Inhalt Sicherheitsinformationen Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen Wichtige Sicherheitssymbole Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Hinweise zum WEEE-Zeichen Installation Lieferumfang Installationsanforderungen Schrittweise Installation Vor dem Start Grundeinstellungen Waschhinweise Richtlinien Waschmittelbehälter Betrieb Bedienfeld Einfache Schritte für den Start Programmübersicht Spezialfunktionen Einstellungen SmartThings Wartung Trommelreinigung Smart Check Notentleerung Reinigung Wartung...
Seite 3
Technische Daten Erklärung der Pflegesymbole Entsorgung von Altgeräten und Umweltschutzhinweise Technisches Datenblatt Informationen zu den Hauptwaschprogrammen Informationen zu den Hauptwaschprogrammen Deutsch 3 WW90M760NOA_DC68-03889V_DE.indd 3 2018/2/11 10:31:51...
Sicherheitsinformationen Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer neuen Samsung Waschmaschine. Diese Anleitung enthält wichtige Informationen über die Installation, den Gebrauch und die Pflege Ihrer Waschmaschine. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung in Ruhe durch – nur so können Sie von den vielfältigen Funktionen und Vorteilen Ihrer Waschmaschine profitieren.
Diese Warnzeichen sollen Sie und andere vor Verletzungen schützen. Bitte befolgen Sie die Hinweise genau. Bewahren Sie dieses Handbuch als künftige Referenz an einem sicheren Ort auf, nachdem Sie es gelesen haben. Lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam durch, ehe Sie Ihre Waschmaschine benutzen. Wie bei jedem Gerät, das mit elektrischem Strom betrieben wird, gibt es gewisse Gefahren.
Sicherheitsinformationen 5. Es muss das mit dem Gerät mitgelieferte neue Schlauchset verwendet werden. Das alte Schlauchset darf nicht wiederverwendet werden. 6. Bei Geräten mit Lüftungsöffnungen an der Basis dürfen die Öffnungen nicht durch Teppiche blockiert werden. 7. Zur Verwendung in Europa: Kinder unter 3 Jahren müssen von dem Gerät ferngehalten werden, außer wenn sie ständig beaufsichtigt werden.
Seite 7
Achten Sie beim Anstecken des Netzsteckers darauf, dass das Netzkabel in die richtige Richtung zeigt, d. h. zum Boden läuft. • Wenn Sie den Stecker andersherum anstecken, können die Leitungsdrähte im Kabel beschädigt werden und es kann zu Stromschlägen oder einem Brand kommen. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern, da es für diese gefährlich sein kann.
Sicherheitsinformationen Vorsichtshinweise für die Installation VORSICHT Dieses Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker zugänglich ist. • Andernfalls kann es durch Leckströme zu Stromschlägen oder Selbstentzündung kommen. Stellen Sie das Gerät auf einem ebenen, festen Untergrund auf, der ausreichend tragfähig ist. •...
Seite 9
• Andernfalls besteht Stromschlag- oder Selbstentzündungsgefahr. Wenn Fremdkörper in das Gerät gelangt sind, stecken Sie den Netzstecker aus und kontaktieren Sie Ihren nächsten Samsung Kundendienst. • Andernfalls drohen Stromschläge oder ein Brand. Erlauben Sie nicht, dass Kinder (oder Haustiere) auf oder in der Waschmaschine spielen. Die Tür der Waschmaschine lässt sich von innen nicht öffnen, und Kinder können ernsthaft verletzt...
Das Gerät, das Sie erworben haben, dient nur zur Verwendung im Haushalt. Die Verwendung für gewerbliche Zwecke wird als Missbrauch des Produkts eingestuft. In diesem Fall fällt das Gerät nicht mehr unter die Standardgarantie von Samsung, und Samsung übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen oder Schäden, die auf solchem Missbrauch zurückzuführen sind.
Seite 11
Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und stellen Sie keine Gegenstände (wie z. B. brennende Kerzen oder Zigaretten, Geschirr, Wäsche, Chemikalien, Metallgegenstände usw.) auf das Gerät. • Andernfalls drohen Stromschläge, Selbstentzündung, Probleme mit dem Gerät oder Verletzungen. Sprühen Sie keine flüchtigen Stoffe wie z. B. Insektizide auf die Oberflächen der Waschmaschine. •...
Seite 12
Sicherheitsinformationen Drücken Sie nicht mit spitzen Gegenständen (z. B. Nadeln, Messern, Fingernägeln usw.) auf die Tasten. • Andernfalls drohen Stromschläge oder Verletzungen. Waschen Sie keine Wäschestücke, die mit Öl, Crème oder Lotionen, wie sie normalerweise in Kosmetik- oder Massagestudios benutzt werden, verschmutzt sind. •...
Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu produkspezifischen Auflagen wie z. B. REACH finden Sie unter samsung.com/uk/ aboutsamsung/samsungelectronics/corporatecitizenship/data_corner.html Deutsch 13 WW90M760NOA_DC68-03889V_DE.indd 13...
Waschmaschine zu gewährleisten und Unfälle beim Wäschewaschen zu vermeiden. Lieferumfang Stellen Sie sicher, dass alle Teile in der Produktpackung enthalten sind. Wenn Sie ein Problem mit der Waschmaschine oder den Teilen haben, wenden Sie sich an ein lokales Samsung-Kundendienstzentrum oder den Händler. 01 Entriegelungshebel 02 Waschmittelbehälter 03 Bedienfeld 04 Gerätetür...
Seite 15
Schraubenschlüssel Abdeckkappen Schlauchführung Kaltwasserschlauch Warmwasserschlauch Fach für Flüssigwaschmittel (Nur bestimmte Modelle) Deckelstutzen HINWEIS • Abdeckkappen: Die Anzahl der mitgelieferten Abdeckkappen (3 bis 6) ist abhängig vom jeweiligen Modell. • Warmwasserschlauch: Nur bestimmte Modelle. • Fach für Flüssigwaschmittel: Nur bestimmte Modelle. Deutsch 15 WW90M760NOA_DC68-03889V_DE.indd 15 2018/2/11 10:31:53...
Installation Installationsanforderungen Stromnetz und Erdung Wasserzufuhr • AC 220V-240 V / 50 Hz, abgesichert Der geeignete Wasserdruck für diese mit Schmelzsicherung oder Waschmaschine liegt zwischen 50 Schutzschalter kPa und 800 kPa (0,5 bar und 8 bar). • Gesonderter Stromkreis ausschließlich Liegt der Wasserdruck unter 50 kPa, für Ihre Waschmaschine kann das dazu führen, dass sich das...
Seite 17
Wasserablauf Anschluss in einer Nische oder einem Wandschrank Samsung empfiehlt die Verwendung eines Mindestfreiraum für stabilen Betrieb: Standrohrs mit einer Höhe von 60-90 cm. Der Ablaufschlauch muss mithilfe Seitlich 25 mm der Schlauchalterung am Standrohr Oben 25 mm angeschlossen werden. Dabei ist darauf zu achten, dass der Abwasserschlauch Rückseite...
Installation Schrittweise Installation SCHRITT 1 - Einen Standort wählen Standortvoraussetzungen: • Fester, ebener Untergrund ohne Teppich oder Bodenbelag, der die Entlüftung behindert • Nicht in direktem Sonnenlicht • Für Belüftung und Verkabelung geeigneter Raum • Die Umgebungstemperatur ist immer höher als der Gefrierpunkt (0 ˚C) • Nicht in der Nähe von Wärmequellen SCHRITT 2 - Transportsicherungen entfernen Die Produktverpackung auspacken und alle...
Seite 19
3. Schließen Sie alle Kunststoff- Schraubverschlüsse auf der Rückseite der Waschmaschine. VORSICHT Entfernen Sie nicht die Schraube (A), die die Schlauchschelle fixiert. WARNUNG Verpackungsmaterial kann für Kinder gefährlich sein. Entsorgen Sie jegliches Verpackungsmaterial (Kunststoffbeutel, Styropor usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern.
Seite 20
Installation SCHRITT 3 - Stellfüße ausrichten 1. Schieben Sie das Gerät vorsichtig an die gewünschte Stelle. Übermäßige Kraft kann die Stellfüße beschädigen. 2. Stellen Sie das Gerät gerade auf, indem Sie manuell die Stellfüße ausrichten. 3. Nach Abschluss der Ausrichtung ziehen Sie die Muttern mithilfe des Spanners fest.
Seite 21
3. Halten Sie den Adapter fest und drehen Sie Teil (C) in Pfeilrichtung, um es um 5 mm zu lösen (*). 4. Führen Sie den Adapter in den Wasseranschluss ein und ziehen Sie die Schrauben fest, während Sie den Adapter anheben.
Seite 22
Sie die genannten Schritte. WARNUNG Wenn es zu einem Wasserleck gekommen ist, halten Sie die Waschmaschine an und trennen Sie ihn von der Stromzufuhr. Wenden Sie sich dann an ein lokales Samsung- Kundendienstzentrum. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen. VORSICHT Den Zuwasserschlauch nicht mit Gewalt dehnen.
Seite 23
Für Modelle mit einem zusätzlichen Warmwasseranschluss: 1. Verbinden Sie das rote Ende des Zuwasserschlauchs mit dem Warmwasseranschluss auf der Rückseite der Waschmaschine. 2. Verbinden Sie das andere Ende des Zuwasserschlauchs mit dem Warmwasseranschluss. AquaStop-Schlauch (nur bestimmte Modelle) Der Wasserschlauch warnt Benutzer vor der Gefahr eines Wasserlecks.
Seite 24
Installation SCHRITT 5 - Verlegen des Abwasserschlauchs Der Abwasserschlauch kann auf drei unterschiedliche Arten angeordnet werden: Schlauch in ein Spülbecken hängen Hängen Sie den Abwasserschlauch in einer Höhe von 60 bis 90 cm (*) über dem Boden. Damit das Schlauchende gekrümmt bleibt, setzen Sie das Schlauchende in die ...
Seite 25
Schlauch mit Anschluss am Abflussrohr verbinden Verbinden Sie den Abwasserschlauch mit dem Anschlussstück (Siphon) des Abflussrohrs unterhalb der Spüle. Das Ende des Abwasserschlauchs muss mindestens 24 in. (60 cm) über dem Fußboden liegen. (*) : 24 in. (60 cm) SCHRITT 6 - Die Waschmaschine einschalten Stecken Sie das Netzkabel in eine AC 220-240 V / 50Hz-Steckdose, die durch eine Sicherung oder einen Schutzschalter abgesichert ist.
Vor dem Start Grundeinstellungen Durchführen der Kalibrierung (empfohlen) Mit der Kalibrierung wird eine korrekte und präzise Gewichtserkennung durch das Gerät gewährleistet. Vergewissern Sie sich, dass die Waschtrommel leer ist, bevor Sie die Kalibrierung durchführen. 1. Schalten Sie die Waschmaschine ab und dann wieder an. 2.
Seite 27
Ziehen Sie Kleidungsstücke mit Knöpfen oder Stickereien auf links, ehe Sie sie waschen • Falls die Reißverschlüsse von Hosen und Jacken beim Waschen geöffnet sind, kann die Trommel beschädigt werden. Schließen Sie Reißverschlüsse vor dem Waschen. • Kleidungsstücke mit langen Bändern können sich in anderen Wäschestücken verfangen. Vergessen Sie nicht, solche Bänder vor dem Waschen zu befestigen.
Seite 28
Vor dem Start HINWEIS • Befolgen Sie die Anweisungen des Waschmittelherstellers in Bezug auf das Gesamtgewicht der zu waschenden Schmutzwäsche, sowie des Verschmutzungs- und Wasserhärtegrads in Ihrer Gegend. Wenn Sie sich bei der Wasserhärte nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihr örtliches Wasserwerk. • Verwenden Sie kein Waschmittel, das zum Zusammenbacken neigt.
Richtlinien Waschmittelbehälter Die Waschmaschine verfügt über ein Waschmittelfach mit drei Kammern: die linke Kammer ist für die Hauptwäsche, die mittlere für Weichspüler und die rechte für die Vorwäsche gedacht. Waschmittelfach Vorwäsche: Geben Sie Vorwaschmittel hinzu. Waschmittelfach Hauptwäsche: Füllen Sie Waschmittel, Wasserenthärter, Einweichmittel, Bleiche und/oder Fleckentferner ein.
Seite 30
Vor dem Start Zum Einfüllen von Waschmittel in den manuellen Dosierer 1. Ziehen Sie das Waschmittelfach auf. 2. Füllen Sie Waschmittel in das Waschmittelfach Hauptwäsche wie gezeigt oder vom Hersteller empfohlen ein. Für die Verwendung von Flüssigwaschmittel siehe Seite 30. 3.
Seite 31
VORSICHT • Füllen Sie kein Pulverwaschmittel in das Flüssigwaschmittelfach ein. • Konzentrierter Weichspüler muss vor der Verwendung mit Wasser verdünnt werden. • Füllen Sie kein Waschmittel in das Weichspülerfach ein. Manuelle Verwendung von Flüssigwaschmittel (gilt nur für bestimmte Modelle) Stecken Sie zunächst den Flüssigwaschmittelbehälter in das Waschmittelfach Hauptwäsche ein.
Betrieb Bedienfeld 01 Programmwahlschalter Drehen Sie den Wahlschalter, um ein Programm auszuwählen. Das Display zeigt die aktuellen Programminformationen und die geschätzte verbleibende Zeit oder einen Informationscode an, wenn ein Problem 02 Anzeige auftritt. Informationen zu Schaltflächen und Symbolen finden Sie auf der entsprechenden Seite.
Seite 33
Drücken Sie, um eine Option aus Intensiv und Vorwäsche auszuwählen. 06 Optionen Drücken Sie zum Abwählen noch einmal. Mit Programm-Ende können Sie die Endzeit des aktuellen Zyklus einstellen. Anhand Ihrer Einstellungen wird die Startzeit des Zyklus mit der internen Logik der Waschmaschine festgelegt. Diese Einstellung ist beispielsweise 07 Programm-Ende für die Programmierung Ihrer Maschine, damit sie einen Waschgang abschließt, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen.
Betrieb Einfache Schritte für den Start 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste der Waschmaschine. 2. Wählen Sie im Bedienfeld für die Programme ein Programm aus. 3. Ändern Sie die Programmeinstellungen (Temperatur, Spülen und Pumpen/Schleudern) nach Bedarf. 4. Drücken Sie für die Änderung einer Option auf Optionen. Drücken Sie die Taste erneut, um eine bevorzugte Einstellung auszuwählen.
Programmübersicht Standardprogramme Max. Zyklus Beschreibung Wäschemenge (kg) • Für Baumwolle, Bettwäsche, Tischtücher, Unterwäsche, Handtücher oder Hemden. BAUMWOLLE Die Waschzeit und die Anzahl der Spülgänge werden automatisch je nach Beladung eingestellt. • Optimale Leistung mit weniger Energie für Baumwollgewebe, Bettwäsche, Tischtücher, Unterwäsche, Handtücher oder Hemden.
Seite 36
Betrieb Max. Zyklus Beschreibung Wäschemenge (kg) • Schnelle Erledigung der täglichen Wäsche innerhalb von 39 Minuten für tägliche Kleidung wie Unterwäsche und Hemden. SUPER SPEED • Die Zykluszeit ist abhängig von den Wasserzufuhrbedingungen, der Beladung und der Wäscheart unterschiedlich. • Die niedrige Temperatur des Programms „Schaum ENERGIE SPAREN Aktiv“...
Optionen Option Beschreibung Sie können den Ton der Waschmaschine ein- oder ausschalten. • Ton Ein-/ Wenn diese Funktion auf Aus gestellt ist, ertönen der AddWash- Ausschalten Alarm, die Melodie für den Abschluss des Programms, und der Ausschaltton nicht. Allerdings bleiben die anderen Töne aktiv. Vorwäsche •...
Betrieb Spezialfunktionen AddWash Wenn die AddWash-Anzeige eingeschaltet ist, können Sie die Maschine anhalten und zusätzliche Wäsche oder Weichspüler in die Trommel geben. Die AddWash-Klappe öffnet sich zu Ihrer Bequemlichkeit um mehr als 130°. 1. Drücken Sie die Start/Pause (Drücken zum Starten)-Taste, um das Programm anzuhalten.
Seite 39
VORSICHT • Öffnen Sie die AddWash-Klappe nicht, wenn sich im Inneren der Trommel bis über die AddWash-Klappe hinaus Ablagerungen gebildet haben. • Versuchen Sie nicht, die AddWash-Klappe im Betrieb zu öffnen, ohne vorher auf die Taste Start/Pause (Drücken zum Starten) zu drücken. Bitte beachten Sie, dass sich die AddWash-Klappe unbeabsichtigt öffnen kann (ohne auf Start/Pause (Drücken zum Starten) zu drücken), wenn das Waschen beendet ist.
Betrieb Einstellungen Kindersicherung Um Kinder vor Verletzungen zu schützen, können Sie mit der Kindersicherung alle Tasten bis auf die Ein/Aus sperren. So aktivieren Sie die Kindersicherung • Zu den Modellen mit manuellem Dosierer, drücken und halten Sie 3 Sekunden lang gleichzeitig - und + (der Option Programm-Ende) gedrückt.
Seite 41
Ton Ein-/Ausschalten Sie können den Ton der Waschmaschine ein- oder ausschalten. Wenn diese Funktion auf Aus gestellt ist, ertönen der AddWash- Alarm, die Melodie für den Abschluss des Programms, und der Ausschaltton nicht. Allerdings bleiben die anderen Töne aktiv. • Um den Ton stummzuschalten, drücken und halten Sie Optionen 3 Sekunden lang gedrückt.
Waschmaschine nicht herstellen. Herunterladen der App Geben Sie den App-Namen „SmartThings“ in das Suchfeld Ihres App-Stores (z.B. Google Play, Apple App Store, Samsung Galaxy Apps) ein. Laden Sie die App auf Ihr Gerät herunter und installieren Sie sie. HINWEIS • Die SmartThings-App ist auf Drittanbietergeräten mit Android ab OS 6.0 (Marshmallow), auf Samsung-Geräten mit Android ab OS 5.0 (Lollipop) und auf iOS-Geräten mit iOS ab 10.0...
Seite 43
Anmeldung Sie müssen sich zuerst mit Ihrem Samsung-Konto bei SmartThings anmelden. Um ein neues Samsung-Konto zu erstellen, folgen Sie den Anweisungen in der App. Sie brauchen keine separate App, um Ihr Konto zu erstellen. HINWEIS Wenn Sie über ein Samsung-Konto verfügen, verwenden Sie dieses Konto, um sich anzumelden.
Seite 44
Sie sofort beginnen können. Sie können die gewünschte Zeit einstellen, in der ein Waschprogramm enden soll. Nach Einstellung der gewünschten Zeit erhalten Zeitmanager - Ihr Samsung Sie ein empfohlenes Programm, das innerhalb der Wäscheplaner * von Ihnen eingestellten Zeit endet. Sie können nun das empfohlene Programm starten oder für später...
Seite 45
Informationen zur Open Source-Lizenz für dieses Produkt bereitgestellt. Dieses Angebot gilt für jeden, der diese Informationen erhält. HINWEIS Hiermit erklärt Samsung Electronics, dass die Art der Funkeinrichtung des Geräts der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse einsehbar: Die offizielle Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.samsung.com, gehen Sie zu Support >...
Wartung Halten Sie die Waschmaschine sauber, um schlechtere Leistungen zu vermeiden und die Lebensdauer zu erhalten. Trommelreinigung Führen Sie dieses Programm regelmäßig durch, um die Trommel zu reinigen und Bakterien aus ihr zu entfernen. Dieser Arbeitsgang entfernt auch angesammelten Schmutz von der Gummidichtung der Tür.
2. Die Waschmaschine beginnt eine Selbstdiagnose und zeigt einen Informationscode an, wenn ein Problem erkannt wurde. 3. Führen Sie die App Samsung Smart Washer auf Ihrem Mobilgerät aus und tippen Sie auf Smart Check. 4. Halten Sie das Mobilgerät vor das Display der Waschmaschine, sodass das Mobilgerät und Waschmaschine einander gegenüber liegen.
Wartung Notentleerung Lassen Sie im Fall eines Stromausfalls das Wasser in der Trommel abfließen, bevor Sie die Wäsche herausnehmen. 1. Schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Drücken Sie vorsichtig auf die Abdeckung des Flusensiebs, damit sich diese öffnet.
Reinigung Oberfläche der Waschmaschine Verwenden Sie ein weiches Tuch mit einem nicht scheuernden Haushaltsreiniger. Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät. AddWash-Klappe 1. Öffnen Sie die AddWash-Klappe. 2. Reinigen Sie die AddWash-Klappe mit einem feuchten Tuch. - Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
Seite 50
Wartung Sieb Reinigen Sie das Sieb des Zuwasserschlauchs ein- oder zweimal im Jahr. 1. Schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Schließen Sie den Wasserhahn. 3. Lösen Sie den Zuwasserschlauch an der Rückseite der Waschmaschine nehmen Sie ihn ab.
Seite 51
Flusensieb Es ist ratsam, das Flusensieb 5 oder 6 Male im Jahr zu reinigen, damit es nicht verstopft. Ein verstopftes Flusensieb vermindert die Leistung der Schaum Aktiv-Funktion. 1. Schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Seite 52
Wartung Waschmittelbehälter 1. Indem Sie den Entriegelungshebel im Innern der Schublade gedrückt halten, schieben Sie die Schublade auf. 2. Reinigen Sie die Schubladenteile unter fließendem Wasser und mit einer weichen Bürste. 3. Reinigen Sie den Einschub mit einer weichen Bürste. 4.
Wartung Wiederherstellung nach Einfrieren Die Waschmaschine kann einfrieren, wenn die Temperatur unter 0 °C fällt. 1. Schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Gießen Sie warmes Wasser über den Wasserhahn, um den Zuwasserschlauch zu lösen. 3.
Fehlersuche Fehlersuche Prüfpunkte Wenn Sie ein Problem bei der Waschmaschine feststellen, prüfen Sie zunächst die nachstehende Tabelle und probieren die Vorschläge aus. Problem Maßnahme • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine an eine Steckdose angeschlossen ist. • Stellen Sie sicher, dass die Tür richtig geschlossen ist. • Stellen Sie sicher, dass die Wasserhähne geöffnet sind.
Seite 55
Problem Maßnahme • Stellen Sie sicher, dass die Maschine auf ebenmäßigem, festen und nicht rutschenden Untergrund aufgestellt ist. Wenn der Untergrund nicht ebenmäßig ist, verwenden Sie die Stellfüße, um eine Höhe der waschmaschine zu regulieren. • Stellen Sie sicher, dass alle Transportsicherungen entfernt wurden. • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine keine anderen Geräte Übermäßige oder Gegenstände berührt.
Seite 56
Fehlersuche Problem Maßnahme • Drücken Sie Start/Pause (Drücken zum Starten), um das Programm anzuhalten. • Es kann einige Momente dauern, bis der Türschließmechanismus gelöst wird. • Die Tür kann erst drei Minuten nach dem Abschalten der Waschmaschine oder der Stromversorgung geöffnet werden. Die Tür lässt sich nicht • Stellen Sie sicher, dass das gesamte Wasser in der Trommel öffnen.
Seite 57
Problem Maßnahme • Öffnen Sie beide Hähne vollständig. • Stellen Sie sicher, dass die Temperaturauswahl korrekt ist. • Stellen Sie sicher, dass die Schläuche an die richtigen Hähne angeschlossen sind. Spülen Sie die Wasserleitungen durch. • Stellen Sie sicher, dass der Warmwasserbereiter auf eine Zufuhr von mindestens 49 °C heißem Wasser am Hahn eingestellt ist.
Seite 58
• Das kann passieren, wenn sich Flüssigwaschmittel im geeignete Modelle) Waschmittelfach verhärtet hat. - Reinigen Sie das Waschmittelfach und befreien Sie es von Verstopfungen. Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an ein lokales Samsung- Kundendienstzentrum. 58 Deutsch WW90M760NOA_DC68-03889V_DE.indd 58 2018/2/11 10:32:04...
Fehlercodes Wenn die Waschmaschine nicht funktioniert, sehen Sie einen Fehlercode auf dem Bildschirm. Prüfen Sie zunächst die nachstehende Tabelle und probieren die Vorschläge aus. Code Maßnahme Es wird kein Wasser zugeführt. • Stellen Sie sicher, dass die Wasserhähne geöffnet sind. •...
Seite 60
• Starten Sie nach dem Schleudern neu. • Falls der Informationscode auf dem Display verbleibt, wenden Sie sich an ein lokales Samsung-Kundendienstzentrum. Überprüfen Sie den Ablaufschlauch. • Stellen Sie sicher, dass das Ende das Ablaufschlauchs nicht auf dem Boden liegt.
Seite 61
Wenn Sie die AddWash-Klappe zufällig drücken, dann drücken Sie erneut auf AddWash-Klappe, um sie richtig zu schließen. Drücken Sie dann auf Start/Pause, um den Betrieb fortzusetzen. Falls immer wieder Informationscode auf dem Bildschirm erscheint, wenden Sie sich an ein lokales Samsung-Kundendienstzentrum. Deutsch 61 WW90M760NOA_DC68-03889V_DE.indd 61 2018/2/11 10:32:05...
Technische Daten Technische Daten Erklärung der Pflegesymbole Die folgenden Symbole sind Pflegehinweise für Bekleidung. Es gibt die folgenden vier Symbole (gleiche Reihenfolge): Waschen, Bleichen, Trocknen und Bügeln und ggf. Reinigungshinweise. Die Verwendung dieser Symbole gewährleistet die Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Bekleidungsherstellern von inländischer und importierter Bekleidung.
Entsorgung von Altgeräten und Umweltschutzhinweise • Dieses Gerät ist aus wieder verwertbaren Materialien hergestellt. Beachten Sie bei der Entsorgung von Altgeräten die geltenden Normen und Gesetze. Schneiden Sie das Netzkabel durch, damit die Waschmaschine nicht mehr an eine Stromquelle angeschlossen werden kann. Entfernen Sie die Gerätetür, um zu verhindern, dass spielende Kinder sich versehentlich in der Trommel einschließen.
Technische Daten Technisches Datenblatt „ * “ Sternchen bedeuten Variantenmodelle und können zwischen (0-9) und (A-Z) variieren. Frontlader-Waschmaschine Modellname WW90M74**** WW90M76**** 600mm(B) X 600mm(T) X Maße 850mm(H) Wasserdruck 50 kPa - 800 kPa (0,5 bis 8 bar) Nettogewicht 80 kg 83 kg Wasch- und Schleuderkapazität 9,0 kg...
600 mm 850 mm 600 mm 690 mm 1190 mm HINWEIS Design und Spezifikationen unterliegen Änderungen ohne vorheriger Ankündigung zu Zwecken der Qualitätsverbesserung. Deutsch 67 WW90M760NOA_DC68-03889V_DE.indd 67 2018/2/11 10:32:07...
Seite 66
Technische Daten Gemäß der delegierten Verordnung (EU) Nr. 1061/2010 „ * “ Sternchen bedeuten Variantenmodelle und können zwischen (0-9) und (A-Z) variieren. Samsung Modellbezeichnung WW90M74**** WW80M74**** Kapazität Energieeffizienzklasse A+++ A+++ Der jährliche Energieverbrauch (wird auf der Grundlage von 220 Standardwaschgängen im Programm Baumwolle bei 60 °C und 40°C bei Voll- und Teilbefüllung sowie des Verbrauchs im...
Informationen zu den Hauptwaschprogrammen Temperatur Kapazität Programmdauer Restfeuchtigkeit Wasserverbrauch Energieverbrauch Modell Programm (°C) (kg) (Min.) (L/Programm) (kWh/Programm) BAUMWOLLE 0,23 0,55 WW90M74**** 0,57 BAUMWOLLE 0,59 PFLEGELEICHT 0,68 BAUMWOLLE 0,22 0,51 WW80M74**** 0,51 BAUMWOLLE 0,51 PFLEGELEICHT 0,68 Die Werte in der Tabelle wurden unter Bedingungen gemessen, die im Standard IEC60456/ EN60456 angegeben sind.
Seite 68
Technische Daten Gemäß der delegierten Verordnung (EU) Nr. 1061/2010 „ * “ Sternchen bedeuten Variantenmodelle und können zwischen (0-9) und (A-Z) variieren. Samsung Modellbezeichnung WW90M76**** WW80M76**** Kapazität Energieeffizienzklasse A+++ A+++ Der jährliche Energieverbrauch (wird auf der Grundlage von 220 Standardwaschgängen im Programm Baumwolle bei 60 °C und 40°C bei Voll- und Teilbefüllung sowie des Verbrauchs im...
Seite 69
Informationen zu den Hauptwaschprogrammen Temperatur Kapazität Programmdauer Restfeuchtigkeit Wasserverbrauch Energieverbrauch Modell Programm (°C) (kg) (Min.) (L/Programm) (kWh/Programm) BAUMWOLLE 0,23 0,52 WW90M76**** 0,57 BAUMWOLLE 0,60 PFLEGELEICHT 0,68 BAUMWOLLE 0,22 0,51 WW80M76**** 0,51 BAUMWOLLE 0,51 PFLEGELEICHT 0,68 Die Werte in der Tabelle wurden unter Bedingungen gemessen, die im Standard IEC60456/ EN60456 angegeben sind.
Seite 70
FRAGEN ODER HINWEISE? LAND RUFEN SIE UNS AN ODER BESUCHEN SIE UNS UNTER 0800 726 78 64 www.samsung.com/ch/support (German) SWITZERLAND (0800-SAMSUNG) www.samsung.com/ch_fr/support (French) DC68-03889V-00 WW90M760NOA_DC68-03889V_DE.indd 72 2018/2/11 10:32:08...