Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Klonfunktion Mit Dem Optionalen Kabel Art-Nr. R73727; Akkupack Aufladen - Midland CT890 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT890:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsarten

Das CT890 besitzt 2 Betriebsarten: VFO (Frequenzmodus) und MR (Kanal-
modus). Im MR-Modus zeigt das Display an:
• Kanalnummer
• Frequenz und Kanalnummer
• Kanalname
Das Umschalten vom Frequenz- zum Kanalmodus kann manuell oder mittels
der optionalen Programmiersoftware PRG-10 erfolgen.
Sie können für die Betriebsarten auch ein Passwort vergeben, das ist aber nur
über die optionale Programmiersoftware möglich:
Drücken Sie MENU. Das Display zeigt
ein und drücken Sie erneut MENU.
Wenn das Passwort aus mehreren „0" besteht, ist zum Aufrufen der Be-
triebsart kein Passwort erforderlich.

Klonfunktion mit dem optionalen Kabel Art-Nr. R73727

Mit dieser Funktion können alle Daten und Einstellungen von einem Funkgerät
zu einem anderem kopiert oder übertragen werden. Das Verfahren ist sehr ein-
fach und benötigt keinen PC: Stecken Sie einfach die zwei Stecker des Klon-
kabels in die entsprechenden Buchsen der beiden Funkgeräte.
1.
Verbinden Sie das optionale Kabel R73727 mit beiden Funkgeräten.
2.
Schalten Sie das „Slave"-Funkgerät ein (das zu programmierende
Funkgerät).
3.
Drücken Sie am Master-Funkgerät (das Funkgerät, von dem kopiert wer-
den soll) die Taste PF3 und schalten Sie es gleichzeitig ein.
4.
Die rote LED am Master-Funkgerät beginnt zu blinken und das Display
zeigt „COPYING" an: Die Klonfunktion wurde aktiviert. Zum Abschluss
erlischt die LED und das Display zeigt „FINISHED!" an. Wenn die rote
LED weiterhin leuchtet, ist der Klonvorgang fehlgeschlagen.
5.
Während des Klonvorgangs blinkt die grüne LED am „Slave"-Funkgerät
und sie erlischt, wenn der Vorgang abgeschlossen wurde.
6.
Beide Funkgeräte führen einen Reset durch und sind danach betriebsbe-
reit.

Akkupack aufladen

Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose mit 240 V. Die LED des
Ladegeräts beginnt zu blinken und zeigt damit an, dass es sich im Lade-Stand-
by-Modus befindet. Setzen Sie das Funkgerät oder nur das Batteriepack in die
Midland CT890 Bedienungsanleitung
an. Geben Sie das Passwort
| 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis