Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ManyTronic NANO-STARS series Betriebsanleitung Seite 41

Sternenprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. BESCHREIBUNG/ FUNKTIONSWEISE
Ihr ManyTronic® Sternenprojektor ist mit einer Hochleistungs-Laserdiode der
neuesten Generation sowie einem im mµ-Bereich optischen Element
ausgerüstet, welches es Ihnen ermöglicht, den nächtlichen Sternenhimmel in
einer bisher nicht erreichten Authentizität, Brillanz und Wirkungskraft auf eine
Oberfläche zu projizieren. In ungetrübter Luft sind die Laserstrahlen nicht
erkennbar, sondern nur die Sternenpunkte auf der angestrahlten Oberfläche.
Jedoch ist es z.B. durch den Einsatz von Nebel möglich, die Strahlen sichtbar
zu machen und damit einen weiteren besonderen optischen Effekt zu erzielen.
Ein optimales Projektionsergebnis wird in dunkler Umgebung erzielt. Bei
kleinen
Projektionsflächen
Sternenprojektor auch bei Tageslicht einsetzbar.
Mit der Blende (Abb. 3) lässt sich die Schärfe des projizierten Sternenhimmels
in weiten Bereichen an beliebige Projektionsfläche anpassen.
Mit
Hilfe
des
Sternenprojektor sicher befestigen, optimal ausrichten und positionieren.
Dank seines geringen Stromverbrauchs und der hochwertigen Laserdiode ist
der Sternenprojektor für den Dauereinsatz geeignet.
Durch das patentierte optische System ist der Sternenprojektor in die
Laserklasse 1 ein klassifiziert und kann somit anmeldefrei betrieben und bei
Beachtung der Sicherheitshinweise gefahrlos im Alltag eingesetzt werden.
Das Netzteil kann mit dem enthaltenen Adapter, weitgehend weltweit
eingesetzt werden. Netzspannungsbereich: 110 bis 230 Volt (50-60Hz)
beziehungsweise
mitgelieferten
Standfußes
STERNENPROJEKTOR NANO-STARS - Low
Abständen,
(Abb.
ist
1)
lässt
sich
Seite | 5
der
der

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ManyTronic NANO-STARS series

Diese Anleitung auch für:

Nano-stars rikoNano-stars low

Inhaltsverzeichnis