Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anzeigen; Sicherheitsprüfung Vor Inbetriebnahme - snorkel TM12 Betriebsanleitung

Scherenbuhne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente und Anzeigen

BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN
Der Bediener muss die Positionen aller Bedienelemente und Anzeigen sowie deren Funktion und Bedienung
genauestens kennen, bevor er die Maschine in Betrieb nehmen darf.
Steuerung
Platform
der Plattform
Controller
3
Sicherheitsprüfung vor Inbetriebnahme
HINWEIS: Lesen Sie alle Sicherheitsregeln, Betriebsanleitungen, Bezeichnungsschilder und nationalen
Sicherheitsanweisungen/-anforderungen sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass diese vollständig verstanden
und eingehalten werden. Führen Sie jeden Tag vor Inbetriebnahme die folgenden Schritte durch.
1. Öffnen Sie die Fahrwerktür und achten Sie auf Schäden, Lecks oder fehlende Teile.
2. Überprüfen Sie bei vollständig abgesenkter Plattform die Füllstandshöhe der Hydraulikflüssigkeit. Öffnen Sie
die Fahrwerkstür, um Zugang zum Hydrauliktank zu erhalten. Der Flüssigkeitsstand muss an beiden Seiten des
Hydrauliktanks bzw. am Ölmessstab (sofern vorhanden) zwischen der Mindest- und der Höchstmarkierung liegen.
Der Ölmessstab ist ggf. an der Unterseite des Einfülldeckels angebracht. Füllen Sie, falls erforderlich, die empfohlene
Hydraulikflüssigkeit nach. Siehe "Technische Daten" auf Seite 18.
3. Überprüfen Sie, ob der Flüssigkeitsstand in den Batterien in Ordnung ist. Siehe "Batteriewartung" auf Seite 15.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien aufgeladen sind.
5. Überprüfen Sie, ob das Verlängerungskabel für den Netzanschluss aus dem Fahrwerkanschluss abgezogen wurde.
6. Überprüfen Sie, ob alle Komponenten der Schutzgeländer angebracht und sämtliche Befestigungselemente
ordnungsgemäß festgezogen sind.
7. Untersuchen Sie die Maschine sorgfältig auf Risse an Schweißstellen und Schäden an der Struktur, lose oder
fehlende Beschläge, Leckagen in der Hydraulikvorrichtung, Beschädigungen am Steuerkabel und gelöste
Kabelverbindungen.
Betriebsanleitung
4
9
2
510428-001
1
10
SCHLÜSSEL
1. Joystick
2. Not-Aus-Schalter
ESC
ENTER
3. Wahlschalter Anheben / Fahren
4. Batteriestatusanzeige
5. Not-Aus (Fahrwerk)
Abbildung 2: Bedienelemente und Anzeigen
5
Fahrwerksteuerung
Chassis Controller
0
8
6
6. Plattform-Hebe-/Senkschalter
7. Aktivierungsschalter
8. Schlüsselschalter
9. Hupe
10. EZcal-Display
7
510429-001
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51233-000-de

Inhaltsverzeichnis