Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marley NC Serie Bedienungshandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -beseitigung
Problem
Motor dreht nicht hoch
Drehrichtung (Motor) falsch
Laufgeräusch am Geareducer
(sofern vorhanden)
Ungewöhnliche Vibrationen am
Ventilatorantrieb
Ventilatorgeräusch
Riemen verursacht
quietschendes oder zirpendes
Geräusch
Kalkansatz oder Fremdpartikel
im Rücklaufwasser
Kaltwassertemperatur zu hoch.
Siehe „Betrieb des Kühlturms".
Übermäßiger Wasserverlust
Ursache
Spannungsabfall und deshalb zu geringe
Spannung an den Motorklemmen
Rotorstege gebrochen
Falscher Anschluss der Phasen
Geareducer-Lager
Zahnräder
Bolzen oder Kopfschrauben locker
Ausgeschlagene Ventilatorlagerungen
Motorunwucht
Geareducer-Lager ausgeschlagen
Geareducer-Welle verbogen
Blätter schlagen im Diffusor an
Lager der Ventilwelle
Lockere Bolzen in den Blattklemmen
Riemen rutscht
Unzureichendes Abblasen
Unzureichende Wasseraufbereitung
Feuchtkugeltemperatur am Eintritt zu
hoch
Feuchtkugeltemperatur zu niedrig
ausgelegt
Tatsächliche Prozesslast größer als
geplant
Pumpleistung zu hoch
Zu geringer Luftstrom
Verteilungsbecken laufen über
Tropfenabscheidung defekt
Maßnahme
Transformator und Abgriffe überprüfen. Höhere Spannung an den
Transformatorklemmen verwenden oder Last vermindern. Drahtquerschnitt
erhöhen oder Trägheit reduzieren.
Auf Risse an den Ringen achten. Unter Umständen muss der Rotor
ausgetauscht werden. Motor von einem Fachmann inspizieren lassen.
Zwei Motorkabel miteinander vertauschen.
Bei neuen Lagern verschwindet das Laufgeräusch unter Umständen
innerhalb einer Woche. Getriebe ablassen, spülen und neu befüllen. Siehe
Benutzerhandbuch für das Geareducer-Getriebe. Ersetzen, falls das
Laufgeräusch nicht verschwindet.
Zahneingriff korrigieren. Verschlissene Zahnräder austauschen. Zahnräder mit
gebrochenen oder beschädigten Zähnen austauschen.
Bolzen und Kopfschrauben an sämtlichen Maschinenteilen und Halterungen
nachziehen.
Endspiel von Lüfterwelle prüfen. Lager ggf. austauschen.
Motor ohne Last laufen lassen. Bei Vibrationen ohne Last muss der Motor
ausgewuchtet werden.
Endspiel von Lüfter- und Ritzelwelle prüfen. Lager ggf. austauschen.
Lüfter- und Ritzelwelle mit einer Messuhr kontrollieren. Gegebenenfalls
austauschen.
Diffusor so einstellen, dass am Blattumfang ausreichend Spiel ist.
Lager schmieren.
Riemen nachstellen
Siehe Abschnitt „Wasseraufbereitung" in diesem Handbuch.
Wasseraufbereitungsexperten hinzuziehen. Siehe Abschnitt
„Wasseraufbereitung" in diesem Handbuch.
Kontrollieren, ob lokale Wärmequellen die Eintrittstemperatur erhöhen.
Kontrollieren, ob die austretende Luft evtl. durch umliegende Bauten in
den Kühlturm zurückgeführt wird. Maßnahmen mit Ihrem Marley-Vertreter
abstimmen.
Eventuell Kühlturm vergrößern. Maßnahmen mit Ihrem Marley-Vertreter
abstimmen.
Eventuell Kühlturm vergrößern. Maßnahmen mit Ihrem Marley-Vertreter
abstimmen.
Wasserrücklaufrate auf Nennwerte reduzieren.
Motorstrom und Spannung prüfen (Nennleistung korrekt?). Einbauten und
Leitwände säubern. Kontrollieren, ob der Luftstrom durch umliegende Bauten
oder Wände behindert wird. Maßnahmen mit Ihrem Marley-Vertreter abstimmen.
Wasserrücklaufrate auf Nennwerte reduzieren. Kontrollieren, ob die Düsen am
Warmwasserbecken vorhanden und offen sind.
Kontrollieren, ob Einbauten sauber und korrekt montiert sind. Beschädigte oder
verschlissene Tropfenabscheider ersetzen.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Marley NC Serie

Inhaltsverzeichnis