Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Falle Eines Stromausfalls - Rummel SMART M2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMART M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I NBE TRI E BNAHM E MIT FUN KH AN DSEN DER FU NKTION IERT NICH T
KO NTAKT ZW I S CHEN FUN K HA NDSEN DER U ND M OTO R H E R STE LLE N
1. Halten Sie die Taste (elektronische Notabsenkung) am Funkempfänger während der
folgenden beiden Schritte stets gedrückt.
Entfernen Sie bei gedrückter Taste des Funkempfängers den Stecker vom Funkempfänger
zum Motor und stecken Sie diesen wieder ein. Die LED am Funkempfänger blinkt mittig.
2. Im Anschluss drücken Sie kurz eine beliebige Taste des Funkhandsenders. Das System ist
nun betriebsbereit.
12
1
2
IM FALLE EINES STROMAUSFAL LS
WAS T U N B E I E I N EM S T ROM AUS FAL L ?
Bei einem Stromausfall können die Bereiche Rücken und Fuß des OctoFlex OF 12 und OF 12
Maxi (für Überbreite) manuell abgesenkt werden (manuelle Notabsenkung).
ABS E N KE N
WICHTIG:
Es darf sich keine Person im Bett befinden.
1. Um an die manuelle Notabsenkung zu kommen, entfernen Sie die Matratze.
Um die Notabsenkung zu betätigen, machen Sie die Bereiche der Verstellmechaniken
(Kopf- und Fußteil) gut zugänglich.
2. Durch eine zweite Person muss zuerst das Kopfteil hoch gehalten werden.
Entfernen Sie den Bolzen des Seilzuges links und rechts aus der Kunststoffhalterung.
3. Verfahren Sie im Fußteil genauso.
WICHTIG:
Vor der Wiederinbetriebnahme müssen alle Seilzüge wieder in ihrer vorgesehenen
Position fixiert sein, andernfalls droht eine Beschädigung des Antriebs. Achten Sie darauf, dass
die Kunststoffhalterungen auf dem Metallwinkel aufliegen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis