Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KLING & FREITAG CA106 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KLING
FREITAG
CA 106
&
Version 5.1
Benutzerhandbuch
Stand: 08.11.2006
Wichtige Informationen,
vor Inbetriebnahme lesen!
KLING
FREITAG GmbH
&
Junkersstrasse 14
D-30179 Hannover
TEL 0 (049) 511- 969 97-0
FAX 0 (049) 511- 67 37 94
www.kling-freitag.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KLING & FREITAG CA106

  • Seite 1 KLING FREITAG CA 106 & Version 5.1 Benutzerhandbuch Stand: 08.11.2006 Wichtige Informationen, vor Inbetriebnahme lesen! KLING FREITAG GmbH & Junkersstrasse 14 D-30179 Hannover TEL 0 (049) 511- 969 97-0 FAX 0 (049) 511- 67 37 94 www.kling-freitag.de...
  • Seite 2 Benutzerhandbuch CA 106 KLING & FREITAG GMBH ©1995 - 2006 Version 5.1, 09.11.2006 Seite 2 von 26...
  • Seite 3: Symbole Im Handbuch

    Benutzerhandbuch CA 106 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Kling & Freitag Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie sich vor Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, damit ein störungsfreier Betrieb gewährleistet ist und Ihr KLING & FREITAG -- - CA 106 Lautspre- chersystem seine volle Leistungsfähigkeit entwickeln kann.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Benutzerhandbuch CA 106 Inhaltsverzeichnis Kapitel / Abschnitt Seite Allgemeine Sicherheitshinweise für Lautsprecher Produktbeschreibung und Ausstattungsvarianten der CA 106 Wichtige Hinweise für die Option ‚Outdoor Mobile’ Ausstattungsmerkmale für die Option ‚Outdoor Mobile’ Hinweise für Variante mit der Option ‚100V’ Gründe für die Wahl von Lautsprechern mit 100 V Technik Anschlussbelegung der 100V Lautsprechereingänge Hinweise für das Aufhängen der Lautsprecher Abstrahlverhalten des CA 106 Lautsprechers...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Lautsprecher

    Benutzerhandbuch CA 106 1. Allgemeine Sicherheitshinweise für Lautsprecher Aufstellen der Lautsprecher Um Sach- und Personenschäden vorzubeugen, muss dieses Gerät gemäß dem Kapitel Aufstellungsanweisung für Lautsprecher , auf Seite 10, zuverlässig aufgestellt oder an der Wand befestigt werden. Beachten Sie, dass Lautsprecher durch Vibrationen ‚wan- dern’...
  • Seite 6: Folgende Signale Können Die Lautsprecher Beschädigen

    Benutzerhandbuch CA 106 Folgende Signale können die Lautsprecher beschädigen − anhaltend hochpegelige Signale mit hoher Frequenz und Dauertöne durch Rück- kopplung. − anhaltend verzerrte Signale mit hohem Pegel. − Geräusche, die entstehen, wenn bei angeschlossenem Lautsprecher ein Gerät der Wichtig Anlage angeschlossen, abgetrennt oder eingeschaltet wird.
  • Seite 7: Produktbeschreibung Und Ausstattungsvarianten Der Ca 106

    Benutzerhandbuch CA 106 2. Produktbeschreibung und Ausstattungsvarianten der CA 106 Kurzbeschreibung: Kompakter 2-Weg Fullrange-Lautsprecher mit 6,5" Tiefmitteltonlautsprecher und 1" Hochtontreiber auf drehbarem 90° x 60° CD-Horn. Homogenes Abstrahlverhalten und konstantes Bündelungsmaß ab 1,5 kHz. Integrierte Frequenzweiche mit selbst rück- stellenden Schutzschaltungen für Hoch- und Tieftonzweig. Gehäuseausführung: Multifunktionales Gehäuse mit Monitor- und Clusterwinkeln, 12 mm Birken- Mehrschichtholz mit hochfester Strukturlackierung in schwarz, grau oder weiß, 2 x...
  • Seite 8: Hinweise Für Variante Mit Der Option '100V

    Benutzerhandbuch CA 106 4. Hinweise für Variante mit der Option ‚100V’ Die Kling & Freitag Lautsprecher sind mit sehr hochwertigen Ringkernübertragern aus- gestattet. Dadurch werden Klangverluste minimiert. Mit 100 V Lautsprechern von Kling & Freitag sind hochwertige Beschallungsergebnisse zu erzielen. Gründe für die Wahl von Lautsprechern mit 100 V Technik −...
  • Seite 9: Abstrahlverhalten Des Ca 106 Lautsprechers

    Benutzerhandbuch CA 106 6. Abstrahlverhalten des CA 106 Lautsprechers Der CA 106 Lautsprecher kann ‚aufrecht’ oder ‚liegend’ (z.B. als Bühnenmonitor) eingesetzt werden. Die Abstrahlcharakteristik des Lautsprechers kann durch das um 90° drehbare Hochtonhorn verschiedenen Anforderungen angepasst werden. Anhand unten angeführter Tabelle können Sie erkennen, wie Ihr Horn in einem auf- recht gestellten Lautsprecher abstrahlt: Zur Ermittlung des Abstrahlverhaltens Ihres Hochton-Horns, leuchten Sie mit einer Taschenlampe durch die Frontbespannung in Höhe der Hornposition.
  • Seite 10: Aufstellungsanweisung Für Lautsprecher

    Benutzerhandbuch CA 106 7. Aufstellungsanweisung für Lautsprecher Stellen Sie die Lautsprecher fest auf. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher nicht um- oder herabfallen können und dabei Sach- oder Personenschäden herbeiführen. Dazu gehört es auch, übereinander gestellte Lautsprecher mit Zurrgurten zu sichern. Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
  • Seite 11: Aneinander Angeordnete Lautsprechersysteme (Clusterbetrieb)

    Benutzerhandbuch CA 106 Aneinander angeordnete Lautsprechersysteme (Clusterbetrieb) Sollten die Lautsprecher über den optional erhältlichen K&F C2-Systemcontroller betrie- ben werden, so empfehlen wir beim ‚Cluster-Betrieb’ den Top Low Cut Schalter einzu- schalten. Sie optimieren damit den Frequenzgang für diese Anwendung (siehe auch K&F C2 Benutzerhandbuch).
  • Seite 12: Verkabelung

    Benutzerhandbuch CA 106 8. Verkabelung Ein Lautsprecher ist mit zwei parallel verbundenen Speakon Buchsen versehen. Bevor Sie beginnen Ihr CA 106 System zu verkabeln, achten Sie bitte darauf, dass sämt- liche Geräte ausgeschaltet sind und drehen Sie alle Regler zu. −...
  • Seite 13: Vermeidung Von Brummschleifen

    Benutzerhandbuch CA 106 Vermeidung von Brummschleifen 8.2.1 Was ist eine Brummschleife? Jede Komponente einer PA oder Hifi-Anlage hat ihren eigenen 0V-Bezugspunkt (Masse). Dieser ist häufig verbunden mit deren Schutzleitern (Erde / Ground). Werden nun zwei oder mehr Geräte über NF-Kabel miteinander verbunden, so kann es sein, dass es einer- seits eine Masseverbindung über die Erde des Netzkabels (Gelb-Grün) gibt und anderer- seits eine Masseverbindung über die Abschirmung des NF-Kabels.
  • Seite 14: Konfigurationen Und Anschlussdiagramme

    Benutzerhandbuch CA 106 9. Konfigurationen und Anschlussdiagramme Betrieb ohne C2 Controller Die Ansteuerung des CA 106 Systems ist so ausgelegt, dass es sowohl für sich alleine oder gemeinsam mit einem K&F Subwoofer mit integrierter Frequenzweiche betrieben werden kann (z.B. SW 112-XO / SW 115D-XO / SW 115E - XO oder SW 118E-XO). Die- se Subwoofer wird in dieser Betriebsart durch die integrierte Frequenzweiche bandbe- grenzt.
  • Seite 15: Full Range Betrieb & Subwoofer Mit Frequenzweiche (Xo)

    Benutzerhandbuch CA 106 9.1.2 Full Range Betrieb & Subwoofer mit Frequenzweiche (XO) Diese Betriebsart eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen es auf eine einfache Realisierung von Beschallungen mit hohem Bassanteil ankommt Empfohlenes Verhältnis der hier beschriebenen CA Systeme zu K&F Bass Systemen: 2 CA 106 Systeme: 1 - 2 x SW 112-XO 2 - 4 CA 106 Systeme:...
  • Seite 16: Betrieb Mit C2 Controller

    Benutzerhandbuch CA 106 Betrieb mit C2 Controller Durch den Einsatz sorgfältig abgestimmter Filter (EQ) auf den Systemsteckkarten der jeweiligen CA Systeme, optimiert der C2 Controller die Rückkopplungssicherheit und den Frequenzgang dieser Lautsprecher. Er bietet optionale Bassanhebung im Fullrange Mode, Optimierung für Clusterbetrieb (Top-Low Cut-Schalter), High-Boost und Sub-Mono Funktionen.
  • Seite 17: Fullrange Betrieb Mit K&F C2 Controller

    Benutzerhandbuch CA 106 9.2.1 Fullrange Betrieb mit K&F C2 Controller LINK, e.g. to next controller ALL SPEAKONS Front View KLING & FULLRANGE FREITAG SYSTEM BOOST LOW CUT MODE MONO CONTROLLER 1+/1- SOUND SYSTEMS INPUT GAIN GAIN CH1 SUB OUT CH1 TOP OUT CH2 SUB OUT CH2 TOP OUT CHANNEL 1 IN...
  • Seite 18: Ca 106 & Bass Mit Controller C2 Im 2-Weg-Aktiv-Betrieb

    Benutzerhandbuch CA 106 9.2.2 CA 106 & Bass mit Controller C2 im 2-Weg-Aktiv-Betrieb Empfohlenes Verhältnis der CA 106 Systeme zu K&F Bass Systemen im 2-Weg-Aktiv- Betrieb mit C2 Controller: 2-4 x CA 106 über C2 Controller mit 1-2 x SW(i) 112 oder 1 x SW(i) 115D - XO oder 1 x SW(i) 115E - XO oder 1 x SW(i) 118E - XO For using Subwoofers with XO, set switch on...
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    Benutzerhandbuch CA 106 10. Inbetriebnahme − Schalten Sie sämtliche Geräte aus und drehen Sie alle Regler zu. − Verkabeln Sie Ihre CA 106 Systeme entsprechend vorangegangener Anschlussdiagram- − Überprüfen Sie nach erfolgter Verkabelung, ob die angeschlossenen Lautsprecher Wichtig gleichphasig arbeiten. Sie können dazu einen Phasenchecker verwenden. Einen Phasen- fehler kann man auch dadurch erkennen, dass sich bei gleichzeitigem Betrieb der ange- schlossenen Kanäle Bassfrequenzen auslöschen, also leiser werden oder sich Mittenfre- quenzen wie z.B.
  • Seite 20: Frequenzweiche: Verdrahtungsplan Ca 106

    Benutzerhandbuch CA 106 11. Frequenzweiche: Verdrahtungsplan CA 106 1- 2+ 2- 1+ 1- 2+ 2- Pinbelegung Speakon NL4 ‚IN’ 1+ 1- 2+ 2- ‚OUT’ Alle parallel zu ‚IN’ 12. Ausbessern von Lackschäden / Wechseln des Frontschaums Der von KLING & FREITAG verwendete PU-Strukturlack ist schlagfest und höchst belast- bar.
  • Seite 21: Technische Daten

    Benutzerhandbuch CA 106 13. Technische Daten Lautsprecher Prinzip 2-Weg Passiv-System, Bassreflexabstimmung Übertragungsbereich -10 dB 78 Hz - 22 kHz Übertragungsbereich ±3 dB 88 Hz - 20 kHz Abstrahlwinkel nominal 90° x 60° (hor. x vert.) Bündelungsmaß (DI) 10 (+1,5/-2) 1,5 kHz - 15 kHz Nennbelastbarkeit 120 W Schalldruck 2,83 V / 1 m...
  • Seite 22: Messdiagramme

    Benutzerhandbuch CA 106 14. Messdiagramme Frequency response Frequenzgang Impedance 3,16 1000 10000 20000 Frequency (Hz) Horizontal Frequenzabhängiger Abstrahlwinkel Vertical 1000 10000 20000 Frequency (Hz) Directivity 1000 10000 20000 Frequency (Hz) KLING & FREITAG GMBH ©1995 - 2006 Version 5.1, 09.11.2006 Seite 22 von 26...
  • Seite 23 Benutzerhandbuch CA 106 Horizontales Abstrahlverhalten 180° 150° 120° 90° 60° Attenuation (dB) 30° < 3 0° 3 - 6 -30° 6 - 9 -60° 9 - 12 -90° 12 - 15 -120° 15 - 18 -150° > 18 -180° f [Hz] Vertikales Abstrahlverhalten 180°...
  • Seite 24: Abmessungen

    Benutzerhandbuch CA 106 15. Abmessungen KLING & FREITAG GMBH ©1995 - 2006 Version 5.1, 09.11.2006 Seite 24 von 26...
  • Seite 25: Zubehör

    Benutzerhandbuch CA 106 16. Zubehör CA 106 Clusterblech Anwendungsbeispiele CA 106 Clusterblech Schwenkbügel CA 106 Montagebügel CA 106 Wand- und Deckenhalter ‚Omnimount’ Stativadapter TV-Zapfenadapter Pipe Clamp TV-Zapfen Ringschraube M8 x 20 Weitere Informationen finden Sie unter: www.kling www.kling www.kling www.kling- - - - freitag.de freitag.de freitag.de freitag.de...
  • Seite 26: Vorschriften Zur Entsorgung

    Benutzerhandbuch CA 106 17. Vorschriften zur Entsorgung 17.1 Deutschland: Eine Entsorgung von Elektro-Altgeräten über den Hausmüll ist nicht zulässig. Geben Sie Kling & Freitag Altgeräte, aber auch nicht bei öffentlichen Sammel- stellen zur Entsorgung ab! Bei Kling & Freitag Produkten handelt es sich um reine Business-to-Business-Produkte (B2B).

Inhaltsverzeichnis