Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waage-Kalibrierung - Baratza VARIO-W Bedienungsanleitung

Mühle mit gewichtsfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARIO-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Einstellung M). Hat sich der Motor noch nicht verlangsamt, drehen Sie mit
dem Kalibrierungswerkzeug die Kalibrierungsschraube so lange in die feinere
Richtung (wie auf dem Werkzeug angezeigt) bis Sie hören, dass der Motor
langsamer wird. Diese Einstellung ermöglicht Ihnen eine grosse Auswahl
an Mahlgraden. Benötigen Sie eine gröbere Einstellung, drehen Sie mit dem
Werkzeug in die entgegengesetzte Richtung des Pfeils auf dem Werkzeug.

Waage-Kalibrierung

Zeigt die Anzeige "EEE" oder "out" an, oder die Mühle über- oder unterdosiert
den Kaffee, dann muss die Waage neu kalibriert werden. Dazu benötigen Sie ein
200g Gewicht. Zum "Herstellen" eines 200g Gewichts stellen Sie den Vario-W
Kaffeebehälter auf eine separate Waage und geben so lange Kaffeebohnen
hinzu bis die Waage 200g anzeigt (Gesamtgewicht von Behälter und Bohnen).
Nehmen Sie nun die Vario-W vom Stromnetz und achten Sie darauf, dass sich
nichts auf der Wägeplattform befindet. Stecken Sie den Stecker wieder in die
Steckdose. Halten Sie die Tasten 1 und 2 während des Einschaltens gedrückt
bis ein Wert zwischen 300-600 angezeigt wird. Dann die Taste 1 drücken
und im Bildschirm erscheint "cal". Setzen Sie vorsichtig das 200g Gewicht
auf die Plattform. Der Bildschirm zeigt erst
"pas" an, und dann das Gesamtgewicht des
Behälters mit den Bohnen an (es sollte 200
anzeigen). Nach Entfernen des Behälters
zeigt der Bildschirm 0.0 an. Leeren Sie den
Behälter. Drücken Sie nun START, um den
Bildschirm als "Home screen" einzuschalten.
Stellen Sie jetzt den Behälter zurück auf die
Waage und drücken TARE/TARA. Die Waage
ist nun kalibriert. Haben Sie Probleme beim
Kalibrieren, schicken Sie uns eine Email
support@baratza.com.
VARIO-W
13
Handbuch
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis