Herunterladen Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Technische Daten - prologue MR8018 Bedienungsanleitung

Digitale armbanduhr

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Digitale Armbanduhr
Art.Nr.
36-5572 Modell MR8018
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und auf-
bewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor.
Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser
Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Beschreibung
Die Armbanduhr bietet folgende Funktionen:
Display mit Anzeige für Stunden, Minuten, Sekunden, Monat, Datum
und Wochentag.
Hintergrundbeleuchtung
Stoppuhr mit Rundenzeiten
Alarm
Zeitsignal
Wasserresistent
Tasten und Symbole
1. Zeitanzeige.
2. [ MODE ]
Funktionsauswahl.
4
3. SU-MO-TU-WE-TH-
FR-SA (So, Mo, Di,
Mi, Do, Fr und Sa)
Wochentaganzeige bei
normaler Zeitanzeige
3
und Stoppuhranzeige.
4. [ LIGHT ] Hintergrundbe-
leuchtung (leuchtet 3 s)
5. [ START ] Start- und
Stopptaste der
Stoppuhr, gedrückt
halten für Anzeige von
2
Monat/Datum.
6.
und Chime werden
angezeigt, wenn der
Alarm aktiviert ist.
7. Sekundenanzeige bei normaler Zeitanzeige, zeigt während der
Stoppuhrfunktion 1/100 s an.
8. [ RESET ] Zum Anzeigen der eingestellten Alarmzeit gedrückt halten.
Zurücksetzen der Stoppuhr und Start/Stopp der Zwischenzeiten.
Benutzung
Funktionswahl
Die Funktionen wechseln bei mehrfachem Drücken auf [ MODE ] in dieser
Reihenfolge: Normalzeit – Stoppuhr – Einstellungsmodus für den Alarm –
Einstellungsmodus für Datum und Zeit.
Im Stoppuhr- oder Alarmmodus auf [ START ] oder [ RESET ] drücken,
dann auf [ MODE ] drücken um zur Zeitanzeige zurückkehren.
12- oder 24-Stunden-Zeitformat
Im Modus Zeitanzeige:
1. Dreimal auf [ MODE ] drücken um zum Einstellmodus zu gelangen.
2. Zweimal auf [ RESET ] drücken um zur Stundeneinstellung zu gelangen.
3. Mehrmals auf [ START ] drücken um den Wert der Stundenanzeige zu
erhöhen. Im 12-Stundenformat erscheint im Display zuerst „A" (für AM)
und dann „P" (für PM). Weiter drücken bis „H" angezeigt wird, dann ist
die Uhr im 24-Stundenformat eingestellt.
4. Auf [ MODE ] drücken um zur Zeitanzeige zurückzukehren. Wenn „H"
nach der Zeiteinstellung angezeigt wird, befindet sich die Uhr im
24-Stundenformat.
Zeiteinstellung
Im Modus Zeitanzeige:
1. Dreimal auf [ MODE ] drücken um zum Einstellmodus zu gelangen.
Die Sekundenanzeige blinkt.
2. Auf [ START ] drücken um die Sekundenanzeige zurückzusetzen.
3. Auf [ RESET ] drücken, Minutenanzeige blinkt und der Wert kann
eingestellt werden.
4. Mehrfach auf [ START ] drücken um die Minuten einzustellen.
Durch Gedrückthalten von [ START ] erhöht sich der Wert schneller.
5. Auf [ RESET ] und dann auf [ START ] drücken um die Stunden wie in Punkt
4 einzustellen.
6. Auf dieselbe Weise nacheinander Datum, Monat und Wochentag einstellen.
7. [ MODE ] betätigen um in die normale Zeitanzeige zurückzukehren.
Einstellung der Weckzeit
Im Modus Zeitanzeige:
1. Zweimal auf [ MODE ] drücken um zum Einstellungsmodus zu gelangen.
Die Sekundenanzeige verschwindet und „A", „P" (12-Stundenformat) oder
„H" (24-Stundenformat) wird angezeigt.
DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen
und auf Kundenservice klicken.
2. Mehrfach auf [ START ] drücken um die Stunde einzustellen.
3. Einmal auf [ RESET ] drücken, die Minutenanzeige blinkt und
4. Mehrfach auf [ START ] drücken um die Minuten einzustellen.
5. [ MODE ] betätigen um in die normale Zeitanzeige zurückzukehren.
Durch gleichzeitiges Drücken von [ RESET ] und [START wird der Alarm ein- und
ausgeschaltet. Die eingestellte Alarmzeit überprüfen: [ RESET ] gedrückt halten.
Stoppuhr
Im normalen Zeitmodus:
1. Einmal auf [ MODE ] drücken um zur Stoppuhr zu gelangen.
2. Zum Starten der Stoppuhr auf [ START ] drücken, die beiden äußeren
3. Um die Stoppuhr anzuhalten nochmals auf [ START ] drücken, die Segmente
5
4. Um die Stoppuhr zurückzusetzen, auf [ RESET ] drücken, wenn
5. Um in die normale Zeitanzeige zurückzukehren auf [ MODE ] drücken.
6
Rundenzeit
Rundenzeiten können unbegrenzt gestoppt werden:
7
1. Um eine Rundenzeit zu erfassen auf [ RESET ] drücken, während
2. Zum erneuten Starten auf [ RESET ] drücken. „SU" und „SA" blinken und
1
8
3. Auf [ RESET ] drücken um die nächste Rundenzeit zu stoppen usw.
4. Auf [ MODE ] drücken um die Gesamtzeit anzuzeigen (Zeit ab dem ersten Start).
Stundensignal
Im normalen Zeitmodus:
Hintergrundbeleuchtung

Pflege und Wartung

Bitte beachten
Hinweise zur Entsorgung
Bitte das Produkt entsprechend den lokalen Bestimmungen entsorgen.
Weitere Informationen sind von der Gemeinde oder den kommunalen
Entsorgungsbetrieben erhältlich.

Technische Daten

Batterie
Maße
Genauigkeit
Durch Gedrückthalten von [ START ] erhöht sich der Wert schneller.
das Alarmsymbol
erscheint, sodass die Einstellung vorgenommen
werden kann.
Durch Gedrückthalten von [ START ] erhöht sich der Wert schneller.
Nach der Aktivierung des Alarms erscheint das Alarm-Symbol
dem Display.
Wenn der Alarm erklingt, auf [ START ] oder [ RESET ] drücken um diesen
abzuschalten.
Um den Alarm permanent auszuschalten, auf [ RESET ] und [ START ] drücken.
Segmente „SU" und „SA" blinken bei aktivierter Stoppuhrfunktion,
außerdem blinkt die Sekundenanzeige (9) schnell.
„SU", „FR" und „SA" blinken und die Sekundenanzeige hört auf zu blinken.
die Stoppuhr angehalten ist.
die Stoppuhr läuft. Wenn die Stoppuhr angehalten ist, blinken „SU", „TH"
und „SA". Die Rundenzeit wird auf dem Display angezeigt.
die Stoppuhr läuft weiter. Die Rundenzeit merken.
Durch Gedrückthalten von [RESET] und Drücken auf [MODE] wird das
Stundensignal ein- bzw. ausgeschaltet.
Bei eingeschaltetem Stundensignal werden beim Drücken auf [RESET]
alle Tagessymbole (3) angezeigt.
Bei ausgeschaltetem Stundensignal werden beim Drücken auf [RESET]
keine Tagessymbole (3) angezeigt.
Um die Hintergrundbeleuchtung für 3 Sekunden einzuschalten auf
[ LIGHT ] drücken.
Häufiges Einschalten der Hintergrundbeleuchtung beansprucht
die Batterien stärker.
Niemals versuchen, dass Uhrengehäuse zu öffnen.
Die Uhr ist widerstandsfähig, sollte aber keinen unnötigen Stößen und
Schlägen ausgesetzt werden.
Die Uhr vor extremen Temperaturen schützen. Mit einem trockenen,
weichen Tuch reinigen. Keine Lösungsmittel oder scharfe Reinigungsmittel
verwenden, da dadurch Kunststoffteile beschädigt werden können.
Die Uhr ist soweit wassergeschützt, dass sie Wasserspritzer und Regen
verträgt. Sie verträgt es jedoch nicht, in Wasser eingetaucht zu werden.
Bei verbrauchter Batterie der Armbanduhr den Batterietausch nur vom
Originalhändler durchführen lassen. Eine verbrauchte Batterie muss
entfernt werden, da sie ansonsten das Innere der Uhr beschädigen kann.
Bei Beschlag oder Wassertropfen im Inneren des Glases den Händler
kontaktieren.
Die Uhr nicht bei extremen Temperaturen benutzen. Empfohlene
Betriebstemperatur -5 bis 50 °C.
Die Batterie der Armbanduhr ist vom Hersteller getestet und montiert.
Beim Kauf der Uhr ist ein Teil der Batteriekapazität bereits verbraucht.
1 × SR54/V389 (1,5 V)
Ø 45 mm
± 30 Sekunden/Monat
20140226
auf

Werbung

loading