Herunterladen Diese Seite drucken

Advanced Bionics Naida CI Q90 EAS Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Naída CI Q90 EAS Kurzanleitung
Naída CI Q90 EAS Kurzanleitung
Naída CI Q90 Soundprozessor mit SoundWave verbinden
• Den Naída CI Q90 Soundprozessor des Anwenders mit der CPI-3 verbinden.
• Ggf. den Prozessor vorbereiten und initialisieren.
• Eine Impedanzmessung durchführen.
Akustikparameter eingeben
• Die Registerkarte Akustische Parameter wählen und dann
Neu rechts
oder
Neu links
wählen.
Das Audiogramm aufrufen
In der Registerkarte Audiogramm die Luftleitungsschwellenwerte (AC) und die Unbehaglichkeitsschwellenwerte (UCL) der Reintonaudiometrie
für normalhörende Personen über den Frequenzbereich des Anwenders eingeben.
Hinweis: Die Werte können entweder in das Datenraster eingegeben oder angeklickt und direkt in das Audiogramm eingegeben werden. Falls für eine
bestimmte Frequenz keine Reaktion beobachtet wurde, die höchste Teststufe wählen und dann mit der rechten Maustaste auf das Audiogramm klicken
und „Mark as No Response" ('Als Keine Antwort markieren') wählen. Wird ein Wert übersprungen, werden die Daten interpoliert. Werden keine UCL­
Werte eingegeben, ermittelt das System Standardwerte anhand der AC­Schwellenwerte des Anwenders.
RECD-Werte eingeben (optional)
• Die Registerkarte RECD wählen und die RECD-Werte des Anwenders eingeben.
• Werden keine Werte eingegeben, verwendet das System Standard-RECD-Werte für Erwachsene.
3

Werbung

loading