Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knopfbetätigungston Ein- Und Ausschalten; Technische Daten; Wichtige Hinweise Zur Benutzung - Casio 5605 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 5605
Bedienungskontrollton
Der Bedienungskontrollton ertönt bei jedem Drücken
von einem der Knöpfe der Uhr. Sie können den
Bedienungskontrollton beliebig ein- und ausschalten.
Auch bei ausgeschaltetem Knopfbetätigungston werden
der Alarm, das Stundensignal und der Alarm des
Countdowntimer-Modus normal ausgegeben.
Knopfbetätigungston ein- und ausschalten
Halten Sie in einem beliebigen Modus (außer wenn eine Einstellanzeige im Display
angezeigt ist) C gedrückt, um den Bedienungskontrollton ein- (
oder auszuschalten (
angezeigt).
Mit dem Gedrückthalten von C zum Ein- oder Ausschalten des
Bedienungskontrolltons ändert sich gleichzeitig auch der aktuelle Modus der Uhr.
Bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton wird in allen Modi der
angezeigt.
G-50
Uhrzeit
Rückstellen der Sekunden auf 00 bei einem Zählstand im Bereich von 30 bis 59
erhöht die Minuten um 1. Im Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf 00
zurückgesetzt, ohne dass sich die Minuten ändern.
Das Jahr ist im Bereich von 2000 bis 2099 einstellbar.
Der vorprogrammierte automatische Kalender der Uhr berücksichtigt die
unterschiedlichen Längen der Monate und die Schaltjahre. Wenn das Datum einmal
richtig eingestellt wurde, muss es normalerweise nicht mehr geändert werden,
solange nicht die Batterie ausgewechselt wurde.
Wichtige Hinweise zur Beleuchtung
Bei Betrachtung in direktem Sonnenlicht kann die Beleuchtung schwer erkennbar
sein.
Wenn ein Alarmton ausgegeben wird, schaltet sich die Beleuchtung automatisch aus.
Die Beleuchtung schaltet sich nach Ablauf der aktuell eingestellten
Beleuchtungsdauer automatisch aus.
Häufiges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
G-52
Statische Elektrizität und Magnetfelder können die einwandfreie Funktion
der Beleuchtungsautomatik beeinträchtigen. Falls sich die Beleuchtung nicht
einschaltet, bewegen Sie die Uhr bitte noch einmal in die Ausgangsposition (parallel
zum Boden) und richten Sie sie dann wieder auf sich. Falls dies nicht funktioniert,
lassen Sie den Arm bitte einmal ganz nach unten hängen und heben Sie ihn dann
wieder an.
Unter bestimmten Bedingungen schaltet sich die Beleuchtung eventuell nicht nach
einer Sekunde ein, wenn Sie sie mit dem Zifferblatt auf sich richten. Dies bedeutet
also nicht notwendigerweise einen Defekt der Beleuchtungsautomatik.
Wenn die Uhr geschüttelt wird, ist eventuell ein leises Klickgeräusch von der
Uhr zu hören. Dieses Geräusch geht auf den mechanischen Schalter der
Beleuchtungsautomatik zurück und ist kein Hinweis auf ein Problem.
G-54
Stoppuhr
Messeinheit: 1/100 Sekunde
Messkapazität: 23:59'59,99"
Messmodi: Abgelaufene Zeit, Zwischenzeit, zwei Endzeiten
Countdowntimer
Messeinheit: 1 Sekunde
Eingabebereich: 1 Min. bis 24 Std. (1-Minuten-Schritte und 1-Stunden-Schritte)
Countende-Alarmdauer: 10 Sekunden
Sonstige: Wiederholfunktion
Alarme: 3 Multifunktionsalarme* (1 mit Schlummerfunktion); Stundensignal
* Alarmtyp: Täglicher Alarm, Datumsalarm, 1-Monat-Alarm,
monatlicher Alarm
Ausgabedauer: 10 Sekunden
Dualzeit: Stunde, Minuten, Sekunden, 1./2. (P) Tageshälfte
Sonstige: Sommerzeit/Standardzeit
G-56

Wichtige Hinweise zur Benutzung

Wasserresistenz
Für Uhren, die auf dem Rücken mit WATER RESIST oder WATER RESISTANT
gekennzeichnet sind, gelten die nachstehenden Informationen.
Wasserresistenz
Im täglichen
Gebrauch
Kennzeichnung Auf Vorderseite oder
Keine
Rücken der Uhr
BAR-Angabe
Händewaschen,
Ja
Regen
Beispiele für
Wasser betreffende
Nein
täglichen
Tätigkeiten, Schwimmen
Gebrauch
Windsurfen
Nein
Tauchen ohne Geräte
Nein
G-58
nicht angezeigt)
-Indikator
Erhöhte Wasserresistenz im täglichen
Gebrauch
5
10
20 
Atmosphären
Atmosphären
Atmosphären
5BAR
10BAR
20BAR
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja
OPUM-E
Automatische Rückkehrfunktionen
Wenn Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen länger als zwei bis drei Minuten
ohne weitere Bedienung im Display belassen, schließt die Uhr den Einstellmodus
automatisch.
Wenn Sie die Uhr länger als zwei bis drei Minuten ohne weitere Bedienung im
Mond-/Gezeitendaten-, Alarm- oder Zeigereinstellmodus lassen, wechselt sie
automatisch in den Uhrzeitmodus.
Scrollen
Mit den Knöpfen B und D können Sie in verschiedenen Modi und
Einstellanzeigen durch die Daten im Display scrollen. In den meisten Fällen laufen
die Daten mit erhöhter Geschwindigkeit durch, wenn Sie den betreffenden Knopf
beim Scrollen gedrückt halten.
Wichtige Hinweise zur Beleuchtungsautomatik
Tragen Sie die Uhr möglichst nicht auf der Innenseite des Handgelenks.
Anderenfalls kann die Beleuchtungsautomatik unnötig ansprechen und dadurch
die Batteriebetriebszeit verkürzen. Wenn Sie die Uhr auf der Innenseite des
Handgelenks tragen, sollten Sie die Beleuchtungsautomatik ausschalten.
Die Beleuchtung spricht eventuell nicht an, wenn die Uhr
mit dem Zifferblatt um mehr als 15 Grad unter oder über
Über 15 Grad zu hoch
der Parallelen gehalten wird. Halten Sie den Handrücken
möglichst parallel zum Boden.
Die Beleuchtung schaltet sich nach circa 1,5 oder
3 Sekunden wieder aus, auch wenn die Uhr noch auf das
Gesicht gerichtet ist.

Technische Daten

Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±30 Sek./Monat
Digitale Uhrzeit: Stunde, Minuten, Sekunden, 1./2. (P) Tageshälfte, Monat, Tag,
Wochentag
Uhrzeitformat: 12 Stunden und 24 Stunden
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender, vorprogrammiert für den Zeitraum
2000 bis 2099
Sonstige: Sommerzeit/Standardzeit; Heimatortdaten-Einstellungen
(UTC-Differenz, Längengrad, Gezeitenintervall)
Analoge Uhrzeit: Stunde, Minuten (Zeigerbewegung alle 20 Sekunden)
Mond-/Gezeitendaten: Gezeitenstand für bestimmtes Datum und Zeit;
Mondphasen-Indikator und Mondalter für bestimmtes
Datum
Beleuchtung: LED (Licht emittierende Diode); Beleuchtungsautomatik;
umschaltbare Beleuchtungsdauer (circa 1,5 Sekunden oder
3 Sekunden)
Sonstige: Bedienungskontrollton ein/aus
Batterie: Eine Lithiumbatterie (Typ: CR1220)
Circa 3 Jahre auf Typ CR1220 (bei 10 Sekunden Alarmbetrieb/Tag und einem
1,5 Sekunden Beleuchtungsvorgang/Tag)
Häufiges Einschalten der Beleuchtung verkürzt die Batterielebensdauer.
Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
Benutzen Sie diese Uhr nicht beim Gerätetauchen oder anderen Arten des Tauchens,
die Sauerstoffflaschen erfordern.
Uhren, die auf dem Rücken nicht mit WATER RESIST oder WATER RESISTANT
gekennzeichnet sind, sind gegen die Einwirkung von Schweiß nicht geschützt.
Vermeiden Sie, solche Uhren unter Bedingungen zu tragen, in denen sie größeren
Mengen an Schweiß oder Feuchtigkeit oder direkten Wasserspritzern ausgesetzt
sind.
Auch wenn die Uhr wasserresistent ist, sind im Gebrauch die nachstehenden
Vorsichtsmaßregeln zu beachten. Ein derartiger Gebrauch beeinträchtigt die
Wasserresistenz und kann ein Beschlagen des Glases verursachen.
Betätigen Sie nicht die Krone oder Knöpfe, wenn die Uhr im Wasser oder noch
nass ist.
Vermeiden Sie, die Uhr in der Badewanne zu tragen.
Tragen Sie die Uhr nicht in einem beheizten Schwimmbad, in einer Sauna oder
einer anderen Umgebung mit hohen Temperaturen/hoher Feuchtigkeit.
Tragen Sie die Uhr nicht, wenn Sie sich die Hände oder das Gesicht waschen,
bei Hausarbeiten oder bei anderen Tätigkeiten mit Verwendung von Seife oder
Reinigungsmitteln.
G-51
G-53
G-55
G-57
G-59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis