Herunterladen Diese Seite drucken

STI DrainMaster II Montageanleitung Seite 11

Werbung

7. Ziehen Sie jetzt den oberen Anschluss am Drain-
Master an.
8. Schließen Sie jetzt den Absperrhahn auf der
Druckseite der Pumpe nochmals und füllen Sie die
Menge A wiederum ein. Dadurch erreichen Sie den
benötigten Vordruck in der Anlage.
9. Öffnen Sie nun die Absperrhähne, schließen Sie
den Füll- und Entleerhahn und schalten Sie die Pum-
pe ein. Kontrollieren Sie die Funktionalität der Anlage
und schalten Sie auf automatischen Betrieb.
Allgemeine Hinweise
Eine Solaranlage sollte jedes Jahr gewartet werden. Dabei ist die Funktion aller Komponenten zu prüfen,
besonders das Wärmeträgermedium muss auf Menge und Zustand untersucht werden. Bei der Installation
des DrainMaster in eine bestehende Anlage unbedingt darauf achten, dass das Wärmeträgermedium (falls
noch in Ordnung) nur mit dem selben Typ aufgefüllt werden darf. Wir empfehlen, das alte Medium komplett
auszutauschen.
Fehlerdiagnostik
Festgestellte Störung
Falsche/keine Temperatur-
anzeige
Pumpe läuft/ keine
Zirkulation des Mediums
Anlangendruck zu hoch
Anlage entleert nicht
Anlage entleert schlecht
bzw. sehr langsam
Frostsicherheit
Wir
Frostschutzmittel zu betreiben.
Für Frostschäden übernehmen wir keine
Haftung.
mögliche Ursache
Fühler defekt
Falsche Befüllung
Luft in der Pumpe
falsche Dimensionierung
evtl. noch Rückschlagklap-
pen vorhanden
Kollektoren nicht richtig
verrohrt
DrainMaster ist nicht richtig
montiert
empfehlen
die
Anlage
Behebung
Fühlertausch durch Fachmann
Befüllvorgang wiederholen
Befüllvorgang wiederholen,
Entlüften der Pumpe
Volumenberechnung nachprüfen
Rückschlagklappen entfernen
oder blockieren
Verrohrung unter dem Aspekt
der Entleerung begutachten
zulässige Montageanordnungen
prüfen
mit
einem
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STI DrainMaster II