum
Trocknen an einen gut belüfteten Ort.
Flüssigkristalldisplay
Bei Ablesen aus seitlichem Winkel kann die Anzeige im Display schwer zu erkennen
sein.
Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige
Schäden oder Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder
einem Defekt dieser Uhr entstehen.
G-61
G-63
G-65
G-67
G-69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis