Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perles PB9-713 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- die
Rutschkupplung
Sicherheit beim Gebrauch und schützt Arbeiter und
Gerät gegen Schaden
- Klemmt oder hackt das Bohrwerkzeug beim
Bohren,
löst
die
Bohrspindel bleibt stehen und das Geräusch der
überrastenden Kupplung ist zu hören.
- die Rutschkupplung schützt den Motor gegen
Überlastung.
NIEMALS bei Arbeiten mit Diamant-Bohrkronen den
Umschalter auf Schlagbohren stellen.
Passen
Sie
die
bearbeitenden
Kronendurchmesser an (berücksichtigen Sie die
Empfehlungen des Bohrkronenherstellers).
INBETRIEBNAHME
Netzspannung beachten: die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typschild
des Gerätes übereinstimmen.
Ein-Ausschalten
Zur Inbetriebnahme des Gerätes den Ein-/Ausschalter
drücken und gedrückt halten.
Einschalten
auf den Schaltknopf
Dauerbetrieb Zum Feststellen den Ein-/ausschalter
drücken, und in gedrückten Zustand
mit dem Feststellknopf
Ausschalten
Auf den Knopf
loslassen.
Stufenlose Drehzahlwahl
Durch mehr oder weniger Druck auf den Schaltertaste
kann die benötigte Geschwindigkeit stufenlos von
Null bis zur maximalen Drehzahl geregelt werden.
Einstellung der Drehzahl
Mit dem Stellrad
in der Schaltertaste
benötigte Drehzahl vorwählen.
Stellung F = maximale Drehzahl.
Umschaltung der Drehrichtung
Drehrichtungsumschalter
ändern.
!
Die Drehrichtung (nach links oder rechts) darf nur
bei stillstehendem Motor umgeschaltet werden!
Bei
betätigtem
Drehrichtungsumschalter
Versuch die Drehrichtung beim Lauf der Maschine
umzuschalten,
kann
unwiderruflich zerstören.
Drehrichtung:
RECHTS
mit vorwärts, gegen Bohrfutter gerichtetem Pfeil auf dem
Drehrichtungsumschalter R/L, wird die Drehrichtung
rechts bestimmt
= Rechtslauf: Bohren, Eindrehen von Schrauben etc.
LINKS
die Drehrichtung links wird mit gegen hinteren Teil
gerichtetem Pfeil bestimmt.
=
Linkslauf:
Lösen
Schrauben und Muttern; Bohrer Heraus
gewährleistet
Rutschkupplung
aus,
Drehzahl
immer
dem
Werkstoff
und
drücken
arretieren
drücken und ihn dann
lässt sich die
erlaubt die Drehrichtung zu
Schalter
ist
verriegelt.
den
ganzen
Schalter
bzw.
Herausdrehen
höhere
Mechanische Gangwahl
Mit
dem
Drehzahlbereiche vorgewählt werden.
1 = NIEDRIGE DREHZAHL: zum Schrauben, Bohren
die
von großen Durchmessern und Gewindebohren
2 = HOHE DREHZAHL zum Bohren
Die Gänge können bei laufender Maschine umgeschaltet
werden; dies sollte aber nicht bei voller Belastung
erfolgen. Empfohlen wird jedoch das Umschalten bei
Stillstand.
zu
Wahl des Schlagbohrvorsatzes
dem
Den Umschalter
Hammer
Schlagbohren darf erst nach dem völligen Stillstand der
Maschine erfolgen.
Die Drehrichtungsumschaltung muss beim Schlagbohren
auf Rechtslauf geschaltet sein.
Einsatz und Entfernen des Werkzeugs
Schnellspann-Bohrfutter
Mit Verriegelungsknopf
Bohrfutter durch drehen der Hülse öffnen, bis das
Werkzeug eingesetzt werden kann. Das Werkzeug im
Bohrfutter einsetzen und die Hülse von Hand kräftig
zudrehen. Durch das hörbare Einrasten wird das
Bohrfutter automatisch verriegelt. Zum Entfernen des
Werkzeugs, die Spindel mit dem Verriegelungsknopf
arretieren und durch drehen der Hülse in Gegenrichtung
die Verriegelung lösen.
Selbstspann-Bohrfutter
Das Selbstspannbohrfutter wird beim Bohren proportional
zur Schnittkraft selbsttätig nachgespannt und dadurch ist
das Lösen des Werkzeugs auch bei hartem Einsatz
unmöglich.
Zum Einsatz des Werkzeugs mit Verriegelungsknopf
die Spindel arretieren. Das Bohrfutter durch drehen der
Hülse öffnen, bis das Werkzeug eingesetzt werden kann.
Das Werkzeug in das Bohrfutter einsetzen und durch
drehen der vorderen Hülse
Um das Bohrfutter zu verriegeln, die mittlere Hülse
des Bohrfutters von Hand in Richtung LOCK
zudrehen.
Zum Entfernen des Werkzeugs die Spindel mit dem
der
Verriegelungsknopf
Jeder
mittleren Hülse
die Verriegelung lösen. Durch Drehen der vorderen
Hülse
lösen.
Durch Festhalten der hinteren Hülse des Bohrfutters C,
können Sie alternativ die Spindel arretieren, anstatt mit
dem Verriegelungsknopf
Zahnkranzbohrfutter
Das Zubehör so tief wie möglich in das Bohrfutter
einsetzen
Mit dem Bohrfutterschlüssel gleichmäßig in alle drei
Bohrungen
Bohrfutterschlüssel abziehen.
Kein Einsatzwerkzeug mit einem beschädigten Schaft
von
benützen
6
Gangwahlschalter
bis zum Einrasten auf das Symbol
drehen.
Jede
Wahländerung
die Spindel arretieren. Das
das Werkzeug spannen.
arretieren und durch drehen der
in Richtung UNLOCK bzw. RELEASE,
in Gegenrichtung das Werkzeug endgültig
spannen.
Nach
dem
können
zwei
PSB9, PSB9D
Bohren
/
Festziehen
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis