Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Technische Daten - CTC MR 7027 Bedienungsanleitung

Design radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Inbetriebnahme des Gerätes / Einführung
• Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet
wird!
• Eventuell sind empfindliche Flächen mit Folie geschützt.
Entfernen Sie diese Folien.
Stromversorgung
1. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Anga-
ben auf dem Typenschild übereinstimmt.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose.
HINWEIS:
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, so ist der Netz-
stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Allgemeine Bedienung
Ein- / Ausschalten
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den OFF / AUX /
FM Schalter auf „FM" oder „AUX" stellen.
• Zum Ausschalten des Gerätes stellen Sie den OFF / AUX /
FM Schalter auf „OFF".
Lautstärke
Mit dem VOLUME Lautstärkeregler (5), können Sie die
gewünschte Lautstärke einstellen.
Radio hören
HINWEIS:
• Der FM Empfang ist abhängig vom Standort. Beachten
Sie die folgenden Punkte:
- Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus.
- Ändern Sie ggf. die Position der Teleskopantenne,
um den Empfang zu verbessern.
• Standortbedingt können einige Sender in Ihrer Region
eventuell nicht, oder nur mit Störungen empfangen
werden. Dies ist kein Fehler vom Gerät!
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den OFF / AUX /
FM Schalter auf „FM" stellen.
2. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus. Verän-
dern Sie deren Position, um den Empfang zu verbessern.
3. Stimmen Sie mit dem TUNING Regler (4) den gewünsch-
ten Sender ab.
AUX-IN Buchse
1. Verwenden Sie ggf. einen entsprechenden Adapter (nicht
im Lieferumfang enthalten).
Schließen Sie das externe Gerät wie folgt an:
• Mit einem 3,5 mm Stereo-Klinkensteckerkabel an die
AUX-IN Buchse.
MR7027_IM_CTC
2. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den OFF / AUX /
FM Schalter auf „AUX" stellen.
3. Starten Sie die Wiedergabe an Ihrer Audioquelle. Über
den Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe.
4. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung der externen Tonquelle.
HINWEIS:
Stellen Sie, falls möglich, die Lautstärke des externen
Gerätes auf eine hörgerechte Lautstärke.

Reinigung

ACHTUNG:
• Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
• Verwenden Sie keine scharfen Zusatzmittel! Diese kön-
nen das Gehäuse beschädigen!
• Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit, bzw. Flüs-
sigkeit in das Gerät eindringt!
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen
Tuch.
• Äußere Flecken können Sie mit einem leicht feuchten
Tuch, ohne Zusatzmittel, abwischen.
• Wischen Sie mit einem trockenen, weichen Tuch nach!
Störungsbehebung
Fehler
Ursache
Gerät lässt
Gerät blockiert
sich nicht
„hängt fest".
bedienen.

Technische Daten

Modell: ........................................................................ MR 7027
Spannungsversorgung: ....................... AC 220 – 240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme:........................................6,5 W (maximal)
Schutzklasse: ..........................................................................
Frequenzband: .......................................... FM 88 ~ 108,0 MHz
Nettogewicht: ................................................................ca. 1 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt die Firma CTC Clatronic International
GmbH, dass der Funkanlagen- Typ MR 7027 der Richtlinie
2014 / 53 / EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar: www.sli24.de
Im Bereich „Downloads" geben Sie bitte die Modell-Bezeich-
nung MR 7027 ein.
Geprüft für den Betrieb in Deutschland.
Lösung
Ziehen Sie für ca. 5 Se-
kunden den Netzstecker.
Schalten Sie das Gerät
anschließend wieder ein.
5
04.10.18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis