Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Anschluss Der Heizmatte Ldts; Wichtige Hinweise; Garantie - Fenix Ecofloor ComfortMat Installierungs- Und Gebrauchsanweisung

Garnitur zur installierung von fussbodenheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschreibung und Anschluss der Heizmatte LDTS

1) Die Heizmatte LDTS besteht aus einem zweiadrigen Heizkabel ADSV-T, das mit einem Fixierklebeband
auf einer Unterlage aus Glasfasergewebe befestigt ist. Beide Randklebebänder sind doppelseitig und
gewährleisten eine gute Anhaftung der Matte an den vorhandenen Fußboden und ermöglichen ihre
einfache und schnelle Installierung. Das Heizkabel ADSV-T besitzt eine Schutzumflechtung, die einen
erhöhten Schutz in den Räumen bietet, wo es von der entsprechenden Norm gefordert wird (Badezimmer,
Waschräume, u.ä.). Die Schutzumflechtung (Cu 1 mm
ein Metallgitter oder eine Metallummantelung.
2) Die Elektroinstallation ist von einem Fachmann mit entsprechender Qualifikation auszuführen (laut
Kundmachung 50/78 Slg.)
3) Die Heizmatte LDTS wird mit einem kalten Anschlusskabel an das System 230 V, 50 Hz angeschlossen.
Die Schutzumflechtung wird an den PE – Leiter oder an die Schutzverdrahtung angeschlossen.
4) Die Skizze der Verlegung und die gemessenen Widerstandswerte des Heizsystems sind in den beigelegten
Garantieschein einzutragen und dieser ist aufzubewahren.
5) Die Installation muss eine Abschaltung der Kreise an beiden Polen ermöglichen.

Wichtige Hinweise

1) Der Abstand der Heizmatte von der Wand muss mindestens 5 cm betragen.
2) Das Heizkabel darf auf keinen Fall gekürzt werden! Die Verbindung darf nicht in der
Krümmung installiert werden
3) Die Heizmatte darf weder unter Einrichtungsgegenständen wie Badewannen, Duschecken, WC, u.ä.,
noch unter Möbeln verlegt werden, die keine freie Luftzirkulation ermöglichen.
4) Eine detaillierte Anwendung der einzelnen Stoffe ist in den Gebrauchsanweisungen angeführt, die den
empfohlenen Mitteln beigelegt sind.
5) Das Heizkabel darf nicht durch mehrere Dilatationseiheiten verlaufen, die nichtheizenden Anschlussenden
müssen bei Verlauf durch die Dilatation in einem biegsamen Rohr geschützt sein. (Bestandteil der
Garnitur).
6) Auf dem im Inneren der Matte befindlichen Etikett ist die Ausgangskontrolle – Datum, Name und
gemessene Leistung (Toleranz der Leistung (W) +5/-10 %, Toleranz des Widerstands (Ω) -5/+10 %
vom Nennwert)vermerkt.
7) Vor und nach der Verlegung ist eine Widerstandsmessung des Heizsystems vorzunehmen. Die gemessenen
Werte müssen übereinstimmen.
8) Vor und nach Verlegung ist eine Installationswiderstandmessung zwischen Heizkabel Und
Schutzumflechtung vorzunehmen. Nennwert kann nicht weniger als 0,5 MΩ sein.
9) Diese Nennwerte (Punkt 7., 8.) sind in den Garantieschein einzutragen.

Garantie

1) Der Lieferant der Heizmatte Ecofloor LDTS gewährt für ihre Funktionstüchtigkeit eine Garantie für eine
Zeitdauer von 24 Monaten ab Installierungsdatum, das auf dem Garantieschein bestätigt wurde (die
Installierung muss spätestens 6 Monate nach dem Verkaufsdatum erfolgen), sofern:
– der Garantieschein und ein Beleg über den Kauf vorgelegt wird.
– Der Arbeitsvorgang laut dieser Anweisung eingehalten wurde
– Angaben über die Struktur der Matte im Fußboden über den Anschluss und über die Messergebnisse
nachgewiesen werden.
– Die Anweisung des Herstellers betreffs der Applikation der flexiblen Kleber eingehalten wurde.
2) Die Reklamation wird schriftlich bei der Firma eingereicht, die die Installation ausführte, gegebenfalls
direkt beim Hersteller.
3) Bei Einhaltung der oben angeführten Bedingungen und nach Ablauf der Garantiefrist
D
erfolgt für weitere 8 Jahre ein unentgeltlicher Servis (laut Reklamationsordnung, Punkt 5).
10
2
) erfüllt laut Norm IEC 800 die Anforderungen an

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis