Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAWE Hydraulik SE EV22K2 Kurzbeschreibung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
Hinweise zur Störungsmeldung
Auf der Verstärkerkarte sind zwei unabhängige Prop.-Verstärker integriert. Mit jedem Verstärker können ein Zwillingsmagnet oder
zwei Einzelmagnete angesteuert werden. Die auf der Frontplatte angebrachten LED-Leuchtdioden signalisieren die Betriebs-
zustände der Verstärker, falls keine Störungsanzeige anliegt. Die grüne LED (Pow) zeigt die Versorgungsspannung der Karte an,
die rote LED (Err) einen Störungszustand. Parallel zur roten LED (Err) ist ein Signalausgang (NPN-Transistor mit Open-Collector am
Pin a14) und ein Pull-Up Widerstand 4,4 k{ am Pin c14 vorhanden. Die rote LED (Err) wird für Störungsmeldungen beider Verstärker
verwendet. Ansonsten ist die Störungsbehandlung für beide Verstärker völlig getrennt. D.h, falls eine Störung (z.B. Lfd.Nr. 7, Tafel 1)
durch Aufleuchten der „Err"-LED gemeldet wird, betrifft es höchstwahrscheinlich nur einen Verstärker auf der Karte. Der gestörte
Kanal ist derjenige, an dem beide weiteren LED´s „A" (grün) und „B" (gelb) gleichzeitíg blinken. In den Fällen Lfd.-Nr. 6 Tafel 1 kann
keiner der beiden Verstärker arbeiten, weil die Versorgungspannung zu niedrig liegt.
Die Störmeldung und das Störsignal beeinflussen die Funktion der Verstärker nicht. D.h., das Verhalten eines Verstärkers ist völlig
unabhängig von der Störmeldung und wird nach Beseitigung der Fehlerursache sofort weiterfunktionieren, jedoch das Signal am
Fehler-Ausgang (Pin a14) und die Störungsmeldung (LED´s auf der Frontplatte) bleiben bis zur nächsten Quittierung aufrechterhalten.
Tabelle 1: Betriebszustände des Proportionalverstärkers EV22K2-12/24
Tabelle 2: Auswirkungen des Störzustandes und Störungsbehebung
Hinweis:
Ein Störungszustand kann durch die Elektronik erst dann wahrgenommen werden, wenn die Spulenströme bei Ansteuerung
über die zulässigen Grenzen hinausgeraten sind. Deshalb ist keine Vorhersage über einen Kurzschluss oder Kabelbruch am Aus-
gang möglich bei SOLLWERTSPANNUNG = 0 oder FREIGABE GESPERRT (PIN 18). Solche Störungen werden erst kurz nach
Ansteuern der jeweiligen Seite (Endstufe) gemeldet.
1
) Bei jedem Einschalten der Karte (U
2
) Der Magnetstrom wird beim Sperren der FREIGABE (PIN 18) ohne Verzögerung abgeschaltet, jedoch beim erneuten Freigeben
über die eingestellte Rampenfunktion wieder eingeschaltet.
> 9,1 V) gibt der Fehler-Ausgang PIN a14 eine ca. 200 ms lange Störmeldung aus.
B
2
3
D 7817/1 Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HAWE Hydraulik SE EV22K2

Inhaltsverzeichnis