Herunterladen Diese Seite drucken

Phonocar VM 312 Gebrauchsanweisungen Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ROUTER
VM 312
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
MANUAL DE INSTRUCCIONES
1
2
3
4
5 6
7
1 - MIKRO-USB-ÖFFNUNG – DC-STROMVERSORGUNG
2 - LED FÜR BATTERIE-STAND
3 - RESET
4 - LED FÜR BATTERIE-STAND
5 - BATTERIE-TASTE
6 - R = ON / C = WIEDERAUFLADEN /
= OFF
7 - STAND-LED
8 - R/45-ÖFFNUNG FÜR WAN/LAN-ANSCHLUSS.
9 - USB-ÖFFNUNG FÜR 3G-MODEM-ANSCHLUSS – WIEDERAUFLADEN
1 - PUERTO MICRO USB ALIMENTACION DC
2 - LED DE ESTADO DE LAS BATERIAS
3 - RESET
4 - LED ESTADO BATERIA
5 - TECLA BATERIAS
6 - R = ON - C = RECARGA -
= OFF
7 - LED DE ESTADO
8 - PUERTO R/45 CONEXION WAN/LAN.
9 - PUERTO USB PARA CONECTAR MODEM 3G - RECARGA
S.pA. - Via F.lli Cervi, 167/C - 42124 Reggio Emilia (Italy
Tel. +39 0522 941621 - Fax +39 0522 942452
www.phonocar.it - e-mail:info@phonocar.it
1
D
4
8
9
individuellen Passwort des Verwenders. Falls Sie sich nicht mehr an das Passwort erinnern können, RESET-Taste des Routers, mindestens 5 Sekunden drücken, um die Fabrik-Einstellungen wieder herzustel-
len. Dadurch wird auch das vorgegebene Passwort „hame" wieder hergestellt.
HARDWARE-INSTALLATION. Steht der Schalter (6) auf „R", so kann der Router, auf verschiedenen Wegen, die Internet-Verbindung suchen und aufnehmen.
VERBINDUNG MITTELS 3G-USB-MODEM. Dazu benötigen Sie: • Router • kompatibles 3G-USB-Modem (auf unserer Home-page www.phonocar.de Tabelle der Router/Modem-Kompatibilität nachschla-
gen). • 3.3G SIM-Karte (mit Daten-Plan und Login-Details).
Installations-Vorgang: • 3G-SIM-Karte in das 3G-USB-Modem geben. • 3G-USB-Modem am USB-Ausgang des Routers anschließen. • Router einschalten • Auf dem Computer, die WIFI-SSID-Ver-
bindung des Routers herstellen (Computer-Einstellungen). • Internet-Navigation starten. Falls Probleme dabei auftauchen, wie folgt vorgehen: • Einen Browser öffnen. Dann auf der Internet-Adress-Zeile
http://192.168.169.1eintippen. • Login-Details und Passwort "hame" eingeben. • Internet > WAN Network klicken. Bei der Option WAN Connection Type >Select Auto APN > Apply, die Funktion „3G-Mode"
wählen. Hinweis: wenn Ihnen APN, Dial-N°., User-name und Passwort des Verwenders bekannt sind, dann können Sie alles von Hand eingeben.
VERBINDUNG DURCH ADSL-MODEM. Dazu benötigen Sie: • Router. • ADSL-Modem mit Telefon-Anschluss an RJ11. • Modem-Kabel RJ45.
Installations-Vorgang: • mittels RJ45-Kabel, LAN-Ausgang des ADSL-Modems mit dem WAN/LAN-Ausgang des Routers verbinden. • ADSL-Modem und Router einschalten. • Verbindung zwischen dem
Computer und dem WIFI SSID des Routers herstellen (Computer-Einstellungen). • Browser öffnen, dann, unter Verwendung des Passworts „hame", Log-in vornehmen. • Jetzt ADSL-Login-Daten (ID und
Passwort) in das pop-up-Menü eingeben. OK drücken. • Die Internet-Navigation kann nun beginnen. Sollte die Internet-Navigation Probleme bereiten, wie folgt vorgehen: • Web-Browser öffnen und auf der
Adress-Zeile http://192.168.169.1eintippen. • Log-in-Daten und Passwort „hame" eingeben. • Internet > WAN Network wählen. Dann, bei der Option WAN Connection Type, PPPEO(ADSL) wählen. • Sich
vergewissern, dass User-Name und Passwort korrekt eingegeben werden.
VERBINDUNG DURCH KABEL/DHCP-MODEM. Dazu benötigen Sie: • Router. • Internet-Bereitschaft (Beispiel: LAN im Büro, LAN im Hotel etc. mit Internet-Anschluss). • Modem-Kabel RJ45.
Installations-Vorgang: mittels RJ45-Kabel, LAN-Ausgang des Routers mit dem WAN/LAN-Ausgang des Routers verbinden. • Router einschalten. • Verbindung zwischen dem Computer und WIFI SSID des
Routers herstellen (Computer-Einstellungen). • Die Internet-Navigation kann nun beginnen. Sollte die Internet-Navigation Probleme bereiten, wie folgt vorgehen: • Web-Browser öffnen und auf der Adress-Zeile
http://192.168.169.1 eintippen. • Log-in-Daten und Passwort „hame" eingeben. • Internet > WAN Network wählen. Dann, bei der Option WAN Connection Type, DHCP wählen.
ROUTER-KONFIGURATION (WEB-GUI Abb.4)
STAND DER VERBINDUNGEN. Auf Display. • Stand der verwendeten Netz-Verbindung ausweisen, inklusiv der Daten Signal Performance, Network-Mode etc. • Weitere Infos sind unter Home erhältlich.
WIFI-Management. • um die WIFI-Konfiguration des Routers, mitsamt Einschalten/Ausschalten des Routers, vornehmen zu können, müssen angelegt werden: SSID, WIFI-Passwort etc. Nachfolgend, einige
Beispiele der wichtigsten WIFI-Konfigurationen:
• WIFI SSID-Einstellung. Wireless > WiFi-Settings wählen. Unter NetworkName (SSID), gewünschte WiFi-SSID eingeben. Auf Apply klicken. • Falls Sie WIFI-Passwort oder SSID vergessen haben, Fabrik-Ein-
stellungen (Default) wie folgt wieder aufgreifen: Taste Admin > Settings > Load Default. Oder aber Sie führen einen Neu-Start (Reboot) durch, indem Sie die Reset-Taste mindestens 5 Sekunden lang drücken.
Der WIFI-Zugang ist ganz ohne Passwort möglich. • Security-Funktion wählen. Die WiFi-Default-Security-Funktion ist nicht aktiviert. Sicherstellen, dass die Router-Anmeldung nach derselben Methode erfolgt
wie die Anmeldung des PCs oder sonstigen Geräts. Security-Konfiguration wie folgt vornehmen: Wireless >Security > Security mode. Für PC und WiFi, ein und dieselbe Security wählen. Passwörter aus 8 bis
64 Stellen formen. APN manuell. • Programmierung der „3G"-Funktion. Internet >WAN Network >WAN Connection Type>3G. • "Manual APN" wählen, betreffende APN-Infos eingeben, „Apply" drücken.
2
STROM-ANSCHLUSS UND BATTERIE-WIEDERAUFLADUNG
Batterie-Wiederaufladung: PC/Notebooks durch USB, Netzteil (5V 1,2A – gehört nicht zum Lieferumfang), Wagen-Netzteil (Art. 5/211).
Abwicklung: • Router ausschalten. • Beigelegtes Kabel, einerseits an der Mikro-USB-Öffnung anschließen, andererseits an der USB-
Öffnung des PCs oder Netzteils. Hinweis: während des Batterie-Ladevorgangs leuchtet das LED blau und erlischt dann wieder.
VEREINFACHTE AKTIVIERUNG
Beim ersten Internet-Anschluss, 3G-Modem, ganz ohne PIN, auf die SIM-Karte geben. Der INTERNET-Zugang des Routers erfolgt
dadurch AUTOMATISCH. Um den Internet-Zugang zu schützen, Passwort lt. Anweisungen anlegen.
COMPUTER-EINSTELLUNGEN
• Internet betreten und, am Computer, die Verbindung Wireless-Network-Connection herstellen. • Auf dem Computer, folgende 2
Funktionen wählen „IP-Adresse automatisch erlangen" und „DNS-Server automatisch erlangen". (Abb.1) • WIFI-Funktion des Com-
puters auf "ON" stellen. Sobald die WIFI-Verbindung hergestellt ist, "Aktualisierung der Wireless-Netze" wählen. • Wireless-Netz-Seite
("wireless-net-connection") des Routers wählen und die Bezeichnung SSID Phonocar-VM312. • Sich vergewissern, dass WIFI- und
INTERNET-Verbindung effektiv hergestellt sind (Abb.- 2). Hinweis: falls der verwendete Computer, oder sonstiges Gerät, keine WIFI-
Funktion bietet, das RJ45-Kabel einsetzen, um das WIFI-Gerät oder den PC, mittels LAN-Ausgang, am Router anzuschließen. • Sollte
die Internet-Navigation Probleme bereiten, wie folgt vorgehen: Web-Browser öffnen, auf der Adress-Zeile http://192.168.169.1 eintip-
pen, ENTER drücken und Passwort „hame" eingeben (Abb.3). Um das Passwort abzuändern, die auf dem Bildschirm angegebenen
Prozedur, bei bereits verbundenem Router, durchführen. PASSWORT. Es ist ratsam, die Router-Login-Daten abzuändern, mit einem
3
Der Router funktioniert per Batterie oder externem Netzteil.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vm 313