Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WATERKETTLERETRO289CH1
 GEBRAUCHSANWEISUNG
MODE D'EMPLOI
ISTRUZIONI PER L'USO
INSTRUCTIONS FOR USE
Gebrauchsanweisung ○ Mode d'emploi ○ Istruzioni per l'uso ○ Instruction for use
U289CH1_BED_DFIE_Rev01_2017-08-09
U289CH1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotel U289CH1

  • Seite 5 Deutsch  SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. o Dieses Gerät kann Personen eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 5 Deutsch  SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. o Dieses Gerät kann Personen eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 6 o Wenn Sie sich entfernen müssen, ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. o Den Wasserkocher nicht auf heissen Oberflächen abstellen da er dabei schmelzen kann. o Den Wasserkocher nur mit dem dazugehörigen Sockel benutzen. o Den Topf zum Füllen vom Sockel nehmen und nur reines Wasser, keine Milch, Kaffee oder ähnliches einfüllen.
  • Seite 6 o Wenn Sie sich entfernen müssen, ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. o Den Wasserkocher nicht auf heissen Oberflächen abstellen da er dabei schmelzen kann. o Den Wasserkocher nur mit dem dazugehörigen Sockel benutzen. o Den Topf zum Füllen vom Sockel nehmen und nur reines Wasser, keine Milch, Kaffee oder ähnliches einfüllen.
  • Seite 7 ihn einmal aufkochen. Dieses Wasser sollten Sie weggiessen. o Bevor Sie den Wasserkocher vom Sockel abheben vergewissern Sie sich, dass er sich automatisch ausgeschaltet hat. Wenn dies nicht der Fall ist, schalten Sie ihn von Hand aus. o Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn Kabel, Schalter oder andere Bauteile beschädigt sind.
  • Seite 7 ihn einmal aufkochen. Dieses Wasser sollten Sie weggiessen. o Bevor Sie den Wasserkocher vom Sockel abheben vergewissern Sie sich, dass er sich automatisch ausgeschaltet hat. Wenn dies nicht der Fall ist, schalten Sie ihn von Hand aus. o Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn Kabel, Schalter oder andere Bauteile beschädigt sind.
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

     ENTKALKEN Der Wasserkocher sollte je nach Wasserhärte regelmässig entkalkt werden. Verwenden Sie hierzu die speziellen Entkalkungstabletten von Rotel. Füllen Sie zuerst ca. 0.5lt warmes (nicht kochendes) Wasser in den Wasserkocher und geben Sie dann je nach Verkalkungsgrad 2-4 Tablette hinzu. Die Lösung keinesfalls aufkochen, da sie sonst überschäumt.
  • Seite 9  ENTSORGUNG Zur ordnungsgemässen Entsorgung geben Sie das Gerät bitte an einen Händler, den Kundendienst oder Rotel AG zurück. Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest, dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Altgeräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling zu optimieren und andererseits potenzielle Gesundheits- und Umweltgefahren zu verhindern.
  • Seite 25 Transport costs are to be borne by the purchaser. Remember to specify your address to your sending, as well as a short declaration about the failure, shall the defect not be obvious. Servicestation: Service après-vente: Rotel AG Servizio Assistenza: Parkstrasse 43 Telefon: 062 787 77 00 After-sales service: 5012 Schönenwerd...

Inhaltsverzeichnis