1. SD-Karten Steckplatz: Stecken Sie hier Ihre SD-Karte an.
2. USB-Steckplatz: Stecken Sie hier Ihren USB-Stick an.
3. „Mode"-Taste (Wechsel zwischen USB/SD, Bluetooth), Pause-
Taste, Play-Taste.
4. 6,3 mm Klinkenanschluss: Verbinden Sie hier z.B. Ihr Mikrofon.
5. XLR-Anschluss (weiblich): Verbinden Sie hier z.B. Ihr Mikrofon.
6. Eingangs-Sensibilitätsschalter: Line oder Mic (Mic eignet sich
für dynamische Mikrofone). Verwenden Sie diese Einstellung
nicht
während
angeschlossen ist.
7. XLR-Ausgang (männlich): Schließen Sie hier z.B. einen
anderen Lautsprecher an.
8. RCA-Ausgang (Cinch).
9. Satellitenausgang: WICHTIG: Bevor
einschalten, verbinden Sie den Ausgang des Subwoofer-
Verstärkers mit dem Satelliten-Lautsprecher-Eingang!
10. Power LED Lampe: Leuchtet auf, wenn das Gerät angeschaltet
ist. Signal LED: Leuchtet auf, wenn ein eingehendes Signal
verarbeitet wird. CLIP LED: Das eingehende Signal ist zu stark
und sollte reduziert werden.
11. Soundverstärker (an/aus): Wenn dieser Schalter eingeschaltet
ist, dann wird das ausgehende Signal verstärkt („Loudness-
Boost").
12. Lautstärke der Box: Verstellen Sie hiermit die Lautstärke.
13. Subwoofer Regler: Verstellen Sie hiermit die Lautstärke des
Basses. Stellen Sie den Regler auf Maximum nach dem
Einschalten und regeln Sie auf die gewünschte Lautstärke
runter.
14. Spannungsinformation.
15. Eingebaute Sicherung: 220-240 V ~T3.15AL250V.
16. An/Aus-Schalter: Schalten Sie hiermit das Gerät an oder aus.
17. Stromanschluss: Verbinden Sie hier das Netzkabel.
Bluetooth Pairing Name: Bluetooth
der
Lautsprecher
an
ein
Mischpult
Sie den Verstärker
D
E
U
T
S
C
H
4