Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers CerapurSolar CSW 30-3 A Serie Installations- Und Wartungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CerapurSolar CSW 30-3 A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen der Elektronik
6
H
(m)
5
4
3
2
1
0
0
200
400
Bild 42 Proportionaldruck - Gerät mit Pufferspeicher SP 400 SHU und
Anschluss-Set Zubehör Nr. 1463
6
H
(m)
5
4
3
2
1
0
0
200
400
Bild 43 Proportionaldruck - Gerät ohne Pufferspeicher und Verrohrung
30
4
5
600
800
1000
1200
V
(l/h)
6 720 640 769-18.1R
4
5
600
800
1000
1200
V
(l/h)
6 720 640 769-21.1R
Servicefunktion 1.d: Pumpenkennlinie
Diese Servicefunktion entspricht dem Schalter Pumpendrehzahl und ist
nur aktiv, wenn bei Pumpenkennfeld (Servicefunktion 1.C) 0 gewählt
wurde.
Grundeinstellung ist 7.
7
H
(m)
8
6
7
5
6
4
5
4
3
3
2
2
1
1
0
0
200
400
Bild 44 Pumpenkennlinien - Gerät mit Pufferspeicher SP 400 SHU und
Anschluss-Set Zubehör Nr. 1463
7
H
(m)
8
6
7
5
6
5
4
4
3
3
2
2
1
1
0
0
200
400
Bild 45 Pumpenkennlinien - Gerät ohne Pufferspeicher und Verrohrung
Legende zu Bild 44 und 45:
[1]-[8] Pumpenkennlinien
H
Restförderhöhe
Umlaufwassermenge
V
Servicefunktion 2.b: Maximale Vorlauftemperatur
Die maximale Vorlauftemperatur kann zwischen 35 °C und 88 °C einge-
stellt werden.
Grundeinstellung ist 88.
600
800
1000
1200
V
(l/h)
6 720 640 769-19.1R
600
800
1000
1200
V
(l/h)
6 720 640 769-22.1R
CerapurSolar – 6 720 645 692 (2012/06)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis