Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Betrieb; Systemvoraussetzungen - STI DrainMaster II Montageanleitung

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise

Lesen Sie die Unterlagen unbedingt vor
der Montage und Inbetriebnahme durch.
Alle Installationsarbeiten sind von zugelassenem
Fachpersonal auszuführen. Zu beachten sind
insbesondere:
– die bauseitigen Bedingungen
– die örtlichen Vorschriften
– die Regeln der Technik (insbesondere DIN
4757 Teil 1 und 3)
– der einwandfreie Zustand der vorhandenen
Dachkonstruktion
– die Sicherheitsregeln für Arbeiten an und auf
Dächern
– die Sicherheitsregeln für Sicherheitsgeschirre
– die Montagehinweise von Lieferanten und
Bauteilen
– die Sicherheitsvorschriften von VDE und DVGW.
Der Erbauer ist für einen ordnungsgemäßen
Einbau alleinig verantwortlich.
Funktionsweise des DrainMaster
Der patentierte DrainMaster ist eine innovative
Lösung zur Entleerung der Solaranlage. Dabei wird
nur das Kollektorfeld und die Leitungen oberhalb
des DrainMasters entleert.
Im
Ruhezustand
sammelt
das Wärmeträgermedium. Dadurch kann die
Anlage
nicht
überhitzen
Wärmeträgermedium
geschont. Die Wartungskosten verringern sich und
der Betrieb der Anlage wird sicherer.
Die Steuerung des DrainMaster übernimmt die
Solarregelung.
Wird am Sonnenkollektor eine um DeltaT höhere
Temperatur
als
im
schaltet die Umwälzpumpe ein. Die Kollektoren
werden mit dem im DrainMaster gesammelten
Wärmeträgermedium gefüllt und der DrainMaster
nimmt die dabei verdrängte Luft auf. Die in den
Kollektoren erwärmte Flüssigkeit zirkuliert und
erwärmt den Speicher.
Wird das Delta T unterschritten oder eine
Maximaltemperatur im Kollektor erreicht, schaltet die
Umwälzpumpe aus, die Kollektoren entleeren sich
und die Flüssigkeit wird im DrainMaster gesammelt.
2
der
DrainMaster
und
somit
werden
und
Anlagekomponenten
Speicher
gemessen,

Betrieb

Aufbau des DrainMaster
Die Hülle des DrainMasters ist ein speziell gefertigtes
Aluminiumprofil zur Montage an den Kollektoren
auch außerhalb der Dachhaut.
Alle Bauteile, die mit dem Wärmeträgermedium in
Berührung kommen, sind aus Edelstahl gefertigt.
Bitte beachten Sie, dass im Solarkreislauf keine
Materialien
verwendet
beschädigen könnten.

Systemvoraussetzungen

Kollektoren
Die
so
sein. Die Verrohrung der Kollektoren muss eine
vollständige Entleerung ermöglichen. Im gesamten
Solarkreislauf (Vor- und Rücklauf) dürfen keine
Rückschlagklappen montiert sein.
DrainMaster ein niedrigerer Systemdruck möglich ist,
reicht ein 3 bar Sicherheitsventil aus, falls es die
Gesamtanlagenhöhe erlaubt. Vor- sowie Rücklauf
sollten mit einem Syphon so nah wie möglich am
Wärmetauscher ausgestattet sein, damit keine
thermische Rohrzirkulation stattfinden kann.
Entleeren
werden,
die
Edelstahl
selbstentleerend
müssen
Da mit dem

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STI DrainMaster II