Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WATERKETTLERETRO289CH1
 GEBRAUCHSANWEISUNG
MODE D'EMPLOI
ISTRUZIONI PER L'USO
INSTRUCTIONS FOR USE
Gebrauchsanweisung ○ Mode d'emploi ○ Istruzioni per l'uso ○ Instruction for use
U289CH1_BED_DFIE_Rev01_2017-08-09
U289CH1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotel U289CH1

  • Seite 1 WATERKETTLERETRO289CH1 U289CH1  GEBRAUCHSANWEISUNG  MODE D’EMPLOI  ISTRUZIONI PER L’USO  INSTRUCTIONS FOR USE Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use U289CH1_BED_DFIE_Rev01_2017-08-09...
  • Seite 1 WATERKETTLERETRO289CH1 U289CH1  GEBRAUCHSANWEISUNG  MODE D’EMPLOI  ISTRUZIONI PER L’USO  INSTRUCTIONS FOR USE Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use U289CH1_BED_DFIE_Rev01_2017-08-09...
  • Seite 2: Schematische Darstellung

    SCHEMATISCHE DARSTELLUNG  Vue d’ensemble  Diagramma della struttura  Structure diagram Deutsch Français Italiano English 1. Ausguss 1. Bec 1. Becco 1. Spout 2. Sockel 2. Socle 2. Zoccolo 2. Base 3. Deckel 3. Couvercle 3. Coperchio 3. Lid handle 4.
  • Seite 2: Schematische Darstellung

    SCHEMATISCHE DARSTELLUNG  Vue d’ensemble  Diagramma della struttura  Structure diagram Deutsch Français Italiano English 1. Ausguss 1. Bec 1. Becco 1. Spout 2. Sockel 2. Socle 2. Zoccolo 2. Base 3. Deckel 3. Couvercle 3. Coperchio 3. Lid handle 4.
  • Seite 3: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN  Caractéristiques techniques  Specifiche tecniche  Technical specifications 220-240 V Nennspannung Tension nominale Tensione nominale Rated voltage 50/60 Hz Nennfrequenz Fréquence nominale Frequenza nominale Rated frequency Nenneingangsleistung 1850-2200 W Puissance d’entrée nominale Potenza nominale Rated input power Gebrauchsanweisung ○...
  • Seite 3: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN  Caractéristiques techniques  Specifiche tecniche  Technical specifications 220-240 V Nennspannung Tension nominale Tensione nominale Rated voltage 50/60 Hz Nennfrequenz Fréquence nominale Frequenza nominale Rated frequency Nenneingangsleistung 1850-2200 W Puissance d’entrée nominale Potenza nominale Rated input power Gebrauchsanweisung ○...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents Deutsch ..............................5  Sicherheitshinweise ......................... 5  Inbetriebnahme ..........................8  Entkalken ............................8  Reinigung und Pflege ........................8  Entsorgung............................9 Français.............................. 10  Consignes de sécurité ........................10 ...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents Deutsch ..............................5  Sicherheitshinweise ......................... 5  Inbetriebnahme ..........................8  Entkalken ............................8  Reinigung und Pflege ........................8  Entsorgung............................9 Français.............................. 10  Consignes de sécurité ........................10 ...
  • Seite 5 Deutsch  SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. o Dieses Gerät kann Personen eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 5 Deutsch  SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. o Dieses Gerät kann Personen eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 6 o Wenn Sie sich entfernen müssen, ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. o Den Wasserkocher nicht auf heissen Oberflächen abstellen da er dabei schmelzen kann. o Den Wasserkocher nur mit dem dazugehörigen Sockel benutzen. o Den Topf zum Füllen vom Sockel nehmen und nur reines Wasser, keine Milch, Kaffee oder ähnliches einfüllen.
  • Seite 6 o Wenn Sie sich entfernen müssen, ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. o Den Wasserkocher nicht auf heissen Oberflächen abstellen da er dabei schmelzen kann. o Den Wasserkocher nur mit dem dazugehörigen Sockel benutzen. o Den Topf zum Füllen vom Sockel nehmen und nur reines Wasser, keine Milch, Kaffee oder ähnliches einfüllen.
  • Seite 7 ihn einmal aufkochen. Dieses Wasser sollten Sie weggiessen. o Bevor Sie den Wasserkocher vom Sockel abheben vergewissern Sie sich, dass er sich automatisch ausgeschaltet hat. Wenn dies nicht der Fall ist, schalten Sie ihn von Hand aus. o Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn Kabel, Schalter oder andere Bauteile beschädigt sind.
  • Seite 7 ihn einmal aufkochen. Dieses Wasser sollten Sie weggiessen. o Bevor Sie den Wasserkocher vom Sockel abheben vergewissern Sie sich, dass er sich automatisch ausgeschaltet hat. Wenn dies nicht der Fall ist, schalten Sie ihn von Hand aus. o Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn Kabel, Schalter oder andere Bauteile beschädigt sind.
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

     ENTKALKEN Der Wasserkocher sollte je nach Wasserhärte regelmässig entkalkt werden. Verwenden Sie hierzu die speziellen Entkalkungstabletten von Rotel. Füllen Sie zuerst ca. 0.5lt warmes (nicht kochendes) Wasser in den Wasserkocher und geben Sie dann je nach Verkalkungsgrad 2-4 Tablette hinzu. Die Lösung keinesfalls aufkochen, da sie sonst überschäumt.
  • Seite 9  ENTSORGUNG Zur ordnungsgemässen Entsorgung geben Sie das Gerät bitte an einen Händler, den Kundendienst oder Rotel AG zurück. Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest, dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Altgeräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling zu optimieren und andererseits potenzielle Gesundheits- und Umweltgefahren zu verhindern.
  • Seite 10 Français  CONSIGNES DE SÉCURITÉ Veuillez lire toutes les instructions avant la mise en service de l’appareil. o Cet appareil peut être utilisé par des personnes aux capacités physiques, sensorielles ou intellectuelles limitées ou manquant d’expérience ou de connaissance si elles sont sous surveillance ou ont été...
  • Seite 11 o Pour remplir le pot, détachez ce dernier du socle et ne le remplir qu’avec de l’eau pure (pas de lait, café, ou autre liquide semblable). o Dans le cas ou l’appareil est trop rempli ou utilisé avec le couvercle ouvert, de l’eau en ébullition pourrait s’échapper.
  • Seite 12 que par une personne formée et autorisée en conséquence. o Pour des dégâts provoqués par une utilisation non prévue dans ces instructions de service, nous ne porterons aucune responsabilité. o Attention: lorsqu’il est en marche, l’appareil devient très chaud. Ne saisissez donc le chauffe-eau que par la poignée prévue à...
  • Seite 13: Mise En Service

    Il convient de détartrer régulièrement la bouilloire en fonction de la dureté de l’eau. Utilisez pour cela les pastilles détartrantes spéciales de Rotel. Versez d’abord env. 0,5 l d’eau chaude (non bouillante) dans la bouilloire et ajoutez ensuite selon le degré de calcification 2 à...
  • Seite 14  ÉLIMINATION Pour une élimination dans les règles de l’art, veuillez remettre l’appareil à un revendeur, un responsable du service après-vente ou Rotel SA. Selon la directive européenne 2012/19/UE relative aux déchets d’équipements électriques et électroniques (DEEE), les appareils électroménagers ne doivent pas être éliminés avec les déchets solides urbains normaux.
  • Seite 15 Italiano  AVVERTENZE DI SICUREZZA Prima dell'uso leggere tutte le istruzioni. o Questo apparecchio può essere usato da persone con ridotte capacità fisiche, sensoriali o mentali, o con insufficiente esperienza e conoscenza, a condizione che siano sotto sorveglianza o che abbiano ricevuto istruzioni...
  • Seite 16 o Non posate il bollitore per acqua su superfici calde perché potrebbe fondere e danneggiarsi. o Utilizzate il bollitore per acqua solo con lo zoccolo riscaldante di appartenenza. o Togliete la brocca dallo zoccolo e riempitela solo con acqua pura, senza latte, caffè, o simili bevande. o Se la brocca viene riempita eccessivamente, oppure se non viene usata con il coperchio bloccato, potranno verificarsi spruzzi d’acqua bollente.
  • Seite 17 o Prima di togliere il bollitore dallo zoccolo, assicuratevi che esso si sia spento auto- maticamente. Se così non fosse, spegnetelo a mano. o Non mettete in funzione l’apparecchio se il cavo elettrico, l’interruttore o altre parti risultassero danneggiate. Lasciate effettuare le riparazioni di parti elettriche soltanto da specialisti.
  • Seite 18: Messa In Funzione

     DECALCIFICARE In funzione della durezza dell’acqua, il bollitore deve essere regolarmente decalcificato. Utilizzate allo scopo le apposite pastiglie decalcificanti di Rotel. Prima riempite il bollitore con 0,5 l di acqua calda (non bollente) e aggiungete poi, a seconda del grado di calcare, 2-4 pastiglie. Non fate assolutamente bollire la soluzione, in quanto traboccherebbe.
  • Seite 19  SMALTIMENTO Per lo smaltimento corretto, la macchina deve essere restituita al rivenditore specializzato, al servizio di assistenza o alla ditta Rotel AG. La Direttiva UE 2012/19/CE sui rifiuti di apparecchiature elettriche ed elettroniche (WEEE) sancisce che gli elettrodomestici non possono essere smaltiti usando il normale ciclo di rifiuti solidi urbani.
  • Seite 20 English  SAFETY INSTRUCTIONS Please read all instructions before using the device. o This appliance can be used by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
  • Seite 21 o Only use the kettle with the corresponding base supplied. o Remove the kettle from the base to fill it up. Only fill it with water, not milk, coffee or similar drinks or liquids. o If you overfill or if it you use it when the lid is not on properly, the boiling water can spray out.
  • Seite 22 o We cannot assume any liability for damages caused by any use not provided for in this manual. o Caution: The appliance will become hot when in use. You must only grip the kettle on the handle provided. Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use...
  • Seite 23: Before Starting The Appliance

    The kettle should be descaled on a regular basis depending on how hard the water supply is. To do this, use the special descaling tablets from Rotel. First of all fill the kettle with around 0.5 litres of warm water and then put in 2-4 tablets depending on how bad the build of lime-scale is.
  • Seite 24  DISPOSAL For proper disposal, please return device to a retailer, a service agent or Rotel AG. European Directive 2012/19/EC concerning Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) states that household appliances should not be disposed of using the normal solid urban waste cycle. Exhausted appliances should be collected...
  • Seite 25 Transport costs are to be borne by the purchaser. Remember to specify your address to your sending, as well as a short declaration about the failure, shall the defect not be obvious. Servicestation: Service après-vente: Rotel AG Servizio Assistenza: Parkstrasse 43 Telefon: 062 787 77 00 After-sales service: 5012 Schönenwerd...

Inhaltsverzeichnis