Herunterladen Diese Seite drucken

Denver TCU-86 Bedienungsanleitung Seite 4

Radiorekorder

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
B SICHERHEITSHINWEISE
Sichere Benutzung und Pflege Ihres Audiogeräts
Wir haben dieses Audiogerät gemäß den europäischen
Sicherheitsanforderungen entwickelt und gefertigt. Wie bei
jedem elektronischen Gerät müssen jedoch die
Sicherheitshinweise beachtet werden. Bitte befolgen Sie
die nachstehenden Hinweise:
Lesen Sie alle Anleitungen aufmerksam durch, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Schützen Sie das Netzkabel. Achten Sie darauf, dass
nicht auf das Netzkabel getreten oder es eingeklemmt wird.
Führen Sie es nicht um scharfe Ecken und Kanten.
Vermeiden Sie extreme Betriebsbedingungen wie
feuchte Orte, hohe Luftfeuchtigkeit, starke Vibration,
sehr hohe oder niedrige Temperaturen, direkte
Sonneneinstrahlung und besonders staubige Orte.
Lassen Sie das Gerät keinesfalls unbeaufsichtigt und
führen Sie keine Fremdkörper in das Gerät ein.
Benutzen Sie das Gerät nicht weiter, wenn Flüssigkeiten in
das Gerät eingedrungen sind, wenn es nicht wie
gewöhnlich funktioniert oder beschädigt ist. Ziehen Sie den
Netzstecker und wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
Dieses Gerät ist nur zur privaten Nutzung bestimmt.
C SPANNUNGSVERSORGUNG
WICHTIGER HINWEIS
Stellen Sie den Funktionsumschalter auf TAPE, bevor Sie
das Netzkabel anschließen oder Batterien einsetzen.
VORSICHT
Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzkabel. Ein
Fremdprodukt kann zu Feuer oder Stromschlag führen.
Batteriebetrieb
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite und setzen
Sie zehn D-Batterien (nicht mitgeliefert) mit korrekter
Polarität ( / ) ein. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Zum Umschalten von Netzbetrieb zu Batteriebetrieb
ziehen Sie einfach das Netzkabel aus der
Anschlussbuchse auf der Rückseite.
D WARTUNG UND PLFEGE
Gehäuse
Benutzen Sie ein weiches Tuch und etwas Neutralreiniger.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel.
Tonköpfe und Bandführung
Nach jeweils 10 Betriebsstunden reinigen Sie bitte die
E CD-BETRIEB
CD/MP3/WMA
1.Stellen Sie den Funktionsumschalter auf CARD/USB/CD.
2.Öffnen Sie das Disc-Laufwerk und legen Sie eine Disc
ein. Schließen Sie das Laufwerk wieder. Die Wiedergabe
beginnt automatisch.
3.Drücken Sie PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe zu
unterbrechen oder fortzusetzen.
4.Mit dem Lautstärkeregler stellen Sie die Lautstärke ein.
5.Drücken Sie
DIR+, um den nächsten Track zu spielen,
halten Sie
DIR+ für den schnellen Vorlauf durch den
Track gedrückt.
6.Drücken Sie
DIR-, um den vorherigen Track zu spielen,
halten Sie
DIR- für den schnellen Rücklauf durch den
Track gedrückt.
7.Drücken Sie die STOPP-Taste, um die Wiedergabe zu
beenden.
8.Drücken Sie MODE, um während der CD-Wiedergabe
den Wiedergabemodus zu wählen (REP
NORMAL).
9.Drücken Sie MODE, um während der MP3/WMA-
Wiedergabe den Wiedergabemodus zu wählen. Im
Bei anderer Nutzung verlieren Sie Ihre
Garantieansprüche, außerdem kann der Betrieb mit
Gefahren verbunden sein.
Batterien
Bei längerer Nichtbenutzung entnehmen Sie bitte die
Batterien. Erschöpfte Batterien können auslaufen und
Schäden verursachen. Dies ist durch die Garantie nicht
abgedeckt.
Aus Gründen des Umweltschutzes entsorgen Sie Batterien
stets über die örtlichen Sammelstellen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Stromschlag öffnen Sie das
Gerät nicht.
Wenden Sie sich mit Reparaturen stets an einen
autorisierten Kundendienst, nehmen Sie Reparaturen
nicht selbst vor.
Setzen Sie das Gerät nicht Tropfwasser oder
Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit Wasser
gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.
Stellen Sie keine offenen Flammen (wie brennende
Kerzen) auf dem Gerät ab.
Bedienen Sie das Gerät nicht, während Sie ein Fahrzeug
führen.
Die Batterien müssen ausgetauscht werden, wenn die
Tonbandkassette langsamer läuft, die Lautstärke sich
verringert oder der Klang verzerrt ist.
Hinweise zu Batterien
• Mischen Sie nicht unterschiedliche Batterietypen oder
verbrauchte und frische Batterien.
• Laden Sie Batterien nicht auf, setzen Sie Batterien keiner
großen Hitze aus und zerlegen Sie Batterien nicht.
• Nehmen Sie erschöpfte Batterien aus dem Gerät.
Sollte Batteriesäure auslaufen, so wischen Sie diese
sorgfältig aus.
Tonköpfe und Andruckrollen. Benutzen Sie ein
angefeuchtetes Wattestäbchen mit Reinigungsmittel oder
Reinigungsalkohol.
Stoppmodus während der MP3/WMA-Wiedergabe halten
Sie MODE für 3 Sekunden gedrückt, um einen Ordner zu
wählen. Drücken Sie
Wiedergabe des gewünschten Ordners, das LCD blinkt
(REP
10.Drücken Sie PROG, um die Programwiedergabe im
Stoppmodus zu starten. Halten Sie PROG gedrückt, um
Ihr Programm zu löschen.
11.20 CD-Titel sind programmierbar.
USB/SPEICHERKARTE
1.Stellen Sie den Funktionsumschalter auf CARD/USB/CD.
2.Schließen Sie eine SPEICHERKARTE oder ein
USB-GERÄT an.
3.Drücken Sie PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe zu
unterbrechen oder fortzusetzen. Halten Sie PLAY/PAUSE
für 1 bis 3 Sekunden gedrückt, um zwischen CD- und
RND
USB/CARD-Wiedergabe umzuschalten. Die Wiedergabe
von USB/CARD erfolgt automatisch.
4.Mit dem Lautstärkeregler stellen Sie die Lautstärke ein.
DE-3
DIR+ oder
DIR- zur
ALBUM
RND
NORMAL).

Werbung

loading