Benutzerhandbuch beschrieben, kann es zu Personen- oder Sachschäden kommen. Setzen Sie das Gerät nur gemäß der Anleitung in diesem Benutzerhandbuch ein. VIEWEG GmbH ist nicht haftbar für Personen- oder Sachschäden, die auf nicht zweckgemäßen Einsatz der Geräte zurückzuführen sind. Zu nicht bestimmungsgemäßer Verwendung zählen:...
VIEWEG Bedienungsanleitung digitales Dosiergerät DC1100 4. TECHNISCHE DATEN Äußere Abmessungen 260 x 210 x 70mm Gewicht ca. 1,50 kg Spannungsversorgung: 85 – 264V AC 50/60Hz Interne Spannung 24V DC Dosierzeit 0,01 bis 999 Sekunden Druckluft Input 0 bis 7 bar (Anzeige: Digital)
VIEWEG Bedienungsanleitung digitales Dosiergerät DC1100 6. Inbetriebnahme • Schließen sie das Netzkabel an den Netzanschluss auf der Rückseite des Geräts an. • Schließen sie die Hauptdruckluftzuleitung vom Kompressor an den Luftanschluss (Drucklufteingang) auf der Rückseite des DC1100 an. • Schließen sie den Fußschalter oder das Steuerkabel vom Dosierroboter an den Fußschalteranschluss auf der Rückseite des DC1100 an.
Seite 8
VIEWEG Bedienungsanleitung digitales Dosiergerät DC1100 Anschlussschema: Nach Anschluss aller Komponenten sollte Ihr Aufbau incl. Verkabelung so aussehen: Druckluft 1-7 bar Netzkabel 220V AC Druckluft Anschlussleitung Kartuschen- adapter Fussschalter DC1100 Serie Kartusche Gerätestecker Kartuschenständer Nützliche Hinweise • Halten Sie die Kartusche in einem Winkel von ca. 60°, wie oben abgebildet.
VIEWEG Bedienungsanleitung digitales Dosiergerät DC1100 • Falls kein Kolben verwendet werden kann, ist die Kartusche immer senkrecht zu halten. Ein Nachlaufen kann durch die Vakuumfunktion verhindert werden. 7. BEDIENUNG: 7.1 Anzeige: (Werte können abweichen) Einstell-Parameter Markierungsstern Eingestellte Werte Dosierzeit 002.55 s...
VIEWEG Bedienungsanleitung digitales Dosiergerät DC1100 7.3 Bedientasten : => Durch Drücken der PROG-Taste können Sie auf das nächste Pro- gramm umschalten => Durch Drücken der SAVE-Taste können Sie die aktuellen Werte in ein Programm abspeichern. Zum Abspeichern drücken Sie bitte die SAVE- Taste für min.
VIEWEG Bedienungsanleitung digitales Dosiergerät DC1100 8. PARAMETER: • Einstellung der Betriebsart / Programm. Durch Drücken der Taste PROG kann man auf das nächste Programm, bzw. Betriebsart umschalten. Manuell: In dieser Betriebsart wird die Dosierzeit nicht gespeichert. Jede neue Dosierung läuft solange das Dosiersignal (Fußschalter / Spülen / I/O-Start) anliegt und beginnt anschließend wieder bei 0.00 sec.
Seite 12
VIEWEG Bedienungsanleitung digitales Dosiergerät DC1100 • Einstellung des Zyklus-Wartezeit (Zyk-Wartez): Die Zyklus Wartezeit kann über die AUF / AB Tasten eingestellt werden. Bei deaktiviertem Zyklusbetrieb wird die Zyklus Wartezeit automatisch ausgeblendet. Dieser Wert kann von 0,05 bis 999,99 sec eingestellt werden.
VIEWEG Bedienungsanleitung digitales Dosiergerät DC1100 9. SERVICE Menü: (UP + DOWN während Initialisierung) 9.1 Anzeige: SERVICE Gewählte Sprache Sprache Gewählte Druckeinheit P- Einheit P- Alarm 5.6 BAR Gewähltes Drucklimit Service 000000239 Servicezähler 9.2 Einstellungen: • Durch betätigen der SELECT - Taste kann zwischen den Menüpunkten umgeschaltet werden (signalisiert durch das Sternchen) •...
VIEWEG Bedienungsanleitung digitales Dosiergerät DC1100 10.3 Schaltungsdiagramme: Digitale Eingänge: Ein Eingangssignal ist aktiv, wenn der Optokoppler eingeschaltet ist. Die Eingänge werden aktiviert, wenn der Eingangspin mit dem GND-Pin kurzgeschlossen sind. DC1100 Optokoppler DC1100 I/O-Port Input Input - Microcontroller Digitale Ausgänge: Ist der digitale Ausgang gesetzt, so ist der Optokoppler leitend.
Seite 16
VIEWEG Bedienungsanleitung digitales Dosiergerät DC1100 Fußschalter: Das Fußschaltereingangssignal wird aktiviert, wenn der Eingangspin mit dem GND-Pin kurzgeschlossen sind. Es darf keine Spannung eingespeist werden. Dies kann zur Zerstö- rung des Steuereinganges führen. DC1100 Input Microcontroller DC1100 Fußschalter...
VIEWEG Bedienungsanleitung digitales Dosiergerät DC1100 11. Wartung und Reinigung Das Produkt ist wartungsfrei Lassen Sie eine Reparatur nur vom Hersteller durchführen Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit lauwarmen Wasser angefeuchtet werden.
Folgende harmonisierte europäische Normen wurden angewandt: Folgende harmonisierte europäische Normen wurden angewandt: Folgende harmonisierte europäische Normen wurden angewandt: Folgende harmonisierte europäische Normen wurden angewandt: • DIN EN ISO 61000-6-3 Störaussendungen • DIN EN ISO 61000-6-2 Störfestigkeit Kranzberg, 09.07.2010 Till Vieweg, Geschäftsführer...
Seite 19
VIEWEG Bedienungsanleitung digitales Dosiergerät DC1100...