Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Einsatz; Sicherheits-, Service- Und Betriebshinweise - reichelt elektronik LF855D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die Lötstation ist für Lötarbeiten im Elektronikbereich im in dieser Bedienungs-
anleitung vorgegebenen Leistungs- und Temperaturbereich vorgesehen.
Das Rework-System ist für Löt- und Entlötarbeiten von SMD-Bauelementen mit
Heißluft vorgesehen.
Die Station ist dauereinsatzfähig.
Es ist für ausreichende Belüftung bzw. Lötrauchabsaugung am Arbeitsplatz zu
sorgen.
Der Einsatz darf nur in trockener, staubfreier Umgebung erfolgen.
Der Einsatz darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen erfolgen.
Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen und die Nichtbeachtung der Sicher-
heitshinweise kann zu Unfällen und Schäden führen.
Ein anderer Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zu-
lässig und führt zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsaus-
schluss. Dies gilt auch für Veränderungen und Umbauten.

3. Sicherheits-, Service- und Betriebshinweise

·
Beachten Sie die Nutzungsbedingungen im Kapitel 2. Die Missachtung dieser
Nutzungsbedingungen kann zu Unfällen, Sach- und Personenschäden führen.
·
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
·
Halten Sie Kinder von der Station fern - extreme Verbrennungsgefahr!
·
Bei Nutzung im gewerblichen Bereich sind die dort geltenden Unfallverhü-
tungsvorschriften zu beachten.
·
Der Betrieb der Station ist zu beaufsichtigen, bis die Heizelemente auf Umge-
bungstemperatur abgekühlt sind.
·
Beim Arbeiten mit dem Gerät ist extreme Vorsicht walten zu lassen. Das Heiz-
gerät erreicht sehr hohe Temperaturen und gibt eine hohe Wärmeleistung
auch in einiger Entfernung ab. Deshalb besteht bei Berühren und im Bereich
vor der Heißluftdüse extreme Verbrennungsgefahr. Tragen Sie geeignete
Arbeitsschutzkleidung, insbesondere feuerfeste Handschuhe, eine Infrarot-
Schutzbrille und eng anliegende Kleidung. Auch die Bauteile und eingesetzte
Werkzeuge werden sehr heiß!
Niemals das Handheizgerät auf den Körper, das Gesicht und insbesondere die
Augen richten - extreme Verbrennungsgefahr.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis