Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser elektrischen Akku-Luftpumpe,
die Sie an den Zigarettenanzünder Ihres Autos anschließen
können.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie Ihre Luftpumpe optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Luftpumpe
Netzteil
Kfz-Netzteil
3x Aufsätze
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Bleiakku (fest verbaut)
1.300 mAh
Netzteil
230 V, 50 Hz
Kfz-Netzteil
12 V, 0,2 A
Leistung
50 W
Luftfluss
275 l/min
Luftdruck
0, 48 psi
Lautstärke
< 85 dB
Abmessungen (BxHxT)
100 x 190 x 120 mm
Gewicht
748 g
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Elektrische Akku Luftpumpe
für AC/ DC 12/ 240 V, 57 psi, 50 W
Produktdetails
8
7
6
1
5
2
3
4
1. Aufblasanschluss
2. Netzteilanschluss
3. Pumpe
4. 3 Aufsätze
5. Netzteil
6. Kfz-Netzteil
7. Ein/Aus-Schalter
8. Absauganschluss
Inbetriebnahme
Laden Sie die Pumpe vollständig auf. Wenn Sie das Netzteil
verwenden, sollten Sie die Pumpe mindestens 2 Stunden laden.
Bei der Verwendung des Kfz-Netzteils sollten Sie die Pumpe für
mindestens 10 Stunden laden.
HINWEIS:
Um Kurzschlüsse zu vermeiden, kann Ihre Pumpe
während des Ladevorgangs nicht verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass die Pumpe ausgeschaltet ist. Verbinden
Sie das Netzteil oder das Kfz-Netzteil mit dem Netzteilanschluss
an der Pumpe und das jeweils andere Ende mit einer Steckdose
bzw. mit dem Zigarettenanzünder Ihres Autos. Starten Sie dann
Ihr Auto.
Trennen Sie nach dem Laden die Pumpe von der
Stromversorgung. Laden Sie den Akku wieder auf, bevor er
komplett entladen ist.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Verwendung
HINWEIS:
Verwenden Sie die Pumpe nicht länger als 10 Minuten
am Stück. Machen Sie zwischen Nutzungen 30
Minuten Pause.
Aufpumpen
1. Wählen Sie einen für das aufzupumpende Produkt
passenden Aufsatz aus.
2. Stecken Sie den Aufsatz auf den Aufblasanschluss der
Pumpe. Bei großen Produkten benötigen Sie evtl. keinen
Aufsatz.
3. Falls nicht genug Akkukapazität vorhanden ist: Verbinden
Sie das Kfz-Netzteil mit dem Netzteilanschluss der Pumpe
und dem Zigarettenanzünder des Autos.
4. Stecken Sie nun den Aufsatz in das Ventil des Produkts, das
Sie aufblasen möchten.
5. Stellen den Ein/Aus-Schalter auf die Position I.
6. Das Produkt wird aufgepumpt.
7. Wenn das Produkt die gewünschte Festigkeit erreicht hat,
schalten Sie die Luftpumpe aus, indem Sie den Ein/Aus-
Schalter auf 0 stellen.
8. Ziehen Sie die Pumpe vom Ventil ab und schließen Sie es.
© REV1 – 05.12.2016 – BS/FR//MP
NX-8675-675