Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - KORAD KA3005P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das regelbare Netzgerät wandelt 230 V~ Netzspannung in eine einstellbare, geglättete und stabilisierte Gleichspannung um.
Es eignet sie somit ideal für Elektronikbastler, den Laborbedarf usw.
Das Gerät entspricht der Schutzklasse I.
Eine andere Verwendung als angegeben ist nicht zulässig! Änderungen können zur Beschädigung dieses Produktes führen,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Für alle Personen- und
Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber
verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise
können wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.
Bedienelemente
❶ Voltmeter
❷ Amperemeter
❸ Memory-Tasten
❹ Power-Schalter
❺ Plus-Anschluss
❻ Minus-Anschluss
❼ Erd-Anschluss
❽ Volt/Ampere-Taste
➒ Pfeil-Tasten
❿ Einstellregler
⓫ Kontoll-LEDs
⓬ OFF/ON-Taste
⓭ OVP-Taste
⓮ OCP-Taste
⓯ Lock-Taste
2
Zeigt die aktuell eingestellte Spannung an.
Zeigt den aktuell eingestellten bzw. fließenden Strom an.
Dienen dazu Einstellungen abzuspeichern und wieder abzurufen.
Um das Gerät ein- und auszuschalten.
Positiver Anschluss der Ausgangsspannung.
Negativer Anschluss der Ausgangsspannung.
Anschluss mit direkter Verbindung zum Schutzleiter.
Dient zum Einstellen der Ausgangsspannung und der Strombegrenzung.
Um die Dezimalstelle festzulegen, welche verstellt werden soll.
Mit Ihm wird die markierte Dezimalstelle von Spannung/Strom eingestellt.
Geben Info über den Betriebszustand des Gerätes.
Um die Ausgangsspannung ein- bzw. auszuschalten.
Überspannungsschutz-Taste (siehe Seite 4).
Überstromschutz-Taste; auch um den Tastenton ein- bzw. auszuschalten (siehe Seite 4).
Um die Tastensperre ein- bzw. auszuschalten (siehe Seite 4).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis