Um den Grill auszuschalten, drehe
den Regelknopf gegen den Uhrzei-
gersinn auf die Mindestposition.
PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
•
Benutze kein Wasser, um den
heißen Grill abzukühlen. Es kann
sonst zu Verbrennungen und Ver-
brühungen kommen.
•
Gieße weder Wasser noch andere
Flüssigkeiten in die Gerätebasis
oder das Belüftungsrohr.
•
Reinige den Grillrost, die
Innenschüssel und sonstige
verschmutzte Teile nach jeder
Benutzung.
•
Den Grillrost kannst du im
Geschirrspüler reinigen. Die Innen-
schüssel am besten per Hand mit
einem handelsüblichen Spülmittel
reinigen.
KUNDENSERVICE
Grundsätzlich unterliegen unsere Produkte der gesetzlichen Gewährleistungs-
pflicht von 2 Jahren. Ansprüche darüber hinaus können nur in Verbindung mit
10
Lass die Kohle vollständig herun-
terbrennen und warte, bis der Grill
vollständig ausgekühlt ist, bevor du
ihn reinigst und einpackst.
•
Reinige die Gerätebasis mit der
Elektroneinheit vorsichtig mit
einem feuchten Lappen oder
einer Bürste. Tauche die Basis
keinesfalls in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
•
Der Holzkohlebehälter darf nur
trocken, z.B. mit einer Bürste,
gereinigt werden.
•
Hartnäckige Rückstände kannst
du mit einem handelsüblichen
Grillreiniger beseitigen.
•
Verwende zur Reinigung niemals
Säure, Lösungsbenzin oder andere
brennbaren Stoffe.
•
Wenn du den Grill längere Zeit
nicht verwendest, nimm die Batte-
rien aus dem Gerät.