Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Anschlussübersicht; Mechanische Anbindung; Elektrische Anbindung - Balluff BNI IOL-712-000-K023 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BNI IOL-712-000-K023:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Balluff Network Interface / IO-Link BNI IOL-712/714-000-K023
3

Erste Schritte

3.1 Anschluss-
übersicht
3.2 Mechanische
Anbindung
3.3 Elektrische
Anbindung
3.3.1 IO-Link
Schnittstelle
Modul
anschliessen
Modulvarianten
www.balluff.com
4
1
Status LEDs: Versorgung, Kommunikation
2
Typenschild
3

IO-Link Schnittstelle

4
Analog Eingangsport
Die Module BNI IOL-712/714-000-K023 werden direkt an einen IO-Link Master oder an den
analogen Sensor mit den M12 Steckers verschraubt. Eine weitere mechanische Befestigung
ist nicht vorgesehen.
Die BNI IOL-712/714-000-K023 Module benötigen keinen separaten Versorgungs-
spannung-Anschluss. Die Bereitstellung der Versorgungsspannung erfolgt über die IO-Link-
Schnittstelle, durch die übergeordnete IO-Link Masterbaugruppe.
IO-Link (M12, A-kodiert, Stift)
Pin
1
2
3
4
 Das BNI IOL-...-K023 entweder direkt an einen IO-Link Master oder direkt an einen
analogen Sensor anschliessen.
 Die nicht angebundene Stecker mittels Kabel anbinden.
Hinweis:
Die Anbindung an die übergeordnete IO-Link Masterbaugruppe erfolgt mit einem
standardisierten 3-poligen Sensorkabel.
Hinweis:
Die Anbindung an den analogen Sensor erfolgt mit einem geschirmten 4-poligen
Sensorkabel.
Modul Variante
BNI IOL-712-000-K023
BNI IOL-714-000-K023
Abb. 3-1: BNI IOL-...-K023
Signal
Versorgungsspannung, +24V, max 1.1A
-
GND, Bezugspotential
C/Q, IO-Link Datenübertragungskanal
Stromeingang (4-20mA)
Spannungseingang (0-10V)
1
2
3
Analog Port
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bni iol-714-000-k023

Inhaltsverzeichnis