Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Spannung Und Strom Einstellen; Verbraucher In Betrieb Nehmen; Verwendung Der Speicherplätze (M1 - KORAD KA3005P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Inbetriebnahme
Nehmen Sie das beigelegte Netzkabel zur Hand, stecken Sie das eine Ende in die Kaltgerätebuchse an der Rückseite
des Netzgerätes und das andere Ende in eine funktionstüchtige Steckdose.
Betätigen Sie den Power-Schalter ❹ um das Gerät einzuschalten. Daraufhin beginnen die Anzeigen des Gerätes zu
leuchten.

Spannung und Strom einstellen

Drücken Sie die Volt/Ampere-Taste ❽, um die eingestellten Werte zu verändern. Nachdem Sie die die Volt/Ampere-
Taste ❽ gedrückt haben, beginnt eine Dezimalstelle des Voltmeters ❶ zu blinken.
Mit den Pfeil-Tasten ❾ können Sie die nächst höhere bzw. niedrigere Dezimalstelle markieren.
Durch Drehen des Einstellreglers ❿ verändern Sie die markierte Stelle.
Wenn Sie die gewünschte Spannung eingestellt haben, drücken Sie die Volt/Ampere-Taste ❽ ein weiteres Mal, um zur
Einstellung der Strombegrenzung zu wechseln. Die Strombegrenzung wird auf die gleiche Art und Weise eingestellt wie
die Spannung.

Verbraucher in Betrieb nehmen

Nachdem Sie die Spannung und die Strombegrenzung wie gewünscht eingestellt haben, schließen Sie geeignete
Messleitungen richtig gepolt an den Plus- ❺ und Minus-Anschluss ❻ des Netzteiles an. Verbinden Sie die anderen
Enden der Messleitungen ebenfalls richtig gepolt mit Ihrem Verbraucher.
Wenn die Verkabelung ordnungsgemäß hergestellt wurde, können Sie die den Ausgang aktivieren, indem Sie die OFF/
ON-Taste ⓬ drücken. Die OUT-Kontoll-LED ⓫ beginnt darauf zu leuchten und das Volt- ❶ und Ampere-Meter ❷
zeigen die aktuellen Werte an.
Wenn der Ausgang eingeschaltet ist, kann Spannung und Strombegrenzung ebenfalls, wie im Kapitel "Spannung und
Strom einstellen" beschrieben verändert werden. Die Änderungen treten dabei in Echtzeit am Ausgang in Kraft.
Verwendung der Speicherplätze (M1...M5)
Wenn das Netzgerät in Betrieb ist leuchtet immer eine der 5 Memory-Kontoll-LEDs ⓫ (M1...M5). Sobald Sie eine Ein-
stellung ändern, wird der geänderte Wert automatisch auf dem aktuell ausgewählten Speicherplatz abgelegt.
Wenn Sie zu einem anderen Speicherplatz wechseln möchten, drücken Sie die entsprechende Memory-Taste ❸ (M1...
M4). Die gespeicherten Einstellungen werden dann automatisch abgerufen und können beliebig verändert werden.
Hinweis: Den M5-Speicherplatz erreichen Sie, indem Sie die M4-Memory-Taste ❸ gedrückt halten und den Einstell-
regler ❿ drehen.
Folgende Einstellungen werden auf den Speicherplätzen abgelegt:
- Eingestellte Spannung und Strombegrenzung
- Markierte Dezimalstelle für die Spannung- und Strombegrenzungs-Einstellung
- Tastenton an/aus
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis