Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interkom Mit Kanal A/B - Cardo Systems SHO-1 Bedienungsanleitung

Helm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Koppelung Online – Cardo Community®
Auf der Cardo Community (community.cardosystems.com)
finden Sie Ihre Freunde und können sie in Ihre „1 +8" Freundeliste
aufnehmen.
5.1c GERÄTEKOPPELUNGSANZEIGE
Um in einer Gruppe von „1 +8" Interkom Buddies schnell
festzustellen, welche Geräte miteinander als Buddies gekoppelt
sind, müssen sich alle Teilnehmer in einem maximalen Radius von
bis zu 20 m befinden.
GERÄTE-
Im Standby
KOPPELUNGS-
Sobald „1+8"-Buddies in Reichweite sind, leuchten
ANZEIGE
die LEDs an beiden Geräten 2 Sek. lang violett auf.
5.1d GERÄTEKOPPELUNGSANZEIGE
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Interkomanruf mit „1+8"
Interkomteilnehmer zu starten.
OPTION 1: INTERKOMANRUF PER SPRACHBEFEHL (VOX)
Laut ein beliebiges Wort ins Mikrofon sprechen, um den Interkom-
Kanal zu öffnen. Sobald Sie den Sprachbefehl-Signalton hören,
rufen Sie bitte laut den „Buddy-Namen" eines „1+8" Teilnehmers,
wie etwa „Hans Mustermann".
OPTION 2: MANUELLER MODUS
Namen rufen
antippen und namen
des „1+8" Buddy's laut
rufen.
und
2 Sek. lang betätigen.
Namen aus der „Buddyliste" wählen
2 Sek. lang betätigen.
Das Abspielen aller gekoppelten
„1+8" Buddyliste anhören.
Beim Erreichen des gewünschten
Namens
antippen, oder ein
beliebiges Wort laut rufen.
Zum Beenden des Abspielens
der Buddyliste, 2 Sek. lang
betätigen.

5.2 INTERKOM MIT KANAL A/B

Mehrparteien-Konferenzgespräche über Kanäle „A" und „B"
aufnehmen. Dieser Modus eignet sich für 2, 3 oder 4-Wege-Anrufe.
5.2
MIT KANAL A/B
a KOPPELUNG
Die Koppelung auf einem Kanal löscht ggf. auf diesem Kanal
gekoppelte Geräte und ersetzt sie mit dem neu gekoppelten Gerät.
Beim cardo SHO-1 DUO sind die beiden Geräte in der Box bereits
werkseitig miteinender gekoppelt und zur Inbetriebnahme über
ihren jeweiligen Kanal „A" bereit. Falls Sie aus jeglichen Gründen
erneut koppeln müssen, oder falls Sie ein Gerät separat erworben
haben und dieses koppeln möchten, verfahren Sie bitte wie folgt:
1. Achten Sie darauf, dass sich alle Geräte im Standby befinden.
2. Drücken Sie
5 Sekunden lang, bis die LED durch schnelles
Blinken den Interkom-Kuppelungmodus anzeigt (siehe
nachstehende Tabelle für Kanalkoppelung).
3. Greifen Sie mithilfe der jeweiligen Bedienungsanleitung auf
den Interkom-Koppelungsmodus des zweiten Gerätes zu. Beide
Geräte befinden sich dann im Interkom-Koppelungsmodus.
4. Nach einigen Sekunden leuchten beide Geräte 2 Sekunden
lang auf und zeigen an, dass sie jetzt miteinander gekoppelt,
verbunden und einsatzbereit sind.
5. Falls der Koppelungsprozess nicht innerhalb von 2 Minuten
abgeschlossen ist, schaltet das cardo SHO-1 automatisch wieder
in den Standby-Modus um.
KANAL
KOPPELUNGSMODUS
Im Standby,
5 Sek. lang betätigen. Kanal
„A"
„A" koppelt automatisch.
Im Standby,
5 Sek. lang betätigen. Wenn
„B"
die LED zu blinken beginnt, tippen Sie
zweimal auf
"
LED ANZEIGE
Schnelles rotes
Blinksignal
Schnelles
blaues
Blinksignal
|
cardo SHO-1
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis