Seite 29
CORAL ® Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Ihnen für das Vertrauen danken, das Sie uns mit dem Kauf des profes- sionellen Stuhls CORAL entgegengebracht haben. ® Unsere Firma steht Ihnen jederzeit mit Informationen und Erklärungen zu dem von Ihnen erstandenen Gerät zur Verfügung.
CORAL ® • INHALTSVERZEICHNIS • • EINLEITUNG ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DIE ÜBERNAHME P. 3 ALLGEMEINE HINWEISE P. 3 GARANTIEBESTIMMUNGEN P. 4 • TEIL 1 TECHNISCHE MERKMALE UND ABMESSUNGEN P. 5 • TEIL 2 VERPACKUNG DES STUHLS P. 6 MONTAGE DES STUHLS P.
Sämtliche Maßangaben des Handbuches sind unverbindlich. Zeichnungen und andere Dokumente, die zusammen mit der Gerät übergeben wurden, sind Eigentum der Firma Euronda S.p.A., die sich sämtliche Rechte vorbehält; besagte Unterlagen dürfen Dritten nicht zur Verfügung gestellt werden. Die Vervielfältigung, auch auszugsweise, des Textes oder der Abbildungen ist untersagt.
Seite 32
CORAL ® HINWEISE ZUR GARANTIE Euronda garantiert die Qualität ihrer Geräte, wenn diese in Übereinstimmung mit den in diesem Handbuch erteilten Anweisungen verwendet werden, gemäß der auf dem GARANTIESCHEIN angege- benen Bedingungen. ACHTUNG: Der KUNDE/BENUTZER muss dafür Sorge tragen, den ABTRENNBAREN COUPON des Garantiescheins in allen seinen Teilen auszufüllen und an EURONDA S.p.A.
CORAL ® TEIL 1 TECHNISCHE MERKMALE UND ABMESSUNGEN Einstellbare Höhe Min. 50 cm - Max. 68 cm (A) Durchmesser des Fußgestells 60 cm außen, 46 cm innen (B) Sitz > 390 x 90 mm (C) Tiefe und Höhe verstellbare Max.
CORAL ® TEIL 2 VERPACKUNG DES STUHLS Nach Entfernen der Verpackung kontrollieren, daß der Sitz und der Bezug aus Kunstleder der Bestellung entsprechen. Der Stuhl setzt sich folgendermaßen zusammen: - sitz mit Untergestell (A) - nach unten gekippte Rückenlehne (B) - anatomische Rückenlehne, am Untergestell befestigt (C)
CORAL ® MONTAGE DES STUHLS Den Haltebügel der Rückenlehne (B) mit den drei vorher gelösten Schrauben (G) am Block (D) mit Hilfe des beigelieferten Sechskantschlüssels befestigen. 2. Die anatomische Rückenlehne (C) mit den beiden beigelieferten Schrauben (F) mit Hilfe dessel- ben Sechskantschlüssels an der Halterung (E) befestigen.
CORAL ® EINSTELLUNGEN DES STUHLS Die anatomische Rückenlehne (C) kann am Haltebügel (B) in folgende (F1) drei Positionen ver- stellt werden: zentral, nach rechts, nach links. Um die Einstellung vorzunehmen, die Schrauben (F) mit Hilfe des 6 mm-Sechskantschlüssels ent- fernen, die Lehne in die gewünschte Position stellen und die Schrauben wieder anziehen.
Professioneller Zahnarztstuhl Coral ® Zahnarztstuhl Coral geht aus der langjährigen Erfahrung der Firma Euronda in der Herstellung von ® Stühlen für Zahnarztpraxen hervor. Er entspricht voll und ganz den geltenden Normvorschriften und ist sowohl hinsichtlich der verwendeten Materialien, der Funktionsweise, des Komforts und der Ergonomie seiner Struktur zuverlässig.
CORAL ® TEIL 4 ANLEITUNGEN ZUM AUSWECHSELN DER STUHLELEMENTE AUSWECHSELN DES SITZKISSENS (siehe Detailzeichnung S. 12) Sitzkissen umdrehen und mit dem 6 mm-Sechskantschlüssel die 3 Schrauben (34) lösen, die den Haltebügel der Rückenlehne (7) befestigen und diesen herausnehmen. b) Mit einem 4 mm-Sechskantschlüssel die drei Schrauben (33) lösen, die den Nabendeckel (17) befestigen und diesen anheben.
CORAL ® AUSWECHSELN DER GASFEDER (siehe Detailzeichnung S. 12) a) Den Stuhl ganz nach unten stellen und umdrehen. b) Mit dem 6 mm-Sechskantschlüssel die drei Schrauben (34) lösen, die den Haltebügel der Rückenlehne (7) an der Nabe (9) befestigen. c) Den Seeger-Ring (24) an der Unterseite des Untergestells (23) herausnehmen.
CORAL ® LISTE DER BESTANDTEILE Eventuelle Ersatzteile müssen unter Angabe des entsprechenden Codes bestellt werden. POS. MENGE ARTIKELBEZEICHNUNG CODE Sitzpolster 918256 Fester Ring aus Nylon 918508 Rückenlehne 918267 Lochplatte 918016 Rückenlehne komplett mit Lochplatte und Schrauben 918267/C Griffring aus Nylon 918504 Haltebügel der Rückenlehne aus Nylon...
CORAL ® VERSCHROTTUNG DES GERÄTS Das Folienschweißgerät CORAL besteht aus eisenhaltigen Materialien, Kunststoffen und elek- ® tronischen Komponenten. Bei der Verschrottung sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen. Die Verschrottung des Geräts den zuständigen Entsorgungsstellen übertragen. Die gesetzlichen Vorschriften im jeweiligen Land sind stets zu beachten.